Zoe
Antworten
-
Ach … das ist ja eine überraschende Auflösung. *freu*
-
Die Redewendung, die dem “gehts noch” am ähnlichsten ist, ist “dir/ihnen gehts wohl nicht gut”? Sie enthält viellleicht nicht ganz so viel Fassungslosigkeit.
-
Nunja, wenn sie auf dem rötlich-gelb-braunen Küchentisch sitzen, dann ist der Kontrast nicht so intensiv als wenn sie auf dem weißen Spülbecken sitzen. :-))) Dies zur Farbbestimmung lieber @Forscher.
Das Glas ist bisher noch frei von Getier.
Weil es mir nun angefangen hat Spaß zu machen, beobachte ich weiter. Sobald die Sonne untergegangen ist, setzen sie sich an die Decke und schlafen. Und, sehr interessant … kurz vor Sonnenuntergang sitzen sie bevorzugt in kleinen Gruppen auf dem Küchentisch. Wenn ich tagsüber mit dem Unterarm versuche, sie zu erschlagen, gelingt es mir selten, weil sie zu flink davon sind. Aber am Abend scheinen sie müde, träger, sodaß mein brutales Vorgehen erfolgreicher ist. Außerdem öffne ich tagsüber gelegentlich das Fenster und versuche, wenigstens einige der Tiere nach draußen zu komplimentieren.
-
Nein, zum “blankziehen” habe ich keine Idee.
Ah doch, etwas später, vielleicht ein anderes Wort für “bügeln”?***
Mir ist in Verbindung mit dem “Influencer” noch ein Wort eingefallen, das einigermaßen neu ist: Personaler.
-
Länglich, würde ich meinen. Ich muß erst noch meine Lupe suchen.
Taschenlampe reicht nicht.
Morgen Näheres zur (Küchen-) “Feld”-Forschung. Eine Ablichtung herzustellen, bei der man überhaupt etwas tierähnliches sieht, ist gestern gescheitert, weil die Tiere offenbar höchst empfindlich auf Luft reagieren und das Handy über sich “irgendwie” ahnen. Mißlichmißlich.
-
-
Ja cher @forscher , Du hast es wohl geahnt oder gewußt, die Bananenschale ist für die Katz. Sie wurde direkt gemieden.
(Liebe @Paesi , Du weißt, daß ich Deinen sprühenden Geist sehr schätze, aber in diesem Fall …
). Deine Bedienungsanleitung war mir zu kompliziert, aber mir bleibt keine Wahl. Ich muß es so probieren. Ich korrigiere mich, Deine Bedienungsanleitung ist gut verständlich geschrieben, aufwendig ist das Verfahren.
Noch eine Frage – ich habe gestern gefunden, daß die Trauermücke der Fruchtfliege zum Verwechseln ähnlich sieht. Sie scheidet aus, weil ich in der Küche keine Blume habe, und die 3 Blumen im Wohnzimmer mückenfrei sind. Gibt es noch ein anderes Tier, das ich evtl. irrtümlicherweise für eine Fruchtfliege halte?