Zoe
Antworten
-
blümerant
Mit Blümchenkaffee, Blümchen oder Blume kann es eigentlich nichts zu tun haben.
fast synonym ist “schwummerig” – das ist allerdings genau so schillernd vage wie “blümerant”.
-
Ja, der Ausdruck ist aus der Mode gekommen, aber das, was er bezeichnet, gibts noch (rundherum schlechte Arbeitsbedingungen).
-
@Fagus : Ich sehe das anders. Für mich ist es ein Stück Lebensqualität, mit einer Tüte heißer Maroni in der Hand bei Musik in der Abenddämmerung über den Weihnachtsmarkt zu schlendern.
Das klingt plausibel.
By the way: Weißt Du, wißt Ihr, was Lokma bedeutet? Am Fr. ist meiner Wohnung gegenüber etwas einer Bar ähnliches eröffnet worden und das Ding heißt “Lokma by Glow”. Nachdem ich längere Zeit über die sprachliche Herkunft gerätselt hatte, womöglich gar ein Kunstwort, habe ich dann doch neugierig gegoogelt. Wenn man großzügig ist, könnte man Lokma sogar unter die Neologismen einreihen.
-
… sehr sicher kein “Magnet” – der “Hackenporsche” oder “Mercedes”.
-
*kicher*
-
Ich möchte mich Deiner Erklärung anschließen, @GSaremba61 weil ich finde, daß es perfekter nicht auszudrücken geht – @Forscher , wie komme ich eigentlich auf Zirkus? Entweder über “mach nich so’nen Zirkus” oder aber über “simsalabim” …