Solanus
Antworten
-
Ich mach mal ne Tüte Chips auf, trinke mein Bier und schau mir das mal an…wird wieder interessant, die Wahrhaftigen gegen die Leugner, die Guten gegen die Bösen, die Veränderten gegen die Gesunden….
-
Ich kann nur empfehlen, gegen den Grundsteuermeßbescheid unbedingt Widerspruch einzulegen.
Dieser Bescheid ist in mehrfachre Hinsicht rechtswidrig. Dabei handelt es sich NICHT um die üblichen Meinungen gewisser Leute bezüglich BRD GmbH, Sheaf Gesetze etc. Es sind tatsächliche Rechtsfehler im Sinne der Gesetze Deutschlands.
Unbedingt Gogglen, es gibt diverse Rechtsanwaltskanzleien, die Vorlagen für den Widerspruch anbieten.
Wird die Einspruchsfrist (4 Wochen) versäumt, kann beim späteren Grundsteuerbescheid der jeweiligen Gemeinde nichts mehr geändert werden. Da der Meßbescheid dann rechtskräftig ist und sich der Steuerbescheid auf diesen rechtskräftigen Meßbescheid beruft, ist ein späterer Einspruch nicht möglich.
-
@GSaremba61 …mich wundert dies nicht. Es ist der Stil der Politik, statt sachliche Argumente nur Verunglimpfung und Verleumdungen. Kleine Lichter können halt auch nichts anderes. Wenn Bildung aus ÖRR besteht, bleibt nichts anderes übrig. Dann fehlen die Argumente.
-
@rooikat , es geht nicht einmal um das Wählen oder Nichtwählen, es geht um den Effekt dieser, von Dir richtig erkannten, Gleichgültigkeit. Entscheidend ist , dass Nichtwählen nur die Kraft bestärkt, die einem vom Wählen abhält. Es heisst nicht umsonst, “Neutralität stärkt Deinen Feind!” Feind ist hier mit “dem der Dir NICHT gut tut” zu übersetzen.
-
Mag sein, dass der Wahlleiter andere Zahlen hat. Ich hatte zum Zeitpunkt meiner Gedanken exakt diese Zahlen von Statista abgefragt. Zu diesem Zeitpunkt und nur zu diesem Zeitpunkt waren sie exakt. Ob und wann sie sich geändert haben ist unbedeutend, da die Zahlen unbedeutend in meinen Gedanken sind. Ich wollte etwas viel Wichtigeres verdeutlichen. Schade, wenn Dir die Zahlen wichtiger sind, damit bist Du aber nicht allein.
-
<div>
Berliner Wahl oder Berliner Desaster?
2.442.049 Einwohner waren wahlberechtigt.
1.540.933 haben gewählt, entspricht 63,1%
901.116 haben nicht gewählt, entspricht 36,9%
Die derzeitige Koalition kommt auf 755.057 Stimmen, dies entspricht 30,92% der Wahlberechtigten.
Damit hat die Opposition 785.876 Stimmen, entspricht 32,18%. Die CDU ist dabei die stärkste Kraft, hat aber kein Recht auf Regierung erworben, sondern nur das Vorrecht eine Regierung zu bilden.
Sprich 36,9% der Bürger waren nicht bereit sich zu entscheiden.
Bedeutet, die Mehrheit hat sich für ein “Weiter so” entschieden., 30,92% + 36,9% == 67,8%
Wären die Nichtwähler gegen Rot-Rot-Grün, hätten sie durch ihre Wahl das Ergebnis entscheidend drehen können. So haben sie aber Rot-Rot-Grün zum Sieg verholfen.
Jeder bestimmt sein Leben selbst, jeder ist für sein Leben selbst verantwortlich.</div>
-
Besser ist es immer, wenn man miteinander und nicht übereinander redet.
Diese “Sicherheitskonferenz” hat sich mit der Ausladung bzw. Nichteinladung selbst disqualifiziert und als das geoutet, was sie ist. Sie sollte lieber als “Kriegskonferenz”, das wäre ehrlicher, auftreten.
-
Wer ist denn ein “Putinversteher”? Sollten wir denn nicht unseren Gegenüber verstehen, um mit ihm auszukommen?
Bist Du ein “Frauenversteher”, weil Du möglicherweise verheiratet bist?
Bist Du ein “Straßenversteher” weil Du täglich eine Straße benutzt? Erklär doch mal Deinen Begriff, ich bin zu dumm (haben hier ja schon so einige behauptet) um ihn einordnen zu können.
-
Interessant, interessant!
Beiträge, die um Verständnis und Frieden bemüht sind, sind “russische” Narrative, sind Propaganda.
Beiträge die kompromisslos den Krieg fordern und Putin als alleinig “Bösen” darstellen, sind unüberprüft die absolute Wahrheit. Interessant auch, diese zitieren immer ARD/ZDF/Spiegel etc.
Die Quellen der Anderen sind ausschließlich “Rechte”, “Rechtsradikale”, “Putintrolle” etc.
Könnte mal einmal, wenn man dies wollte, darüber nachdenken.