Antworten

Beiträge 1 - 2 von 2
  • Tuxianer

    Teilnehmer
    13. April 2023 um 13:53

    Ja es stimmt es gibt viele Möglichkeiten Kontakte zu pflegen. Ich sehe allerdings den Knackpunkt im selbst aus der Höhle kommen um Kontakte ( in welcher Form auch immer) zu ermöglichen.

    Um zur Eingangsfrage zurück zu kommen: Permanente Einsamkeit lässt das Selbstvertrauen, das Leben meistern zu können, schrumpfen. Und sie lässt die Empfindlichkeit empfundener Zurückweisung größer werden.

  • Tuxianer

    Teilnehmer
    5. April 2023 um 21:06

    Hallo liebe Teilnehmer, für mich ist diese Thematik sehr weitreichend und wird , wie bereits erwähnt, auch von der individuellen Sicht bestimmt. Vermutlich gehöre ich zu den jüngeren Alten, denen es vergönnt ist gesundheitlich gesegnet zu sein. In den letzten 10-15 Jahren habe ich einen Prozess der Neuorientierung in persönlicher Weise durchleben dürfen. Seit 2017 bin ich in Rente und schätze mich glücklich das erleben zu dürfen.

    Seit mittlerweile 10 Jahren gehöre ich einer Selbsthilfegruppe an die mir sehr viel bedeutet.

    Ein neu gewonnenes Selbstbewusstsein und Achtsamkeit meinen Mitmenschen gegenüber sind mir wichtig geworden, ein Miteinander das Mut macht Neues im Leben zu entdecken und sich neu auszuprobieren. Zuhören zu können und nicht sofort alles zu bewerten ist ein Teil in meiner Selbsthilfegruppe.

    Ich wünsche allen ein gesegnetes Osterfest ob in der Familie oder auch alleine, vielleicht mit neuen Menschen.

Beiträge 1 - 2 von 2

Verstoß melden

Schließen