Antworten

Beiträge 1 - 5 von 5
  • Wolfgang38

    Teilnehmer
    3. November 2025 um 11:22

    keine Schulden machen,

    Lehrjahre sind keine Herrenjahre

    PÜNKTLICHKEIT,

    Arbeiten, nicht dem Staat zur Last fallen

    Respekt vor dem Alter und evtl. behilflich sein

  • Wolfgang38

    Teilnehmer
    1. September 2025 um 17:39

    Für mich war früher tatsächlich vieles besser, Die Mutter war für uns 2 Jungs immer da, der Vater hatte 2 Jobs u. malochte trotz Kriegs- Schwerbehinderung, Lebensmittel gab es einige Zeit noch auf Marken, später auch immer knapp

    der Teller wurde immer leer gegessen, es wurde alles viel mehr geschätzt, für ein

    Fahrrad u. Kleidung wurde in den Ferien gearbeitet, mit dem 1. PKW. einem VW Käfer mit 34 PS -den man abgestottert hat- kam man als Anfänger gut klar. Die Mitmenschen waren freundlicher u. hilfsbereiter, trotz Vertreibung 1945 aus Schlesien gab es keine psychisch Kranken u. keine Gewalt u. Messerstecherein!

    Mit einem Realschulabschluss u. Fleiss konnte man als Industriekaufmann erfolgreich aufsteigen und und und……

    Heute gibt es durch das Digitale viele Erleichterungen, es wird weniger gearbeitet u. trotzdem hat man oft wegen “privater Probleme” Stress… z.B.

    die Sprechstunden meines Hausarztes:

    Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag

    von 9.00 bis 11.30 Uhr

    Donnerstag 9.00-11.30 u. 15.45-17.45

    so etwas gibt es tatsächlich in OWL.!

  • Wolfgang38

    Teilnehmer
    18. März 2025 um 11:18

    Für mich käme eine Wohnung in einer Senioren-Residenz infrage. Nicht selber Kochen, Putzen, Leute kennenlernen, etc.Grin

  • Wolfgang38

    Teilnehmer
    3. April 2024 um 13:17

    Ich bereue sehr, dass ich mein Einfamilienhaus verkauft habe und mir eine kleinere Eigentumwohnung gekauft habe. Hier gibt es nur Ärger und es geht nur um Mehrheiten. Nie wieder !!!

  • Wolfgang38

    Teilnehmer
    10. September 2021 um 10:28

    Ich habe nur gute Erinnerungen an meine ev. Kirche in der Kindheit u. Jugend im CVJM, ich finde es auch nicht gut, wenn die Kinder nicht mehr getauft werden, den Austritt kann jeder dann selbst entscheiden. Die Werte gehen immer mehr verloren und die Menschen verrohen auch und denken nur noch an sich selbst.Obwohl ich natürlich auch nicht alles , besonders in der kath. Kirche gut finde.

Beiträge 1 - 5 von 5

Verstoß melden

Schließen