Antworten

Beiträge 31 - 40 von 80
  • Tejon

    Teilnehmer
    30. August 2023 um 23:30

    @paula50p wenn ich mich erinnere bist Du die Person, die so ihre Erfahrungen mit Alleinerziehenden und Einkommensschwachen hat. Du schreibst z.B. dass viele nicht wissen ob sie noch Geld fürs Kind haben um ein Eis zu kaufen. Wie wäre es da z.B. wenn man die Väter der Kinder fragen würde, wie es mit dem Unterhalt bestellt ist?

    Wenn Du dich auskennst, sind Dir ja die Tricks der Herren bekannt um sich vor Zahlungen zu drücken. Da sollte man zuerst anfangen. Du sagst man kann nicht alle über einen Kamm scheren. Das ist richtig. Wie viele Alleinerziehende kennst Du? Wie viele Bürgergeldempfänger? Ich z.B. hatte und habe fast täglich damit zu schaffen und ich werde mich hüten Ross und Reiter zu nennen. Nur so viel: Die Regierung teilt das Geld mit der Gießkanne aus, weil es einfacher ist und sie glaubt, mit diesen Sachleistungen Stimmen zu fangen.

    Menschen der Generation Holzacker, die im Leben nichts geschenkt bekamen, die für jedes Schulbuch, für jede Schule, für jede Bahnfahrt selber zahlen mussten. Die ihr Leben lang gearbeitet, hohe Steuern und Sozialabgaben gezahlt haben, die zuerst etwas gelernt haben, dann Geld verdient und gespart haben um eine Familie gründen zu können, Kinder in die Welt gesetzt haben, die von den eigenen Eltern erzogen wurden, glaub mir, die sehen die heutige Situation ganz anders.

  • Tejon

    Teilnehmer
    25. August 2023 um 15:04

    Die Welt ist aus den Fugen und wer das nicht erkennt, wird bald eines besseren belehrt. Die Errungenschaften des 20ten Jahrhunderts werden nicht nur infrage gestellt, sondern über Bord geworfen. Dabei ist man multi kulti, gendert, wählt absolute Dilletanten in die Politik, schürt Kriege indem man Waffen liefert.

    Bringt Schwarz und Weiß zusammen und wenn das Grau dann nicht passen will, schlägt man sich an die Brust und schreit mea culpa. Religion und Kirche haben sich selbst abgeschafft und Ehe und Familie sind etwas für Traumtänzer. Schwule, Lesben usw. schwenken halb nackt ihre bunten Fahnen und rufen dabei den Tag der Schwulenbefreiung in den USA aus und der Pöbel jauchzt und lacht.

    Wer fleißig ist und arbeitet, hat das System nicht verstanden und wer korrekt und ehrlich ist, wird es zu nichts bringen.

    Verbrecher und Despoten regieren die Welt. Fremde Familien-Clans terrorisieren ganze Städte, einen Koch der Steuern hinterzogen hat steckt man ins Gefängnis, ein 23 jähriger der bekifft mit 100 kmh durch die Stadt rast und ein Kind tot fährt ist auf freiem Fuß.

    In dem schönen Märchenbuch welches Christen Bibel nennen, kam dieses Szenario schon vor einigen Tausend Jahren vor. Sodom und Gomorra hießen die Städte. Was aus ihnen wurde kann man nachlesen. Der Mensch hat dafür auch seine Regularien. Er nennt das Krieg. Z.B. den Dreißigjährigen, den Ersten, den Zweiten Weltkrieg. Hiroshima, Nagasaki. Nach diesen furchtbaren von Menschen geschaffenen Ereignissen war Ruhe. Leider nur für kurze Zeit.

  • Tejon

    Teilnehmer
    16. August 2023 um 14:30

    @Prinzessin

    Ich weiß nicht so recht ob man die USA/Montana mit ihrer Rechtsprechung als Beispiel nehmen sollte. Wir hier in Deutschland und Europa sehen das alles wohl ein wenig anders, denn das Klima retten wir nur alle zusammen oder gar nicht.

    Zum zweiten. Ich bin immer ganz begeistert, wenn ich Kinder und Jugendliche sehe und ihre Argumente höre, wenn sie dabei ihr Smartphon zücken, gerade aus dem Urlaub aus der Türkei od. von Malle kommen und ihre neuesten Errungenschaften aus der Modeindustrie präsentieren.

    Hätte man nicht den Aufbau nach 45 zusammen mit den Amerikaner voran getrieben, gäbe es den Wohlstand des 21. Jahrhunderts nicht. Das Wissenschaftler schon vor 40 Jahren gewarnt haben ist schon klar, aber der Vergleich, wenn er auch hinkt, sei mir erlaubt : Heute warnen auch Experten, Lehrer und Eltern vor der Legalisierung von Cannabis und was bringt es?

