Zoe
Antworten
-
Nachdem ich ein bißchen gegoogelt habe, bin ich außerordentlich irritiert – ist das nicht normal? Was ist denn der Maßstab für die Bezeichnung “demi”? Ich muß mich darüber noch weiter kundig machen.
-
Das “DWDS” kannte ich nicht @Fagus , gefällt mir.
“Sich anbieten” oder, wie das DWDS weiterhin anbietet, “sich erbieten” scheint mir am treffendsten. Und der Ausdruck impliziert die Geste der Unterwerfung/Unterwürfigkeit (gut @Gartenfan , bist Du nun männlich oder weiblich?, Du hast nichts anderes gemeint, meine Ausdruckweise ist nur “gehoben”, wie in den Auskünften zu “anscheischig” überall zu lesen ist).
-
@Geniesser, ich hatte Dir eine Frage gestellt, die Du beantwortest hast, und ich habe mich bisher nicht dafür bedankt. Das tue ich hiermit.
Doch, Deine Antwort war mir schon hilfreich, weil ich nun weiß, daß ich mich kümmern muß, wenn ichs preisgünstig haben möchte.
-
“nicht mehr ganz neu” ist wirklich understated @Forscher, der Ausdruck scheint mir so alt, daß ichs schwieirg finde, ihn überhaupt noch zu verstehen bzw. in neuere Sprache zu übersetzen. Sich die Mühe machen X zu tun, sich einer Sache annehmen … und es schwingt darin mit, meine ich, sich mit dieser Handlung, die man tut, etwas anzumaßen. Vom “Stand” her kommt es einem nicht zu. Ich suche ein Beispiel: ich mache mich anheischig, die Betriebskostenabrechnung zu überprüfen ??? Ich bin neugierig, was Euch zu dem Wort einfällt.
-
In Verbindung mit dem Spielen, den Spielen, war mir die Konsole völlig fremd. Die Monopsonisten hatten wir.
-
Lieber @Geniesser, meine 312 er Batterien bekomme ich im 8er Pack (Drogeriemärkte) und die billigste Sorte kostet 7.99 Euro. Wo kriegst Du sie zu dem von Dir angegebenen Preis?
-
Nein, das hatten wir noch nicht. Hm, die Konsole könnte drin verwertet sein, eine Ablage für alles Mögliche. Oder eine Abwandlung des Konsuls/Konsulats in Konsol … nein, eher nicht. Das Wort mutet so spanisch an (Sombrero, Bolero) – es gibt doch die Redewendung “das kommt mir spanisch vor”. @Forscher, ich habe keine Idee, was gemeint sein kann.
-
Ich denke wie meine Vorredner, daß ein Schlaganfall gemeint ist.
-
@nordlichtw , preislich ist das aber eine ganz andere Dimension … sind die Geräte selbst auch so ganz anders? Ich habe knapp 400 Euro für beide gelöhnt.
@Fagus , ich wußte gar nicht, daß das Brillengeschäft auch fürs Hören zuständig ist. Ansonsten fand ich es auch schwierig, weil “erzählen können die einem viel”. Überrascht war ich über die Ästhetik des Kassenmodells, es war geringfügigst größer als das von mir Gewählte. Und Hören konnte ich damit ebenso gut wie dem Zuzahlungsgerät. Nur, wie ich schon schrieb, der Klang unterschied sich sehr deutlich.
Noch für Dich, @Marina63 , es ist gut, glaube ich, bei jeder Handreichung zuerst zu fragen, ob sie was kostet und wenn ja, wieviel. Die Reinigungsgeräte beispielsweise, die Filter, die Bedingungen für die regelmäßige Wartung. Ein Reinigungsgerät, wo man die Geräte nachts reintut, ist mE Tinnef und überflüssig.