Antworten

Beiträge 1,801 - 1,810 von 2,163
  • Zoe

    Teilnehmer
    28. August 2022 um 8:27

    hyggeein richtiger Neologismus (obwohl ich ihn nicht kannte, aber ich bewege mich vielleicht zu abseits des Modischen). Hinweis: Es ist ein Adjektiv und ausnahmsweise einmal kommt das Wort nicht aus dem Englischen. Couch

  • Zoe

    Teilnehmer
    27. August 2022 um 8:30

    Holozän + Anthropozän – das war doch der Wissenschaftsdissens, über den wir schon einmal gesprochen haben, glaube ich.Thinking

  • Zoe

    Teilnehmer
    27. August 2022 um 8:10

    Hahaha Innocent– cher @Forscher, hast Du das Wort “Kurzmut” je gehört oder gelesen? Unmut, Mißmut … ja, aber Kurzmut? Mir kommt das wie ein Fremdwort vor.

  • Zoe

    Teilnehmer
    27. August 2022 um 8:02

    Ich möchte mich nochmal vergewissern @forscher , ob ich Dich richtig verstanden habe. Du meinst, weil “gen” aus Anthropozän weggenommen wurde oder wird, könne man den Begriff als Kofferwort bezeichnen? Mir geht es nicht darum zu diskutieren, ob es nun ein Kofferwort ist oder nicht, sondern nur darum, ob es das weggekürzte “gen” ist, daß Dich auf die Idee gebracht hat, es könne sich um ein Kofferwort handeln.

  • Zoe

    Teilnehmer
    26. August 2022 um 9:47

    “Langmut” ist doch ein anderes Wort für “Geduld”, oder? Das Gegenstück zur “Geduld” ist “Ungeduld”. Da müßte es nun auch ein entsprechendes Gegen-Wort zur “Langmut” geben? Falls es so ist, dann komm’ ich zum Teufel Dragon nicht drauf …

    Was ich eigentlich hatte sagen wollenRofl – die Herzensbildung eines Menschen, alles andere ist (mir) egal.

  • Zoe

    Teilnehmer
    26. August 2022 um 8:54

    *grübelgrübel* Cher @Forscher, “anthropogen” meint die durch menschliches Handeln verursachten Veränderungen der Natur oder der natürlichen Abläufe. Dann könnte “Anthropozän” das Erdzeitalter bezeichnen, in dem die Menschen ihren Heimatplaneten auf relevante Weise verändern, pointiert ausgedrückt, ihn für die Menschen selbst unbewohnbar machen. Übrigens kann man “Abfall”, wie mir gestern noch einfiel, auf zweierlei Arten lesen: “Müll” oder sich von “etwas verabschieden”. Du könntest Beides meinen: Die Erde zur Müllkippe machen und aber auch, sich von der natürlichen Bestimmung (des Menschen) abwenden, mit der Natur in Harmonie zu leben. Aber wie auch immer – welche beiden Begriffe werden verkürzt und zu einem neuen Wort “gekreuzt” und wo steckt der “Abfall” ? Face With Monocle Gut, “anthropogen” ist möglicherweise einer der Begriffe und “Abfall” (in beiden Lesarten) ergäbe auch Sinn … ?

  • Zoe

    Teilnehmer
    25. August 2022 um 8:18

    Toll, liebe @Paesi .

  • Zoe

    Teilnehmer
    25. August 2022 um 8:15

    @Forscher: Der Begriff : ANTHROPOZÄN u.a. auch ein Kofferwort ?

    oder auch, etwa eine Verschmelzung von Abfall und Zeitalter ?

    Das ist für mein schlichtes Gemüt zu hoch, lieber @Forscher. Wo ist denn der “Abfall” in diesem Begriff? “Äon” = Zeitalter + “anthropos” = “Mensch …? Thinking

  • Zoe

    Teilnehmer
    24. August 2022 um 8:38

    Nein, “Krammetser” habe ich noch niemals gelesen oder gehört. Für mich ist es eine Aneinanderreihung von Buchstaben, die keinen Sinn ergeben.RoflIch bin gespannt …

  • Zoe

    Teilnehmer
    24. August 2022 um 8:34

    @Forscher, Du meinst “Kreuzung” im Bereich des Biologischen, d.h. der Kreuzung von Pflanzen, Tieren (Menschen)? Damit kenne ich mich nun wieder nicht aus. Relaxed

Beiträge 1,801 - 1,810 von 2,163

Verstoß melden

Schließen