Tejon
Antworten
-
Ob es einem nun passt oder nicht, die Zeiten haben sich verändert und vielen ist dies noch nicht aufgefallen. Ja es stimmt es gibt Armut in unserem Land, aber ein großer Teil derer die nicht satt genug werden glaubt, dass der Staat alles zu regeln hat. Man vergisst häufig: Wer essen will, muss dafür auch arbeiten. Auch wenn einem der angebotene Job nicht gefällt.
Zum Thema Migranten.
Ich komme aus dem Ruhrgebiet. Hier weiß man wie man mit den Menschen aus fremden Ländern umgeht, denn dies hat man schon vor 100 Jahren erfahren, wie nützlich Fremde sind, wenn man ihnen hilft sich hier zurechtzufinden.
Doch das was z.Zt. in fast allen Städten vorzufinden ist, ist die Tatsache, dass viele glauben hier fliegen die gebratenen Tauben durch die Luft und man muss nur den Mund aufmachen. Hier tragen Muslime ihre Einstellung zum Leben in unsere Kultur und erwarten dass wir uns danach zu richten haben. So läuft das aber nicht.
Das Gleiche gilt für Sinti und Roma. Das wandernde Volk wird aus Süd/Ost Europa verdrängt, weil man es dort nicht geschafft hat sie zu integrieren und nun weist man ihnen hier Wohnmöglichkeiten zu, mit denen sie nicht umzugehen wissen. Was sie nicht gebrauchen können werfen sie aus dem Fenster. Was ihnen gefällt stehlen sie und der Staat sieht zu.
Überfälle und Vergewaltigungen werden fast ausschließlich von jungen Männern begangen, deren Testosteronspiegel ihnen schon fast aus den Ohren fällt und sie glauben alles weibliche welches keinen Schleier trägt ist Freiwild und sieht man sich manche weiblichen Mitbürger in ihrer Kluft an, so wird es so manchem schon warm ums Herz.
Will man all diese Missstände etwas ausrichten, so ist es dafür zu spät. Wir werden damit leben müssen, ob uns das gefällt oder nicht. Es sei denn, die Allgemeinheit stimmt für Deutschland. Aber das wollen wir dann auch wieder nicht.
-
Na ja, ein gutes Image haben die Russen in Europa nicht, vor allen Dingen dann nicht, wenn man sich die Gräueltaten russischer Soldaten ansieht, die sie in den besetzten Gebieten der Ukraine verübt haben.
Fragt man den Bürger auf Moskaus Straßen, so findet dieser das ganz in Ordnung.
-
Putin Traum ist die Unterwerfung Europas unter die Herrschaft Russlands von Wladiwostok bis Lissabon. Nichts wird ihn davon abhalten, seinen Traum zu verwirklichen. der russische Bürger steht dabei hinter ihm.
Was man dagegen machen kann?
Der Zusammenhalt Europas ist das Wichtigste
Die absolute wirtschaftliche Abschottung
Bei der nächsten Verletzung des Nato-Luftraums, Einbestellung der jeweiligen Diplomaten, mit der Warnung russische Fluggeräte kommentarlos abzuschießen und die dieser Warnung auch Taten folgen zu lassen.
-
Wir leben in einer Demokratie und darin kann ein jeder, der sich an die Gesetze hält, sagen, schreiben und leben wie er will. Ob er nun rechts, links, oder in der Mitte steht. So ist es gedacht und auch gut so.
Ist das Verhalten einer Person oder Partei rechtswidrig, so muss ein Gericht ein Verbot aussprechen und daran haben sich alle zu halten. Ist das so schwer zu verstehen und umzusetzen?
Deutschland hat in seiner Vergangenheit ein Zeichen gesetzt, was geschieht, wenn man Gesetze aushebelt und Verbrecher ein Volk regieren.
-
Ich finde, dass alle Mütter eine großartige Arbeit leisten. Ihr ganzes Leben lang. Das sollten die Kinder wenigstens einmal im Jahr mit einem Danke zum Ausdruck bringen.
tejon
-
Sitze ich bei Kälte an einem Feuer u. will weder Holz noch Kohle verbrennen, muss ich mich vorher nach einer anderen Wärmequelle umsehen. Sonst erfriere ich.
