Zoe
Antworten
-
“aufreißen” kenne ich in anderer, d.h. einer erweiterten Bedeutung als Du, @Gartenfan : Auch eine Frau kann einen Mann aufreißen, und damit ist gemeint, daß die Person, die eine andere Person aufreißt, bestimmt und unmißverständlich zum Ausdruck bringt, den Anderen “haben zu wollen” (also nicht ausschließlich in sexueller Hinsicht).
-
Besten Dank –
-
Den Ausdruck kenne ich nicht. Hat es was mit “säumen” zu tun? Ein Stein, der etwas von etwas anderem abgrenzt?
-
“verpeilen” = haarscharf nicht ins Schwarze treffen.
-
@Constantia : Die zentrale Kreuzung ist in der Zwischenzeit längst wieder frei – nur ich bin unsortiert.
:-)))
-
@Constantia : Aber ich bin mir sicher – ich finde eine Lösung und werde sie euch dann auch mitteilen.
Liebe Constantia, der Sommer ist vorüber und Du hast uns Deine Lösung bisher noch nicht mitgeteilt.
Darf ich Dich erinnern …? Und ich möchte gerne raten, weil ich mir denke, nachdem ich Deinen Überlegungen, was die Beschwernisse betrifft, zweimal gefolgt bin – Du hast Dich n i c h t stadteinwärts bewegt, sondern bist in die Natur gegangen.
NS etwas später: Hm, ich hatte aus dem Blick verloren, daß Du eingangs von “eingesperrt” sprichst. Das würde bedeuten, in alle Richtungen umzingelt … also auch nix mit Natur. Meine Idee nun, Du hast Dir Mitfahrgelegenheiten organisiert?
-
Liebe Gisela ( @giesskanne ), ich bin hier nur selten und mische mich jetzt einfach mal ein – “diäten” ist Dir selber schon eingefallen, was denn sonst! Wenn ich Du wäre bzw. nein, wenn mir dergleichen geschähe, dann würde ich die Jacke, die ich n i c h t haben wollte, zurücksenden. Eine Jacke in schwarz-weiß anstelle einer schwarzen Bluse … was willst Du damit?!
Man muß doch nicht alles nehmen, was kommt.