Werner Heisenberg 1901-1976

24. Dezember 2010 in Weblogs

Der erste Schluck aus dem Becher der Wissenschaft
führt zum Ateismus,aber auf dem Grund des Bechers
wartet Gott.

Jeremias Gotthelf 1797-1854

23. Dezember 2010 in Weblogs

Freude und Angst
sind Vergrößerungsgläser.

Im Vertrauen auf den Stern

23. Dezember 2010 in Weblogs

Mitten in der dunklen Zeit,
die mit Not und Leid beladen,
gibt ein Stern uns sein Geleit
voller Licht und voller Gnaden.

Nach dem Stern, der ausersehen,
über unser Heil zu wachen,
dass wir gegenseitig uns verstehn,
lasst uns auf die Suche machen!

Diesem Stern gilt unsre Bitte:
Fort aus der Verirrung Schaden
führ`uns wieder hin zur Mitte,
weihnachtlich auf stillen Pfaden!

Ein Jahr neigt sich wieder einmal dem Ende zu,
ob es gut war oder schlecht,
wagen wir nicht zu sagen.

Ich wünsche euch ein frohes Weihnachtsfest, einen gelungenen Jahreswechsel.
Für das neue Jahr wünsche ich euch von Herzen gute Gesundheit, Glück und Erfolg. Mögen eure eigenen Wünsche in Erfüllung gehen.

euer Sternentaler

Problem

23. Dezember 2010 in Weblogs

Kein Problem wird gelößt,
wenn wir träge darauf warten,
dass Gott es lößt,

etwas zum Nachdenken

22. Dezember 2010 in Weblogs

Wenn der Mensch doch aufhörte,
sich auf die Grausamkeit der Natur zu berufen,
um seine eigene zu entschuldigen!
Er vergißt, wie unendlich schuldlos auch noch das
Fürchterliche in der Natur geschieht.

Grundsätze

22. Dezember 2010 in Weblogs

Seine Grundsätze soll man für die wenigen Augenblicke im Leben aufsparen,
in denen es auf Grundsätze ankommt,
für das meiste genügt ein wenig Barmherzigkeit.
Albert Camus 1913-1960

Eltern

21. Dezember 2010 in Weblogs

Eltern verzeihen ihren Kindern jene Fehler am schwersten,
die sie ihnen selbst anerzogen haben.

Joseph Conrad

21. Dezember 2010 in Weblogs

Küsse sind das, was von der Sprache des Paradieses übrig geblieben ist.

Weihnachten

20. Dezember 2010 in Weblogs

Weihnachtszeit.
Wann fängt Weihnachten an?

Wenn der Schwache dem Starken die Schwäche vergibt,
wenn der Habewas mit dem Habenichts teilt,
wenn der Laute bei dem Stummen verweilt,
und begreift, was der Stumme sagen will,
wenn das Leise laut wird und das Laute still,
wenn das Bedeutungsvolle bedeutungslos,
das scheinbar Unwichtige wichtig und groß,
wenn mitten im Dunkel ein winziges Licht
Geborgenheit, helles Leben verspricht,
und du zögerst nicht, sondern du gehst so wie du bist darauf zu,

dann

fängt Weihnachten an.

Konrad Adenauer 1876-1967

20. Dezember 2010 in Weblogs

Wir leben alle unter dem selben Himmel,
aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.

Henry James 1843-1916

19. Dezember 2010 in Weblogs

Dreierlei ist wichtig im Leben.
Erstens: Toleranz, Zweitens: Toleranz.
Und drittens: Toleranz.

Verstoß melden

Schließen