Antworten

Beiträge 1,171 - 1,180 von 2,163
  • Zoe

    Teilnehmer
    12. Juli 2023 um 7:49

    Ich kenne ihn nicht (mehr). Die Heizung war im Keller, und die Kohlen wurden mit einer Schaufel in die Heizung befördert.

  • Zoe

    Teilnehmer
    11. Juli 2023 um 7:36

    Ein Topf, in dem nichts drin ist, macht nur Klappergeräusche, und ein Kopf, in dem nichts drin ist, erzeugt ebenso nur Geräusch, das Plappergeräusch. Das Klappergeräusch ist eindeutig, vielleicht ist das Plappergeräusch nicht ganz so eindeutig. Slight Smile

  • Zoe

    Teilnehmer
    10. Juli 2023 um 8:14

    apropos “Rohrpost”: Ende der siebziger Jahre habe ich beim NDR gearbeitet, in der Abteilung “Schulfunk”, die in einer geräumigen, dennoch aber überschaubar großen alten Villa untergebracht war. Es gab für den Transport der Manuskripte, Briefe eigens einen festangestellten Boten, damit die Redakteure und Sekretärinnen nicht selber hin- und hergehen mußten. Außerdem gab es für die gesamte Anlage einen Boten, der dreimal am Tag die Post, die zwischen den Abteilungen ausgetauscht wurde, verteilte.

  • Zoe

    Teilnehmer
    9. Juli 2023 um 7:35

    @Paesi : das Leben nicht herunterleben – ist für mich eine subjektive Sichtweise, die nicht starr sein muss

    Ich bin an dem “subjektiv” hängengeblieben und habe darüber herumsinniert; sich hauptsächlich an dem orientieren, was mir in und an meinem Leben wichtig ist? Sowohl gedanklich, emotional als auch in Bezug auf mein Handeln? Ich weiß nicht, ob ich D i c h damit richtig verstehe, nur für mich ist dies heute früh eine schöne kleine Erkenntnis. Mich selber ernst und wichtig nehmen.

  • Zoe

    Teilnehmer
    8. Juli 2023 um 9:20

    “sein/ihr Leben nicht einfach herunterleben” meint wohl “reflektieren”, “aufmerksam sein auf das, was man tut”. Sehr kurz. Über den Satz oder die Redewendung kann man sicher Texte in Bücherumfang schreiben.

  • Zoe

    Teilnehmer
    8. Juli 2023 um 9:17

    Ja @Paesi , “altmodisch” paßt schön zum Telefonieren. Auch insofern ist es inzwischen aus der Zeit gefallen, weil man während des Telefonierens nicht gut etwas anderes tun kann. Benutze ich whatsapp, dann kann ich zwischen den Gesprächseinheiten in einen anderen Raum gehen, an den Laptop usw.

  • Zoe

    Teilnehmer
    7. Juli 2023 um 7:45

    Inzwischen, so ist mein Eindruck, kommuniziert man privat bevorzugt über “whatsapp” oder eine vergleichbares Medium. Zum Telefonieren verabredet man sich! Wie zu einem persönlichen Treffen. Das Telefon hat eine ganz neue Funktion erhalten, weil die kurze Information schriftlich ausgetauscht wird.

  • Zoe

    Teilnehmer
    6. Juli 2023 um 8:45

    Hm @forscher , vermutlich liege ich falsch, weil Deine Frage in eine andere Richtung weist, aber mir fällt zum “teleformieren” ein: telefonisch informieren, übers Telefon eine Information weitergeben.

  • Zoe

    Teilnehmer
    6. Juli 2023 um 8:40

    Nein, “verjuchheien” kenne ich nicht @forscher . Wie @Paesi denke ich an “verjubeln”.

  • Zoe

    Teilnehmer
    5. Juli 2023 um 7:19

    @forscher […] es mag meinerseits eine gewisse Zerstreutheit gewesen sein,

    … wozu mir der Ausdruck und das Klischee vom “zerstreuten Professor” einfallen. Innocent

Beiträge 1,171 - 1,180 von 2,163

Verstoß melden

Schließen