Zoe
Antworten
-
Mir fallen zu den Hintergrundbeleuchtungen von Yossarian die kleinen, sorgfältig ausgeführten Wortanalysen von Paesi ein, die mir immer so gut gefallen haben. Und wenn es ums Englische ging und sie ihren Mann als Muttersprachler als Zeugen erwähnte, dann fand ich jedesmal, daß man herausliest, wie sehr sie ihn liebt. Nicht als Vater ihrer Kinder oder Großvater der Enkel, sondern als Mann. Ihre “späte Ehe” schrieb sie öfter …
(warum ich das lila Herz nehme, kann ich nicht begründen).
-
Dann dürfte mein erster Computer noch mit einem Röhrenmonitor ausgestattet gewesen sein. Er war “dick und rund”. DOS, glaube ich, hieß das Betriebssystem. An eine Bildschirmschonerfunktion erinnere ich mich zwar nicht, aber das bedeutet gar nichts, weil ich den PC sowieso nur zum Schreiben benutzt habe (anstelle einer Schreibmaschine).
-
“Bildschirmschoner” ist eine Funktion, mit der man Energie sparen kann. Arbeitet man nicht am Handy, Laptop, PC, dann verdunkelt sich der Bildschirm nach einer gewissen Zeit. Die Zeit kann man festlegen. Nicht der Bildschirm wird geschont, sondern die Kosten für die Energie. Die Erklärung kommt mir reichlich betulich vor …
-
Ich hatte gerade gedacht, daß ich mich jetzt doch abgrenzen werde. In einen Streit über wissenschaftliche Tatsachen oder wissenschaftliche Thesen oder wissenschaftliche Behauptungen bzw. ob eine Aussage zu 1 oder 2 oder 3 gehört, möchte ich mich nicht einmischen.
-
Jetzt muß ich heftigst spekulieren und meine Phantasie zu Hilfe nehmen. Vielleicht tippe ich auch völlig daneben. Wenn jemand behaupten würde, die Erde sei eine Scheibe, wäre dies eine Aussage, die verbotenen Inhalts ist? Ich weiß es nicht, ich müßte es nachsehen … und ohne in den AGB nachzusehen. Was täte ich, würde ich administrieren? Wissenschaftlicher “common sense” ist eine Sache, aber daß die Erde keine Scheibe ist, ist irgendwie noch was anderes als nur wiss. common sense –
-
Mit “Neologismen” haben meine Kommentare nun auch gar nichts mehr zu tun (@forscher ). Aber ich möchte mich nicht an anderer Stelle exponieren. Dies ist der Thread, in dem ich beheimatet bin.
Ich habe mich in diesem Forum registriert, weil ich annahm, es sei ein ordentliches, solides, fair geleitetes Forum. Aufgrund der Vorgehensweise gegenüber dem Forscher kann ich davon nichts erkennen. Die Löschungsgründe bleiben intransparent; ärger noch finde ich die Ausgrenzung, die, da nirgendwo schriftlich nachzulesen, nicht nachvollziehbar ist, also unberechenbar bleibt. Wird mit einem Mitglied so verfahren, dann kann auch mit mir so verfahren werden. Regeln dienen dem Schutz, sie schützen auch die Administration vor Willkür (Sympathie, Antipathie, Gesinnung … ).
-
Welchen Regeln folgen die Sperrungen einzelner Mitglieder? Darüber steht kein Wort in den AGB. Es wird nicht abgemahnt, vorgewarnt; man sperrt und nur die Administration weiß, ob 1,2,3 Tage oder dauerhaft.
Gegen welche Regel hat ein oder haben auch mehrere Texte des Forschers verstoßen? Die Beiträge sind weg, aber zumindest ein editorischer Hinweis an entsprechender Stelle wäre nicht direkt verkehrt.
-
An anderer Stelle sagte kürzlich jemand (ich weiß nicht mehr, wer es war) zu @Geraldine “Dunkel ist mir der Sinn Deiner Worte” … cher @forscher , so richtig kann ich Dir nicht folgen.
Daß “eft” für “evtl.” steht, soweit meine ich zu verstehen.
-
Es gibt für jedes Spiel Spielregeln. Wer schummelt, muß eine Runde aussetzen. Alle kennen die Spielregeln. Man weiß, wann man schummelt und daß man dann eine Runde aussetzen muß. Die Spielregeln in diesem Forum sind unvollständig. Was “schummeln” bedeutet, ist eigentlich klar -und auch wieder nicht.
-
@stadtwolf : Natürlich kann auch der Admin löschen,wenn ein Beitrag gegen die Regeln verstößt.
Gegen welche Regel, die in den ALG festgelegt sind, hat der @forscher verstoßen?