Zoe
Antworten
-
Anstelle des “Bandsalates” haben wir heutzutage den “Kabelsalat”.
Zum “Ochsenpfotenfett” fällt mir “Flot” ein (mit einem oder zwei t’s, ich finde das Wort im Netz nicht) – es gab in meiner Jugendzeit eine einzige Frisiercreme (“Frisiercreme” sagt auch kein Mensch mehr) für die Damen, FLOT(T). Der Name ist sozusagen Programm.
-
Liebe Gesa
(@GSaremba61 ) – Du hast es wunderschön erklärt (mein’ ich ernst).
-
etaner34: […] in Vorbereitung einer Großveranstaltung in der Dimension von “Love Parade” wil man hinreichend Fluchtmöglichkeiten schaffen, das Gelände “entfluchten”.
Tolltoll
@etaner34 – wir sind Ohrenzeugen einer Premiere (der Geburt eines Neo) -hoffe ich-. Zumindest habe ich das Wort bisher auch noch nicht gehört. Ent-fluchten … eigentlich heißt das doch “von Fluchtwegen befreien”, oder nicht? Das Gegenteil also (ent-rümpeln=von Gerümpel befreien).
-
Forscher: Ich persönlich sehe hier, außer den SUV,s ( genannt auch ;- Hausfrauenpanzer )
:-))) wie sagt man? 2 Fliegen mit einer Klappe … cher @Forscher, “Hausfrauenpanzer” kannte ich noch nicht. Ein Neologismus? Nur für mich oder generell für die sogenannte dt. Sprachgemeinschaft?
Z.
-
Was meinst Du mit “Weisheit”? @GSaremba61 – das verstehe ich nicht.
Kennt Ihr das Wort “Schurrmurr”? (für Gerümpel). Ich weiß nicht, ob es ein hochdt. Wort ist oder aus dem Ostpreußischen kommt. Meine Mutter, die in Königsberg aufgewachsen ist, gebrauchte es häufig.
-
apropos “Bio” fällt mir die “Bio-Company” ein, die das “Reformhaus” abgelöst hat – “Reformhaus” ist schon fast was für die Archaismenschublade.
-
Bitte cher @Forscher, was ist e.f.t. ausgeschrieben? “Alnaturismus” habe ich nachgesehen, weil ich mir nix darunter vorstellen konnte. “Alnatura”, das ist eine Ladenkette, ein Geschäft gibts in meiner Straße auch und ja, da kaufen hauptsächlich Frauen, die mit EC-Karte zahlen und nach dem Einkauf mit ihrem SUV nachhause fahren. Um nicht in Verdacht zu geraten … ich gehe nur durch und kaufe nichts.
Heute schicke ich meinen Brief per Brieftaube
-
GeSa: Nicht unsichtbar ist frau, wenn sie in der Lage ist auf männliche Unsachlichkeit, Sexismus und was es sonst noch gibt entsprechend reagiert. Das gibt jetzt bestimmt einen Aufschrei. Statt sich in Nebenschauplätzen zu verausgaben, sollten, meiner Meinung nach, Frauen erkennen Männer sind wie Kinder. Sie testen ihre Grenzen aus und diese Grenzen muss frau setzen. Übrigens nicht erst seit es das Wort Emanzipation gibt. Schon unsere Großmütter und Mütter mussten das.
Ich schreie zwar nicht auf :-))), schließe mich Deiner Betrachtungsweise des männlichen Geschlechts dennoch nicht an. Macht nichts.
GeSa: Für mich sind es Nebenschauplätze, die leider da wo Gleichstellung so wichtig wäre, wie Arbeitsplatz, Bezahlung,und vieles mehr, in den Hintergrund schieben.
Ich würde eines nicht gegen das andere ausspielen, @GSaremba61 , sondern beide Schauplätze nebeneinander stellen.
-
GeSa: Wer sich als Frau nur angesprochen fühlt, wenn ein *in angehängt ist, da ist es meiner Meinung nach nicht weit her mit der Emanzipation/Gleichstellung.
Ich jedenfalls fühle mich nicht ausgeschlossen, wenn der “Schlickaufanhang” fehlt. Mein Selbstbewusstsein ist ausgeprägt genug.
Das (wenn man Selbstbewußtsein braucht und emanzipiert sein muß) impliziert aber doch, daß die Neutralität nur vorgeblich ist, weil tatsächlich die Frauen durch das Weglassen der weiblichen Form “unsichtbar” (wie man sagt) gemacht und nicht angesprochen werden.