Zoe
Antworten
-
Der Ausdruck “irrationale Angst” (@GSaremba61 ) zeigt, wie ich finde, sehr schön, wie eng Gefühle, alle Gefühle, nicht nur die Angst, mit Gedanken (der ratio) verknüpft sind. Nur, weil das so ist, kann man von einem ir-rationalen Gefühl, hier die Angst, sprechen.
-
Der @Gartenfan ist mal wieder auf Abwegen (was s e h r freundlich gemeint ist).
-
@strandlaeuferin : Ich werde nie wieder “unbelastet” ein mit Ei belegtes Brötchen auf ner
Raststätte oder vom Bäcker essen können, weil irgendwie finde ich das
eklig …Ich finde das schon eklig mit ‘nem normalen Ei (der Geruch), aber dies hier geht überhaupt nicht.
-
Aha. Ich wohne neben einer Tankstelle, in der ich mich mit Zigaretten versorge und werde das nächste Mal darauf achten, ob ich so ein Teil hinterm Tresen entdecke.
Wenn ich mir das Bild so ansehe, dann dürfte an d e m Ei alles künstlich sein, oder?
-
Ich möchte mich der @strandlaeuferin anschließen, lediglich in anderer Formulierung: “ich verstehe nur Bahnhof”.
-
Gut, dann könnte es sich um Ameisen, Fruchtfliegen, Käfer, Mäuse etc. handeln, die uns Menschen, wenn wir sie weghaben wollen, Kosten und Arbeit verursacht, und das “asozial” bezöge sich auf die Kategorie “Mensch”, denn die Spezies für sich würden wir nicht als “asozial” bezeichnen.
-
Ich denke immer noch in Richtung “Gegenständliches” und @Paesi bringt mich auf Gegenstände, die die Umwelt besonders belasten. Zum Beispiel Autos, die viel Benzin verbrauchen oder Flugzeuge oder Kreuzfahrtschiffe … @forscher , Du könntest doch zu unseren Vorschlägen mal “warm” oder “kalt” sagen, damit wir nicht auf Irrwegen gehen.