Antworten

Beiträge 321 - 330 von 2,163
  • Zoe

    Teilnehmer
    15. November 2024 um 15:11

    Gut, dann auch noch einmal ein entschiedenes Wort von mir zum Atomstrom @Geraldine und @forscher . Aus meiner Sicht ist die atomare Energiegewinnung keine Alternative. Gegebenenfalls müßte man nach weiteren Energiesparmöglichkeiten suchen.

    • Dieser Beitrag wurde vor 1 Jahr von  Zoe bearbeitet.
  • Zoe

    Teilnehmer
    15. November 2024 um 12:29

    Wenn man den moralischen Aspekt beiseite läßt, dann gibt es ohne AKW’s in Deutschland ein bis zwei AKW’s weniger in Europa. Die Reaktoren in Frankreich und Tschechien werden nicht betrieben, weil Deutschland von dorther Strom importiert.

  • Zoe

    Teilnehmer
    14. November 2024 um 12:20

    @forscher : Die Co freien Atomkraftwerke sind ALLE weg , nur aus Angst vor Erdbeben
    und Zunamis (ÄRA MERKEL) in Deutschland !!! versteht sich.

    Hm, ich finde das gut, weil der atomare Müll für Jahrhunderte die Erde vergiftet und atomare Unfälle wie in Tschernobyl doch zeigen, daß man das sogenannte Restrisiko im Fall von AKW’s besser nicht in Kauf nimmt. Ich weiß schon, daß die Sicherheitsstandards hier Deutschland andere waren als in Russland (oder auch Frankreich), aber hunderprozentig sicher ist nichts.

  • Zoe

    Teilnehmer
    12. November 2024 um 16:39

    Eine Bekannte von mir gendert ausdrücklich nicht. Auch nicht ihre Berufsbezeichnung. Ich denke daher nicht, daß man aus dem “Akademiker” auf das Geschlecht schließen darf. Ich selber bin in der letzten Zeit auch wieder dazu übergegangen, öfter mal das gendern zu lassen und nur die männliche Bezeichnung zu schreiben. Zurück in die “Rückständigkeit”?Rofl Warum ich das tue, weiß ich gar nicht. Es hat keine Bedeutung … Blush

  • Zoe

    Teilnehmer
    11. November 2024 um 17:18

    @Schnabela : “Dann allerdings – hat jemand auf meinem Betrag eine Antwort
    geschrieben, dann wird diese Antwort mitgelöscht. Dabei ist es egal, ob
    diese Antwort etwas mit meinem Text zu tun hat oder nicht”.

    An einem Sonntagnachmittag vor ca. 3 Monaten hatte Sangoma eine Frage gestellt, die von Genuss mit einem längeren Beitrag beantwortet wurde. Sangoma bedankte sich dafür. Nach nicht einer Viertelstunde war der Beitrag von Genuss verschwunden -nicht von ihm selber gelöscht- und beide Beiträge von Sangoma blieben stehen. Besonders der “Dank” hing in der Luft. Was mich stört, Schnabela, das ist Deine Diktion des “so ist es und nicht anders”. Bezugsbeiträge werden nicht immer mitgelöscht.

    • Dieser Beitrag wurde vor 1 Jahr von  Zoe bearbeitet.
  • Zoe

    Teilnehmer
    11. November 2024 um 16:54

    Ich erinnere andere Beispiele als die, von denen Du sprichst (die habe ich nicht mitgelesen) @Yossarian . Und eben darum, keine Verschwörungsmärchen zu erzählen, geht es mir.

    “Wenn es berechtigt ist” @Schnabela , so ähnlich schreibst Du jedesmal, und ich schreibe jedesmal, wenn wir darüber reden, daß es aus meiner Sicht kein Verstoß gegen die ALG war. Entscheidungen der Moderation werden nicht diskutiert, so kenne ich es aus dem Forum, in dem ich moderiert und administriert habe, auch, aber die Mitglieder dürfen untereinander schon diskutieren, wenn es für sie -zum Beispiel für mich- ganz unverständliche Entscheidungen gibt.

    • Dieser Beitrag wurde vor 1 Jahr von  Zoe bearbeitet.
  • Zoe

    Teilnehmer
    11. November 2024 um 12:35

    “Unterstellung” klingt negativ @cocco . Meine Frage an Dich hatte diese negative Färbung überhaupt nicht. Slight Smile

  • Zoe

    Teilnehmer
    11. November 2024 um 12:13

    Danke für Deine klare Antwort @cocco . Der Einfall ist von mir.

  • Zoe

    Teilnehmer
    11. November 2024 um 11:31

    @cocco … ich bin überzeugt davon, dass die Redaktion auf Meldungen reagiert,
    wenn es angebracht scheint –
    […]
    Worauf gründet sich Deine Überzeugung? Auf Vertrauen, auf Kenntnissen?

    Was ich an Eingriffen zufällig mitbekommen habe, ist für mich nicht nachvollziehbar gewesen. Ob mir persönlich die Beiträger und die Beiträge gefallen oder nicht, ist völlig unerheblich. Das Kriterium, den Maßstab setzen die ALG. Was natürlich s o einfach zu bewerten nicht ist, denn die meisten Abweichungen sind nicht eklatant, sondern auslegungsfähig.

    Ich frage direkt: Arbeitest Du in der Redaktion mit? Kennst Du Mitarbeitende persönlich?

  • Zoe

    Teilnehmer
    11. November 2024 um 10:47

    Mir scheint im Moment ein Verfahren, wie @Yossarian es gestern erwähnte, plausibel. Meldungen werden automatisch generiert und persönlich abgearbeitet. Das würde erklären, warum es Beiträge gibt, die uns ähnlich anstößig, unfreundlich, ad personam, beleidigend vorkommen, nicht gelöscht werden. Sie fallen nicht ins Visier des Meldeprogramms.

    Was ist mit dem Montage-Brückenbild, das gar keinen Text enthielt bzw. nur eine Adressierung an Ricarda. Es stand nicht eine halbe Stunde im Forum und war weg. Können Bilder ebenso automatisch programmiert unter zu Meldendes fallen?

    Ein nach oben ins Aktuelle gerückter Thread, in dem vermeintlich XY etwas geschrieben hat, dürfte wohl unter “Softwarefehler” zu verbuchen sein.

    Ich möchte die Sache mit den Löschungen nicht ad acta legen (seit ich häufiger im Forum lese und schreibe, beschäftigt es mich).

Beiträge 321 - 330 von 2,163

Verstoß melden

Schließen