Zoe
Antworten
-
OGott, der Doppelstricher …
? Ich spekuliere ins Blaue … als “Stricher” wird doch ein Mann bezeichnet, der sich prostituiert? “Doppel” könnte bedeuten, daß die Dienstleistungen sich sowohl auf das männliche als auch auf das weibliche Geschlecht beziehen? Ist das total neben der Spur, lieber @forscher ?
Hmhm, oder es hat was mit der Tastatur zu tun? Das Gleichheitszeichen = “Doppelstrich”?
-
Cher @Forscher, liebe Gesa (@GSaremba61 ) und liebe Constantia (@Constantia ) – ich habe jetzt nachgesehen (wiki) und siehe da, die Begriffe werden synonym gebraucht. Salopp gesagt und ohne so sorgfältig zu differenzieren wie Du, Gesa, es sind “zusammengewürfelte”/”zusammengeflickte” Familien. Forscher, ich bin richtig überrascht, daß Dir das Wort unbekannt war, ich dachte, es handelt sich um ein Allerweltswort. Zoe
-
O, liebe Gesa, @GSaremba61 , ich lese die Einblicke in Dein Psychogramm *angeberisch* mit Interesse.
-
Ich weiß nicht, ob es dasselbe ist (nachsehen mindert den Unterhaltungswert
) – das deutsche, un- “geklaute” Wort “Stieffamilie”.
-
Von den archaismischen Eheverhältnissen springe ich hierher, weil mir der Ausdruck Patchworkfamilie einfällt. Liebe Gesa, @GSaremba61 ich hab’ es diesmal auf dem Schirm
– immerhin aber finde ich die Bezeichnung ein “neudeutsches” Wort.
-
Ihr Lieben @Forscher + @GSaremba61 – ja, Gesa, Du hast recht, Zoe hatte überhaupt nicht auf dem Schirm, daß “etwas auf dem Schirm haben” schon fast ein Archaismus ist :-))), jedenfalls auf keinen Fall ein Fall von “Neo”. Achherje
– lieber Forscher, über den “Bodenradar” habe ich mich bei wiki schlau gemacht, was für einen Geologen? natürlich lächerlich ist. Ich wollt’ nur wissen, ob der Bodenradar auch unter die Erde kucken kann (maulwurfsmäßig). Man könnte also sagen, wenn der Bodenradar etwas nicht auf dem Schirm hat, dann ist ihm dieses “etwas” entgangen.