sophisticate
Antworten
-
malonia,
die Pharmaunternemen in Deutschland snd zweifellos zu teuer- die Rezeptgebühr m.E. jedoch nicht.
Andererseits steckt auch viel Geld in Forschung und Entwicklung.
Homöopathie ist nicht verboten, sondern wird zum Teil sogar von den Krankenkassen bezahlt, obwohl sie – nachweislich – völlig wirkungslos ist. Aber auch ein Placebo kann helfen, sich besser zu fühlen.
Last but not least: Naturheilverfahren sind etwas anderes als Homöopathie.
-
Dieser Beitrag wurde vor 2 Monate, 1 Woche von
sophisticate bearbeitet.
-
Dieser Beitrag wurde vor 2 Monate, 1 Woche von
-
Hauptsache keine weißen Socken!
-
Bei gehobenen Positionen, meine ich, sind die Gehälter in aller Regel ausreichend, um eine Tages- bzw.-abendmutter oder ein Kindermädchen zu beschäftigen. Dabei können dann auch die Einsatzstunden verabredet werden.
-
Meine Mutter trank jeden Morgen ein Glas mit lauwarmem Wasser; das leitete die Verdauung ein.
Ich nehme Prosymbioflor….
-
….und kein Mann vor dem Pinkeln die Hände wäscht…
Man könnte allerdings auf getrennte Toiletten verzichten, wenn es keine Urinale mehr gäbe.
-
e bissl was geht immer….
-
Natürlich muss der Vermieter/die Vermieterin mit einbezogen werden, Zoe.
-
Nein, da bin ich persönlich hin und habe ausgesucht. 🙂 Denn das Kaufhaus allein ist schon ein Erlebnis…
Schönes Wochenende ebenfalls, soph
-
So erging es mir letztes Jahr: ich habe im Kaufhaus Ludwig Beck die für mich Welt schönste weiße Handtasche gekauft! 🙂
-
Dieser Beitrag wurde vor 5 Monate, 2 Wochen von
sophisticate bearbeitet.
-
Dieser Beitrag wurde vor 5 Monate, 2 Wochen von
-
EINE Ursache der Wohnungsnot ist die falsche Belegungen von Wohnungen. In München leben allein 40% der Bewohner:innen allein, egal, wie groß die Wohnungen sind. Hier könnte ein Wohnungstausch mit z.B. einer Abfindung Abhilfe schaffen.