Zoe
Antworten
-
“fürbaß” – ich ging so vor mich hin, ohne Ziel, wie spazierengehen, flanieren.
-
Vor Wut “beißt man in die Tischkante”.
Der Subtext lautet, daß man eigentlich eine bestimmte Person mit den Zähnen zerreissen möchte und da das aber nicht möglich ist (aus verschiedenen Gründen), nimmt man die Tischkante.
-
apropos “Dreierpack” – ein Begriff, der in den vergangenen ca. 15 Jahren in Mode gekommen ist, die “Diversität”. Viel-falt anstelle von Ein-falt/Zwei-falt usw.
-
Cher @Forscher, “darob” finde ich nun wirklich schwierig …
mir fällt nicht ein einziges Sätzchen ein, in dem ich das Wort unterbringen könnte. Was bedeutet “darob” eigentlich?
So ähnlich wie “darum”? Nein, ich passe.
“Kopfputz” sind Hüte, Tücher, Haarspangen o.ä.? Die Haarfrisur selber ist es nicht, glaube ich.
-
… jedenfalls müssen wir Gen. “und Gott schuf Mann und Weib, als Mann und Weib erschuf er sie” korrigieren; sooo einfach im Zweierpack liegen die Dinge nicht.
Heute früh bin ich das erste Mal nicht ins Forum reingekommen, weil wegen Zeitüberschreitung ein Fehler angezeigt wurde. Bestimmt eine Stunde lang. Nun muß ich weg, was eine gute Entschuldigung ist, um das brisante Thema nicht vertiefen zu müssen.
-
Hm cher @Forscher, ich glaube fast, daß ich Dir ein zweites Mal heute widersprechen möchte. “Abgetan” ist doch ein gebräuchliches Wort? Ich zähle zwar nicht, aber mein Eindruck ist, daß ich abgehakt, geklärt oder abgetan ähnlich häufig benutze. Naja, und ich meine das Wort auch von Anderen häufig zu hören.
-
Nachdem ich mir Erläuterungen zu beiden Begriffen durchgelesen habe, möchte ich Dir widersprechen @Forscher. Unter “Zwitter” versteht man physiologische Merkmale und biochemische Eigenschaften, die einen Menschen nicht eindeutig zu einem Mann oder einer Frau machen. Skoliosexualität dagegen bezieht sich in erster Linie auf Identitäten und geschlechtliche Attraktrion, die Physiologie ist untergeordnet.
Lieber Forscher, falls sich mein Ton belehrend liest, möchte ich um Deine Nachsicht bitten. Ich glaube, ich bin im Moment vollkommen humorlos.
Ja, ich halte es sogar für möglich, daß ich Dich komplett mißverstanden habe :-))).
-
Neinein, mit Krankheit meinte ich die Skoliose, nicht die Skolio-Sex. @Paesi .
Ansonsten, die Geschlechtsidentität ist eines der faszinierendsten Phänomene, finde ich. Und daß sie wechselt oder nicht eindeutig empfunden wird, ist genau so faszinierend. Falls Du richtig vermutest.