Zoe
Antworten
-
Das ist einer der Gründe, aus denen die Bestrafung von Täter*innen an die Gesellschaft, die Gemeinschaft, den Staat delegiert worden ist. Der Staat hat die Intention und den Wunsch “Rache” nicht, ein Individuum, ein Mensch hat ihn.
-
Über eine Partei, von der mich nicht verwundert, daß sie Waffenexporte billigt, brauche ich nicht sprechen. Eine Partei, die sich dereinst ausdrücklich gegen eine Unterstützung der Rüstungsindustrie und Rüstungsexporte ausgesprochen hat und irgendwann dazu übergeht, sie doch zu unterstützen, ärgert mich.
-
Während der Regierung Schröder/Fischer ist Hartz IV beschlossen worden und ja @forscher , nun allerdings gegenteilig: Die Grünen befürworteten den Einsatz der BW in Afghanistan. Damals, ganz am Anfang, ging es um die Suche nach den Terroristen aus Solidarität mit den USA (11.9.). Das waren für mich die gewichtigeren Gründe, sie nicht mehr zu wählen.
@forscher , erklärst Du kurz, inwiefern Du betroffen warst? Ein Jagdgewehr oder wie?
-
Es muß Anfang der 90er Jahre gewesen sein, denn die PDS bekam damals aufgrund einer Sonderregelung 2 Sitze im Bundestag, obwohl sie nicht 5% der Stimmen erhalten hatte. Die beiden Abgeordneten der PDS saßen auf Stühlen im Bundestag und beantragten Pulte, wie die übrigen Abgeordneten sie haben. Der Antrag wurde abgelehnt -mit welcher Begründung erinnere ich nicht- und zwar mit den Stimmen der Grünen. Danach habe ich die Grünen nicht mehr gewählt.
Das ist meine Geschichte mit der Partei, einer ehemaligen Wählerin.
-
Endlich habe ich gefunden, wonach ich suchte. Es gibt das sogenannte “nationale Abschiebungsverbot” hier im “Informationsverbund Asyl + Migration” nachzulesen.