Zoe
Antworten
-
Mit dem Possessivpronomen stimmt auch was nicht: Entweder “auf ihre große Witwenrente” oder auf “seine große Witwerrrente”.
-
Ich führe hier die Beobachtungen über meinen nagelneuen Laptop fort. Ich glaube fast, Lenovo, intel CORE i13 hat keine Kopfhörerbuchse. Es scheint inzwischen, soweit ich gegoogelt habe, tatsächlich Laptops zu geben, denen das Loch fehlt. Der Ton ohne Kopfhörer ist mehr als grottenschlecht.
-
Lieber @forscher , wahrscheinlich muß man eine Begabung für das All haben, um ein solches Ereignis angemessen würdigen zu können. Mir ist es eigentlich egal –
Aber weiter gesponnen, die fliegenden Objekte nähern sich beständig der Erde? Kann man das sagen? Und aus welchem Grunde würden sie eine Gefahr werden können? Könnten sie mit der Erde kollidieren? Oder auf die Erde runterfallen? Ich frage ernsthaft nach.
-
Erstmal fällt mir zu Fliegenpilz der “digital detox” ein. Hatten wir das schon?
Die Halluzigene beim Fliegenpilz sind, so wie ich es verstanden habe, nicht das Gift. Wobei ich auch gar nicht weiß, wie das Gift wirkt. Müßte ich googeln.
O, von dem grünen Knollenblätterpilz genügt ja schon ein Häppchen …
Später: Was ich über den Fliegenpilz geschrieben habe, ist Tünkram. Ich habe jetzt aber keine Lust, mich mit den chemischen Stoffen und ihrer Wirkung zu befassen.
-
Die letale Dosis beim erwachsenen Menschen wird auf 1 g geschätzt. Diese Menge entspricht 100 g Fliegenpilz-Trockenmasse bzw. 1000 g frischer Fliegenpilze (ca. 10 ganze Pilze).
Das habe ich aus google. “Wird geschätzt”, nein, ich würde auch vorsichtshalber gar keinen Fliegenpilz essen.