Richtig ist, viele können sich kein Fleischmehr leisten u. das meiste geht eh in den Export.
Noch nie hat es in D so viele Naturparks und Grünanlagen gegeben
Minderheiten, dürfen aber auch nicht darüber bestimmen, wie sich Mehrheiten zu verhalten haben.
Die Zeiten ändern sich, aber es gibt Grundregeln, die ein friedliches Miteinander erst möglich machen. An die sollte man sich halten.
MfG Tejon
-
Die Zeiten sind schlecht. Kriege in einem Maße wie wir sie in den letzten Dekaden nicht mehr gekannt haben bedrohen uns. Pandemien erschrecken die Menschen. Die Luft zum atmen wird dünner. Das Klima ändert sich.
Wir in Deutschland haben geglaubt, in Frieden und Wohlstand so weiter leben zu können. Frau Merkel und ihre Partner haben den Menschen suggeriert, dass es unter ihrer Führung auch so bleibt und es niemand besser machen kann als sie. War das ein Trugschluss? Hätte man, oder hätte man sollen? Wie schlecht doch alles war, so schelten jetzt die die sich an den fetten Trögen satt gefressen haben.
Mit Mühe hat man eine Regierung zusammengezimmert. Männer und Frauen kamen in Positionen, von denen sie keine Ahnung hatten. Koalitionen wurden getroffen von Parteien die sich eigentlich im Hellen nicht über den Weg trauen. Das sollte gut gehen?
Da erübrigt sich die Frage, ob die Regierung gute Arbeit leistet. 85% der Bürger sagen dazu NEIN.
-
Hier ein Bericht aus der Sicht eines Vermieters!
Im Laufe von fast 100 Jahren haben sich die Häuser in der Familie angesammelt. Hinzu kommen einige Garagen. Noch bis vor 3 Jahren haben meine Frau und ich Verwaltung & Vermietung selber gemacht. In dieser Zeit hat es alles nur erdenkliche an Klagen und Zwischenfällen gegeben und der Ärger war fast immer der gleiche. Zu laut, zu schmutzig, Diebstähle, Verleumdungen, Rücksichtslosigkeiten. Wo viele Menschen zusammenkommen, gibt es immer Schwierigkeiten.
Was ich jedoch festgestellt habe, dass der Egoismus Formen angenommen hat, die für viele unerträglich ist. Mieter bestehen auf ihrem Recht. Drohen mit Anwälten, kommen aber ihren Verpflichtungen gegenüber dem Eigentümer in keiner Weise nach.
Sei es, die Dauerparty, das Grillen, spielende Kinder, selbst verursachter Schmutz. Nur um einiges zu nennen. Mahnende Worte werden nicht selten mit aggressivem Verhalten beantwortet. Kinder sind heilig. Egal was sie anstellen. Die Zeiten haben sich geändert. Vieles ist anders geworden, ob besser muss jeder für sich entscheiden.
-
…..und wieder einmal haben Bild und andere Blättchen ihren Aufreißer. Die Fernsehanstalten wissen gar nicht was sie als erstes berichten sollen. Gaza oder Sylt?
Was für ein Hohn. Welche Verdummung der Bevölkerung findet hier statt? Gibt es nichts wichtigeres als ein paar Idioten auf einer Insel?
Sperrt diese Idioten für einige Tage weg. Eine hohe Strafe kommt dazu und gut iss. Ob das geht? Wenn da die cleveren Anwälte kommen, wird so manches arme Söhnchen/Töchterchen bald wieder in einer anderen Kneipe seine Sprüche klopfen.
-
Was mich wundert ist die Aussage des Wirtes. Er hat von nichts gehört und auch nichts gewusst. Wer den Schuppen kennt, in dieser kleinen Nebenstrasse, wer den Wirt kennt und seine Gäste, der wird berechtigte Zweifel an dieser Aussage haben.
Nun denn, man kann schlecht Einspruch erheben, wenn die Gäste 150€ Eintritt zahlen.
1000€ + pro franz. Kribbelwasser sind auch nicht gerade wenig. Die leeren Flaschen im Container hinter dem Haus sprechen auch eine eigene Sprache.