Zoe
Antworten
-
Für mich liegt der Reiz des Wortes darin, daß man aus Zäsur (=Schnitt) den Zaseur macht. Man nimmt das “e” vorne raus und tut es hinten rein. Dann hat man die Person, die den Schnitt tut. Wenn es so gemeint wäre , dann fänd’ ich die Wortschöpfung gut.
-
Ich bin beruhigt, es liegt nicht an meiner Dummheit. Niemand versteht das Wort, und wir kennen alle die Redewendung. Was tun? Bleiben wir dran?
Oder legen wir’s ad acta?
-
Die “Aufmerksamkeit”, d.h. die sinnliche Wahrnehmung, ist vergleichbar einem Flaschenhals, weil sie die Aufnahme von Informationen steuert, je nachdem, ob das Gehirn sie noch vearbeiten kann oder nicht. Das ist meine Kurzfassung von dem, was ich gerade dazu gelesen habe.
-
Irgendwie scheine ich nicht zu verstehen – niemand hat Haare auf den Zähnen, lediglich metaphorisch ist das möglich. Und um die Haare zu entfernen, falls man Interesse daran hat, wäre eine Psychotherapeutin/ein Psychotherapeut die geeignete Person. Ihr müßt mir auf die Sprünge helfen, bitte.
-
@Hannebambel: Ich hatte ja von euch mehr erwartet, jetzt muss ich mich auch noch Anstrengen.
:-)))
-
“Shitstorm” müßte tatsächlich ein Neo sein, denn die Empörungskultur (auch ein Neo) der “social media” setzt Letztere voraus und sooo lange gibt es die noch nicht.