    Steht im Programm, so rufen die Grünen. Also was solls, weiter so. Et hat noch immer jut jegangen, sagt der Kölner vielleicht irrt er sich diesmal.

  • Tejon

    Teilnehmer
    15. August 2023 um 17:59

    @Cocco

    das ist eine gute Idee… und? Warum wird dies nicht genacht?

  • Tejon

    Teilnehmer
    15. August 2023 um 13:57

    @realo Die Regierungen der demokratischen Staaten haben den Klimawandel nicht zu verantworten. Der Klimawandel, so bedrohlich er auch ist, ist eine hochriskante Nebenfolge der technischen Fortschritts.

    Keine böse Tat von Staaten oder Firmen und erst recht kein sträfliches Vergehen vorheriger Generationen und wir sind auf dem besten Weg den wirtschaftlichen Fortschritt, den privaten Wohlstand und vieles andere mehr welches die Generationen des 20ten Jahrh. geschaffen haben zu verlieren.

    Das ist den Personen der letzten Generationen aber egal. Schaut man sich diese Leute näher an, so muss man sich wundern und fragen warum die Natur so viele hohle Köpfe auf gesunde Körper gesetzt hat. Sie sind nichts, sie haben nichts und es ergeht ihnen wie den Vögeln. Sie sähen nicht, sie ernten nicht und der Staat ernährt sie doch und nicht nur dies.

    Mit dem Verweis auf unseren demokratischen Rechtsstaat, muss sich der zur Verantwortung ziehen lassen, der sich gegen solche grünen Klimaradikalen zur Wehr setzt. Ein radikaleres Vorgehen der Politik gegen diese festgeklebten Bürger auf der Straße, wäre wünschenswert.

  • Tejon

    Teilnehmer
    13. August 2023 um 13:43

    @Prinzessin Das größte Problem sind die Ausländer…………

    Woher weißt Du das?

  • Tejon

    Teilnehmer
    12. August 2023 um 23:49

    @Jessica80 Ich bedaure dass Du Schmerztabletten nehmen musst und ich weiß um die Sorgen derer die sich nicht in ein Abhängigkeitsgefühl drängen lassen wollen. Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie schwer das ist. Habe vor zwei Jahren im Ausland zwei Stents bekommen und soll nun drei Pillen jeden Tag nehmen. Auch ich kämpfe jeden Tag darum weniger von diesem Gift zu nehmen und hoffe bald Erfolg zu haben. So viel zur Tablettenabhängigkeit.

    Was den Wein ( Alkohol) angeht, so trinke ich täglich 1-2 Gläschen. Für ein gutes Essen fahre ich Kilometer weit. Jedoch das Rauchen hab ich aufgegeben. Um Schmerzen zu lindern, wenn es denn geht, würde ich auch Haschisch konsumieren, nur leider hält die Wirkung nicht all zu lange an.

    Ich wünsche Dir eine schmerzfrei, gute Nacht.

  • Tejon

    Teilnehmer
    12. August 2023 um 23:36

    @SusiSoho Antwort: Niederlande, Kanada, Portugal. In diesen Ländern ist der Besitz und Konsum von Cannabis erlaubt. Man erhoffte sich einen Rückgang des Konsums und einen Rückgang der Rauschgiftkriminalität. Beides ist nicht der Fall gewesen. Im Gegenteil. Der Anstieg des Konsums unter Jugendlichen blieb jedoch aus.

  • Tejon

    Teilnehmer
    12. August 2023 um 18:08

    @Prinzessin Ein Konsument von Alkohol wird nicht unbedingt ein Suchtkranker. Ein Gelegenheitsraucher ist nicht suchtkrank. Wer jedoch regelmäßig Cannabis konsumiert, wird sehr schnell auf härtere Drogen umsteigen. Dies gilt erst recht für Jugendliche.

    Hinzu kommt, hier erlaube ich mir ein Beispiel, wer in seinem Haus ein Feuer bemerkt, wird nicht unbedingt benzin-getränkten Reisig auf das Feuer legen.

    Alle Länder die versuchsweise Cannabis legalisiert haben, sind vom ergebniss enttäuscht. Woher kommt unsere Überheblichkeit, dass wir glauben, bei uns wäre das anders?

  • Tejon

    Teilnehmer
    12. August 2023 um 17:48

    @SusiSoho ich stelle fest, das Länder die Gras legalisiert haben, nicht den gewünschten Erfolg mit der Legalisierung hatten. Außerdem werden Schwarzhändler ihre Preise anpassen, so wie sie es gewohnt sind.

    Als kleiner Hinweis. Bei unseren Nachbarn den Holländern, blüht trotz des großzügigen Umhangs mit Haschisch, der Schwarzhandel in nie da gewesener Stärke.

Beiträge 31 - 40 von 80

Verstoß melden

Schließen