Antworten

Beiträge 291 - 300 von 2,163
  • Zoe

    Teilnehmer
    25. November 2024 um 17:16

    Liebe @Heigi , das Sperber-Foto finde ich großartig. Du hast es sicher hier schon öfter erzählt, aber ich weiß es nicht: Du fotografierst mit Objektiv? Du holst den Sperber “dicht”, denn Du könntest Dich ihm nicht so nähern? Gestochen scharf, fast wie eine Zeichnung. Weißer Hintergrund. Ich bin echt begeistert.

  • Zoe

    Teilnehmer
    25. November 2024 um 12:46

    @realo: Typisch sich wissenschaftlichen Anschein geben, hackt dermaßen auf einem
    Fakt herum, dass einem beide Augen ausbluten. Die Sonne stellt durch
    Kernfusion für die Erde die Energie her, das ist die Vorstellung, die
    ein normaler Mensch haben kann. Jede Wortklauberei und Spaltung des
    Gefühls mit Urknall ist dabei überflüssig und Dummengeschwätz. Es geht
    um menschliche Empfindungen und nicht um irgendwelche Theorien von
    Fachidioten.

    Völlig unabhängig davon, an wen Du adressierst -können nur webra und/oder Yossarian sein- darauf kommt es mir nicht an. Was sind die menschlichen Empfindungen, um die es geht, wenn es nicht aufs Theoretische vom Urknall, der Energie etc. ankommt. “Spaltung des Gefühls mit Urknall” kann ich nicht übersetzen. Was meinst Du?

    • Dieser Beitrag wurde vor 12 Monate von  Zoe bearbeitet.
  • Zoe

    Teilnehmer
    24. November 2024 um 15:25

    Mir gefällt “das ist zum Mäusemelken” besser. Blush Das ist Hochdeutsch, glaube ich. Innocent

  • Zoe

    Teilnehmer
    23. November 2024 um 16:22

    Könnten wir uns darauf verständigen @forscher , daß die Bezeichnungen “sauber” oder “schmutzig” für Energieerzeugung die falsche Kategorie ist?

    • Dieser Beitrag wurde vor 12 Monate von  Zoe bearbeitet.
  • Zoe

    Teilnehmer
    23. November 2024 um 14:02

    @forscher und @all – fallen Euch Beispiele ein für den “Hasenmelker”? Die “mangelnde Kompetenz” gehört dazu, und ich bin zu phantasielos.

  • Zoe

    Teilnehmer
    23. November 2024 um 13:58

    “Hasenmelker”, “Ziegenmelker” Slight Smile; es gibt die Redewendung “das ist zum Mäusemelken”, und ich glaube, man sagt es dann, wenn irgendein Problem ums Verrecken nicht zu lösen ist. Das wäre vergleichbar dem Vorschlag von @ricarda01 – es ist unmöglich, dieses Problem zu lösen.

  • Zoe

    Teilnehmer
    23. November 2024 um 12:36

    @Gartenfan : Das Dekontaminieren haben wir bei der Fahne bis zum Erbrechen geübt .

    Hm, hier hat es einen ganz anderen Sinn, oder?

    Wenn man von einem “sauberen Strom” spricht (wie Du), dann verunklart man(n). Definiert man CO 2-Emission als Schmutz und AKW’s emittieren kein CO 2, dann wird daraus, der Strom bzw. die Stromerzeugung sei sauber. Wie soll man sowas nennen? Täuschung, “Verblendung” (realo in anderem Zusammenhang), Verschleierung, Verdummung, Manipulation …?

  • Zoe

    Teilnehmer
    23. November 2024 um 12:01

    “Kontaminieren” ist etwas anderes als “Verunsaubern” – klar. Sunglasses

  • Zoe

    Teilnehmer
    23. November 2024 um 10:38

    @realo : Es gab in der DDR AKW, aber das war keine Aufregung in der Bevölkerung,
    wichtiger war die persönliche seelische Ausgeglichenheit und weniger der
    öffentliche Skandal als Ablenkung und Betäubung. In der BRD wird so
    vieles zu einem medialen Ereignis, alle sprechen davon und die eigenen
    Gefühle fallen unter den Tisch oder werden unter den Teppich gekehrt,
    wie es so schön heißt.

    Kann man von der Mentalität einer Gesellschaft sprechen? “Seelische Ausgeglichenheit” kommt in meinem aktiven Wortschatz nicht vor. Nun bin ich zwar ein Individuum und privat und zugleich bin ich mit Millionen anderer Individuen, die privat sind, eine Gemeinschaft, eine Öffentlichkeit. Könnte man, würde man aus einer sehr weiten Distanz auf unsere Gesellschaft blickt, sehen, daß die seelische Ausgeglichenheit nichts ist, dem besondere Aufmerksamkeit zukommt? Gibt es eine Mentalität der “Ablenkung und Betäubung”? Natürlich weiß ich um das Umlenken einer persönlichen Befindlichkeit, wenn ich mich über öffentliche Vorgänge echauffiere, aber ist das zu verallgemeinern? Deine These ist ja nicht nur, daß man hierzulande sich um Öffentliches mehr schert als man es in der DDR getan hat, darüberhinaus bist Du der Auffassung, es handle sich dabei um eine Ablenkung von persönlichem, individuellen Befinden in den politisch-öffentlichen Bereich. Das sind schon sehr gewagte Thesen … ich find’s anregend, darüber nachzudenken -was auch wieder eine Ablenkung ist?-

    NS: Es nervt mich, daß die längeren Zitate nicht umzuformatieren sind.

    • Dieser Beitrag wurde vor 12 Monate von  Zoe bearbeitet.
    • Dieser Beitrag wurde vor 12 Monate von  Zoe bearbeitet.
  • Zoe

    Teilnehmer
    22. November 2024 um 16:07

    Die “Neologismen” sind schon auf Seite 4 gerutscht, sehe ich eben. @forscher , das Wort habe ich nie gehört oder gelesen. Hasen kann man nicht melken. Sie haben große Ohren, schlagen Haken beim Laufen … hm, vielleicht hat es damit was zu tun. Mit dem Laufen oder Weglaufen nach Hasenart. Blush

Beiträge 291 - 300 von 2,163

Verstoß melden

Schließen