Zoe
Antworten
-
Da schließe ich mich der @strandlaeuferin an – was die Bedeutung des Wortes angeht.
-
Vielleicht sind LKW’s gemeint :-))) Wegen der “Spezies” … weil man das eigentlich auf Menschen angewendet, sagt.
-
Ja, so kenne ich es auch. Meine Mutter hat es häufig gebraucht.
-
Ah, d a s Wort finde ich gelungen @forscher , weil man automatisch “tapsen”, “tapsig” assoziiert (so war es zumindest bei mir), und ein bißchen blind durch die Realität zu tapsen, das paßt gut. Außerdem gefällt mir die Buchstabenabfolge und wie das Wort klingt, wenn man es ausspricht.
-
Gut, Gesa @GSaremba61 , wir bleiben bei den Begriffen, um die es hier geht,
und lassen weg, ob der Begriff wohl auf einen bestimmten Sachverhalt zutrifft oder nicht. Und da Begriffe keine Definitionen sind wie eine mathematische Formel, haben wir Auslegungsspielräume, die wir nutzen können, damit wir nicht in Streit geraten. Zumal es um Begriffe geht (ich habe unser Gespräch über soziale Realität und Sprache nicht vergessen).
-
Eben habe ich bei wiki nachgesehen : Die Bezeichnung Fauxpas bringt also auch zum Ausdruck, dass die Übertretung nicht in böser oder beleidigender Absicht geschah. Es ist aber nicht ausgeschlossen, dass jemandes Fauxpas von anderen als Affront verstanden wird.
Nun ist wiki kein heiliges Buch, aber ich habe gefunden, was mir selber nicht deutlich war, daß ich den Begriff “fauxpas” genau s o verstehe. Und weil ich davon ausgehe, daß Merz sehr genau weiß, was er sagt, finde ich ihn doch, d.h. entgegen meiner vorhergehenden Zustimmung, nicht richtig.
-
Wie antworte ich Dir, Gesa (@GSaremba61 ), ohne daß es in eine Grundsatzdiskussion führt? Das Thema wird in einem anderen Thread besprochen. Vielleicht so, “Fauxpas” trifft zu, und in meiner Bewertung sind die Äußerungen von Merz aber mehr als das. Weswegen ich den “Parvenue” auch für zu niedrig gehängt halte.
-
Zuerst dachte ich bei “tele” ans Fernsehen und wenn sich das Wort aufs Fernsehen beziehen sollte, habe ich keine Ahnung, weil ich nie fernsehe. Aber dann fiel mir zu “tele” noch die Telekom ein, die, wie ich gelesen habe, Trupps von Mitarbeitern unterwegs sein läßt, um was weiß ich wofür zu werben (allerdings war nicht vollkommen sicher, ob die Vertreter tatsächlich von der Telekom abgesandt sind).
-
@Gartenfan : Was den Merz betrifft , der ist vielleicht schon um viele Längen der Geschichte voraus .
Aber wie in der französischen Revolution und bei den Nazis : Die Revolution frißt ihre Kinder .
Hm, ich stehe auf dem Schlauch, Gartenfan, weder die erste noch die zweite Bemerkung verstehe ich. Worauf willst Du hinaus? Was willst Du sagen?
-
Meine Frage bleibt, inwiefern trifft “parvenue” auf Merz zu? Das “schlechte Benehmen”? Ich meine, inhaltlich, sachlich und in Bezug auf seine Äußerung. “Schlechtes Benehmen” bezieht sich aus meiner Sicht eher auf Äußerlichkeiten. Und @GSaremba61 , “Fauxpax” scheint mir auch nicht angemessen, weil ein “Fauxpax” doch mehr eine Läßlichkeit ist. Wenn Merz an seinem Stammtisch in der Provinz säße und niemand außer den bierseligen Kollegen es hörte (ärgerlich genug), aber er sitzt nicht an seinem Stammtisch …