WortHupferl
WortHupferl
9. Oktober 2012 in Weblogs
Mathematik und Leben lehren:
Je häufiger eine Meinung geteilt wird,
desto weniger bleibt von ihr übrig.
© KarlHeinz Karius
WortHupferl
8. Oktober 2012 in Weblogs
In der Nachkriegszeit ernährte man sich gesünder.
Mir ist aus meiner Jugend kein einziger Fall von Kaviar-Allergie bekannt.
© KarlHeinz Karius 
WortHupferl zum Wochenende
6. Oktober 2012 in Weblogs
Bewährte Spielregel
Beim Glücksspiel zeigt der Realist
sich sehr begrenzt als Optimist.
Deshalb wird er mit Vertrauen
nur auf eine goldene Regel bauen:
Hast du mal gute Karten , ach,
spielt keiner Skat und jeder Schach!
© KarlHeinz Karius  
WortHupferl
5. Oktober 2012 in Weblogs
Gerade als Diabetiker sollte man sich nicht von jedem durch den Kakao ziehen lassen
© KarlHeinz Karius
WortHupferl
5. Oktober 2012 in Weblogs
Wer eine Ansicht äußert, die sich gewaschen hat,
muss darauf gefasst sein, in die Mangel genommen zu werden.
© KarlHeinz Karius 
WortHupferl
4. Oktober 2012 in Weblogs
Korrektes Zitieren erleichtert das Miteinander.
Es heißt Jeder trage des Anderen Last!
und nicht Jeder säge des Anderen Ast!
© KarlHeinz Karius
WortHupferl
4. Oktober 2012 in Weblogs
Der Pessimist sollte China-Lokale meiden:
eine Glückskeks-Allergie ist nie ganz auszuschließen
© KarlHeinz Karius
WortHupferl
4. Oktober 2012 in Weblogs
Freilaufende Erkenntnis
Es empfiehlt der Philosoph
ein Semester Hühnerhof:
Die nicht gackern, sondern legen, 
das sind die, die was bewegen
© KarlHeinz Karius 
WortHupferl
1. Oktober 2012 in Weblogs
Keiner verdient redlicher Finderlohn als ein Freund,
der dir in schweren Tagen die verlorene Lebensfreude zurückbringt.
© KarlHeinz Karius  
WortHupferl
1. Oktober 2012 in Weblogs
Geh dem Glück entgegen!
Das Gedrängel an den üblichen Wartestellen ist einfach zu groß
© KarlHeinz Karius