Zoe
Antworten
-
Danke @Yossarian für die links zum “Halo”. Für Wortbesessene Leute wie mich ist die Etymologie des Begriffs fast spannender zu lesen als die Erläuterungen über Brechungswinkel. Richtig geahnt hatte ich, daß es sich um den sichtbaren Effekt zweier Ereignisse handelt. Verblüffend ist, daß das, was uns so erscheint, als läge es auf einer Ebene, mitnichten auf einer Ebene liegt. Meine Idee war, daß es sich um ein Vorkommnis in Mondhöhe handelt … aber s o ist es nicht :-)))
-
Was anderes dazu: Wenn man sagt “der Mond hat einen Hof”, dann kann man diese Erscheinung sicher physikalisch erklären. Sieht man davon ab, dann ist der Mond zu sehen mit einem blassen Schein (einem Hauch von Licht) um sich herum. Der Schein ist weder der Mond selbst noch gehört der Schein zu der ihn umgebenden -wie sagt man? Atmosphäre?
NS: Ich sehe gerade, daß man diesen “Schein” in der Astronomie als “Aureole” bezeichnet.
-
@Genuss: Ich mag den Ausdruck “AURA” nicht, er klingt mir zu biblisch. Ich
bevorzuge dagegen die Beschreibung eines solchen Menschen als “Charismatisch”, denn das drückt es realistischer und nicht so mittelalterlich aus.Über die Aura oder das Charisma, die ein Begriff für jemanden haben, läßt sich nicht streiten. Allerdings scheinen mir die Voraussetzungen nicht ganz zutreffend. “Charisma” ist ein s e h r biblischer Begriff (im NT) und das Wort “Aura” in der Bibel? Es müßten Übersetzungen aus dem Hebr. (AT) sein, nur dieser Ausdruck, ich meine nicht, daß man ihn findet.
-
Vielen Dank @Heigi und @Yossarian .
-
Das ist ein schwer zu umschreibendes Wort @forscher . Es gibt die Migräne mit und ohne “Aura”. Sowas ähnliches wie ein unsichtbarer Schein um eine Person oder auch Dinge/Gegenstände herum.
Hast Du den Namen eines Malers oder einer Malerin parat, die “Aura” im Bild dargestellt haben? Mir fällt niemand ein.
-
Dieser Beitrag wurde vor 1 Jahr, 1 Monat von
Zoe bearbeitet.
-
Dieser Beitrag wurde vor 1 Jahr, 1 Monat von
-
Ja, wir lassen das. Es ist so interessant wie das Wetter von vorvorgestern. Ich gehe somit von der naheliegendsten Lösung aus.
-
Hallo @Genuss, schon mal gemerkt, daß das fehlende “du” unhöflich ist?
Das weiß ich, aber man kann die Sortierung nicht dauerhaft so einstellen, daß jeweils immer die Neuesten zuerst kommen. Die Ältesten stehen daher immer an oberster Stelle angezeigt. Zudem hat das mit dem phänomenalen Ereignis nichts zu tun. Der Thread, in dem zuletzt am 8.9. vom Gartenfan ein Beitrag stand, ist wunderbarerweise gestern auf der ersten Thread-Seite bei mir erschienen und darunter stand, daß Du vor ungefähr einer Stunde “geantwortet” hast. Schnabela, deren/dessen Honorität ohne jeden Zweifel ist, hat das genau so auch beobachtet.
-
Wundervoll. @Schnabela und ich sind Augenzeugen eines besonderen Vorkommnisses. Es muß eine Erklärung geben dafür, daß der Thread nach ganz vorne gerutscht ist und daß Genuss als letzter Beiträger darunter stand.