Antworten

Beiträge 2,111 - 2,120 von 2,163
  • Zoe

    Teilnehmer
    31. Mai 2022 um 9:58

    Zitat: Forscher […] ” Fliegenbeine zählen”

    Es steht der Verdacht, von Zeit zu Zeit, auch im Senioren-Forum …

    … wo man doch annehmen sollte, es wüchse (wüchse? No Mouthdoch, der Konjunktiv wirkt nur falsch, weil er zu fast zu einem Archaismus mutiert ist) mit dem Alter die Fähigkeit, das “Ganze” besser sehen zu können.

  • Zoe

    Teilnehmer
    31. Mai 2022 um 9:51

    Neinnein, lieber @Forscher, weniger um der Ehre willen … meine Rede war hauptsächlich von meiner Freude angetrieben … dem Vergnügen an Entdeckungen, die die Welt nicht bewegen (dem Kleinen, Unscheinbaren – der “Fliegenbein”-Welt).

  • Zoe

    Teilnehmer
    30. Mai 2022 um 9:21

    Lieber @Forscher, über Deine Entdeckungen freue ich mich, ja, ich freue mich! Forschung im Begriffsbereich mit neuen Erkenntnissen :-))).

    Die “Dekarbonisierung” habe ich natürlich nachsehen müssen (wiki) und so, wie ich es verstehe, ist der Begriff in der Fachwelt schon länger gebräuchlich, ein terminus, würde ich sagen. Das Neue wäre die Einführung dieses Begriffes in die nahezu breiteste Öffentlichkeit, die man sich vorstellen kann: im Rahmen der Nachrichten des öffentlich-rechtlichen Fernsehens. Falls Deine Beobachtung zutrifft (das “erste Mal”), dann hätten “wir” Tag + Uhrzeit, das Gründungsdatum !!! eines Neologismus (Verwendung eines Begriffes im allgemeinen, öffentlichen Sprachgebrauch). Sunflower

    Die “abbatare”, die mir ebenso unbekannt waren (die Avatare der “abba”) sind der Öffentlichkeit erstmals Ende Mai vorgestellt worden -wenn ich das richtig verstanden habe-, d.h. die Gemeinsamkeit beider Fälle von Neologismus wäre ihr zeitliches Zusammentreffen. Sunny

    LG, Zoe

  • Zoe

    Teilnehmer
    29. Mai 2022 um 10:03

    “dekarbonisiert” – gehört dieser Begriff zu einer postfaktischen (2017 in den Duden aufgenommen) Politik …

    Nachtrag: die “Matratze mit Komfortzone :-))).

  • Zoe

    Teilnehmer
    29. Mai 2022 um 9:25

    Forscher: […] Und wir sollten bedenken, es gibt beamtete “Wissenschaftler” und freie Wissenschaftler. Und man kann sich sehr gut vorstellen , warum es hier zu unterschiedlichen Resultaten kommt und weitere Äußerungen werde ich mir vorbehalten. Ich gehöre jedenfalls in die Gattung der freien Wissenschaftler.

    Die an staatlich-politische Institutionen und deren Interessen gebundene Forschung/Wissenschaft steht im Dienste ihres Herrn, das ist klar. Dagegen ist eigentlich auch nichts einzuwenden, wenn es nicht verschleiert würde, d.h. die jeweiligen Interessen müßten offengelegt werden.

    (Paradigmatisch der Salzstock von Gorleben. Es hat 40 Jahre gebraucht, bis das, was 40 Jahre zuvor von Wissenschaftlern für wissenschaftlich unhaltbar erklärt wurde, im letzten oder vorletzen Jahr? lapidar von offizieller Seite [ich weiß nicht, welche Kommission es war] öffentlich verlautbart wurde: Der Salzstock ist ungeeignet als Endlager Upside Down).

  • Zoe

    Teilnehmer
    29. Mai 2022 um 8:55
  • Forscher: Und aus meiner Erfahrung kann ich sagen, was man im sog. Mutterboden, zumeist innerhalb Pflugscharen -Tiefe, alles so findet, da können sich einem schon die ”Haare sträuben”. … und das ” Zeugs” verrottet nur sehr langsam und makroskopisch verteilt es sich auf dem ganzen Planeten. Jegliche Metalle sind hier auszuschließen.

  • Ich möchte den “Mutterboden” nur gerne um den Meeresboden ergänzen, @Forscher, denn das Meer hat auch so Vieles schlucken müssen, das unverdaulich ist (ich formuliere metaphorisch blumig, um die “Müllkippe” zu vermeiden).

  • Zoe

    Teilnehmer
    28. Mai 2022 um 8:02

    Lieber @Forscher, ich antworte Dir morgen. Nur, damit Du Bescheid weißt, daß ich nicht einfach weg bin.

  • Zoe

    Teilnehmer
    27. Mai 2022 um 16:48

    offtopic:

    Ich zitiere aus dem “Tagesspiegel”, weil ich mich mit den Äonen vertraut machen wollte.

    “Anthropozän” soll es heißen, das neue, jetzige Erdzeitalter. So wollen es manche Geologen und andere Forscher zumindest. Wären da nicht die offiziellen Zuständigkeiten. Denn einzig und allein der „International Union for Geological Science“ (IUGS) obliegt die Einteilung der geologischen Zeitskala. Zehn Jahre lang haben deren Experten sich beraten – und heraus kam: Die aktuelle Epoche ist und bleibt das „Holozän“. Es wird nur seinerseits nun in drei Teilzeitalter unterteilt. Quelle

    Du gehörst also zweifelsfrei zu den @Forscher (n), die den common sense nicht teilen – sofern ich common sense + offizielle Auffassung gleich setze.

  • Zoe

    Teilnehmer
    27. Mai 2022 um 10:03

    Forscher: Alles was mit der Keule … wenn man unsere Urururahn*innen so charakterisiert, wie könnte man den modernen Homo sapiens kennzeichnen – vielleicht “alles was mit Knopfdruck”.

  • Zoe

    Teilnehmer
    27. Mai 2022 um 9:34

    Forscher: Und wie kann es enden, wenn die sog. “Selbstoptimierung” ausser Kontrolle gerät ?

    Hm, im “burn-out” (älterer Neologismus) oder in der Depression oder, wenn rechtzeitig bemerkt, im Absenken des Anspruchniveaus, also altertümlich ausgedrückt “man bescheidet sich”.

  • Beiträge 2,111 - 2,120 von 2,163

    Verstoß melden

    Schließen