Zoe
Antworten
-
Nun habe ich mich weiter befragt, warum mir der Autor “Herrmann Kant” ein Begriff ist, und zwar in Verbindung mit dem Ausschluß anderer Autoren aus dem DDR Schriftstellerverband.
Von Christa Wolff habe ich fast alle Texte gelesen -und ja, von Brigitte Reimann (Tagebücher, Briefe), die Du @Constantia in Eurem Gespräch im Jahr 2021 erwähnt hattest , von anderen Autorinnen habe ich gar nichts gelesen. Weißt Du Constantia , welche der Beiden die Haltung Kants zum Ausschluß von Schriftsteller*innen aus dem Verband thematisiert hat?
-
Dieser Beitrag wurde vor 1 Jahr, 1 Monat von
Zoe bearbeitet.
-
Dieser Beitrag wurde vor 1 Jahr, 1 Monat von
-
Hach, ich hab’s! Nachdem mir auch nur der Hinweis angezeigt wurde, den Du gefunden hattest @realo, habe ich mir das Inhaltsverzeichnis des Buches angesehen und in dem Kapitel, das google für den zu ratenden Satz anzeigt, werden nur die Arbeiten von Hermann Kant besprochen, möglicherweise, das kann man nicht feststellen, nur “Die Aula”. Und nachdem ich nochmal zurück auf die Kurzanzeige gegangen bin, sehe ich, daß dort steht: “vorbereiteten Rede ist Iswalls gleichsam kopfschüttelnder Schlusssatz: »Welch eine Schnurre, dachte er, und welche Übertreibung! Hier ist niemand tot […]” Gut, dann mußte ich noch prüfen, ob Iswall in die Aula gehört …
Ich kenne den Roman nicht, ich habe nichts von Kant, diesem Kant, gelesen -und wir haben das Rätsel gelöst !!!
-
Die Entscheidung des Gerichts ist erst einmal erfreulich.
-
@Carl75 : Die jetzige Regierung wird in Thüringen wohl noch lange regieren. Ich tippe auf Neuwahlen im März 2025.
Ich nicht.
Ich glaube es deswegen nicht, weil eine Wiederholung der Wahl vorhersehbar zu einem nicht deutlich anderen Ergebnis führen dürfte. Allenfalls gewinnt die AFD noch ein paar Stimmen mehr. Ah, mir fällt aber doch ein Gegenargument ein, denn es könnte sein, daß die, die nicht gewählt haben, bei einer Neuwahl wählen -und das wären die, die nicht die AFD wählen. Ich ziehe meinen Tipp zurück.
-
Gesa (@GSaremba61 ), ich habe zwar nicht verstanden, was Du eigentlich gestern in Deinem Beitrag (19.33) hast aussagen wollen … findest Du die Idee des linken Jugendverbandes nun nachvollziehbar und gut oder nicht?, aber abgesehen davon ist mir sofort die/das Graffiti von Banksy vor Augen gekommen, auf dem steht “Folge deinen Träumen” und dann dick und quer überschrieben “cancelled”.
-
Aus dem von @Webra kopierten wiki-Artikel: Die Grünen finden ihre Wähler vor allem in städtischen Milieus mit hoher Bildung.[114] So erzielt die Partei in den drei Stadtstaaten Berlin, Hamburg und Bremen meist zweistellige Wahlergebnisse […]
Die “hohe Bildung” @Genuss, ist sicher nicht ansprechbar auf “Ideologie”/”Blödsinn” und was sonst an unerbaulichen Etiketten Dir noch eingefallen ist. Ich freue mich, in einer Stadt zu leben, in der die Grünen einen guten Stand haben.
-
@Heigi : “Welch eine Schnurre, dachte er, und welche Übertreibung! Hier ist niemand tot, und hier ist auch niemand zornig, und hier wird schon noch geredet werden.”
Ein Freund aus der ehemaligen DDR schenkte mir das dazu gehörende Buch, welches dort sehr erfolgreich war und auch im Westen Beachtung fand. Als eine Art Rätsel lasse ich es so mal stehen.
Hm, da ich gerne rate und mich aber nicht zu sehr aus dem Fenster lehnen will, möchte ich lieber vorher nachfragen: Ist es eine Autorin und lebte sie in der DDR?