Zoe
Antworten
-
@Hannebambel , meintest Du, in diesem Thread hattest Du das Interesse wecken wollen? Falls ja, dann antworte ich -selbstverständlich- nur für mich, daß mich die Physiologie und Chemie der Körpervorgänge nicht interessieren und auch die Nahrungsmittelindustrie, deren Werbung interessiert mich nicht. Mit Letzterer möchte ich nichts zu tun haben, und die Biologie … sie gehört nicht zu den Themen, die ich spannend finde.
-
Mir gefällt das Bild @Hannebambel – Du wirfst einen Begriff in die Rategemeinschaft, von dem einigermaßen sicher ist, daß sie sich verduzt mit der Hand über die Stirn fährt, und selber schwingst Du Dich aufs Rad und machst Dich davon ins Blaue.
Tja, und nun noch der “Venenwinkel”.
-
Ich kenn’s nur als “Schneebesen”, obwohl das Küchengerät gar nichts mit einem “Besen” gemein hat, eigentlich …
-
Ja!
-
Danke !
-
Ahhh, das ist toll, weil mir dumpf so war, es müsse sich um eine Comicfigur handeln, die aber nicht genau “Goolfy” heißt.
-
Lieber @klaus46 , ich verstehe nicht … also ich verstehe schon, was Du meinst, aber wo ist denn “Computer + Internet” zu finden ohne Anmeldung. Verlinke es mir bitte, falls das möglich ist. Jetzt ist mir allerdings auch plausibel, warum ich eine Antwort über eine PN bekommen habe. Es tut mir leid, es liegt schlicht an meiner Ungeschicklichkeit, daß ich hier gelandet bin.
-
Unter die Überschrift paßt meine Frage gut. Ich glaube, diesmal geht es auch fernschriftlich –
Ich mache 2 Selfies, die ich mir über eine mail an mich vom Handy auf den Laptop übermittle. Ich klicke die Selfies an und speichere sie auf dem Desktop unter “Grafik speichern unter”. Ein Bild hat eine Nummer und JPG-Format (Dateiname und Dateityp), das andere Bild heißt “unbenannt” und hat PNG-Format. Damit ist es unbrauchbar, um es als Profilbild zu nutzen.
Ich verstehe nicht, warum sich beide Bilder unterschiedlich “verhalten”, wenn sie doch vom Verfahren her exakt gleich sind.