SilberMarie
Antworten
-
Hey 🙂
Haarausfall könnte ein Symptom von Eisenmangel sein. Genauso wie Konzentrationsstörungen, Schlafstörungen, Erschöpfung, Schwindel, brüchige Nägel etc.
Trifft min. eins der anderen Symptome auch noch zu?
Es gibt Eisenpräparate, die du einnehmen könntest, um deinen Eisenwert wieder zu steigern oder du könntest Lebensmittel zu dir nehmen, die viel Eisen enthalten beispielsweise tierische Lebensmittel oder für Veganer: Kürbiskerne, Linsen, Pistazien etc.
Mehr dazu hier: Eisenhaltige Nahrung: Die wichtigsten Fragen und Antworten | EISENSUPPLEMENTS
LG
-
OPQ
der Orden
die Pinzette
das Quellwasser
RST
-
Ich gebe die Süßkartoffeln grob gewürfelt immer für etwa 20 min, bei 180 Grad Umluft in den Ofen. Wichtig ist, dass sie am Ende schön gold-braun werden
Liebe Grüße. Marie
-
Rein aus Interesse, wie verhält sich das ganze mit den FFP3 Masken denn in öffentlichen Gebäuden. Sind die dort erlaubt? Man liest ja doch öfters, dass diese Masken als genereller Schutz nicht geeignet sind, da durch das Ventil zwar der Träger, nicht aber das Umfeld vor der Virenlast geschützt sind.
Liebe Grüße.
-
Die Kokosmilch ist auch kein Muss, du kannst auch problemlos normale Milch nehmen. Ich persönlich mag den Geschmack sehr gerne, aber es ist natürlich durchaus Geschmacksache 🙂
In Bezug auf Süßkartoffeln als Backofengemüse kann ich dir schon mal zustimmen, es lohnt sich und schmeckt auch sehr sehr gut!
Liebe Grüße. Marie
-
Hallo @seestern47 .
Sehr gerne 🙂
Zutaten für 4 Personen: 400g Süßkartoffeln (gestückelt), 20 g Ingwer, 1 Zwiebel, 1 Teelöffel Cayenne Pfeffer, 1 Teelöffel Kreuzkümmel, 1 Teelöffel Kurkuma, 500ml Gemüsebrühe, 6 Esslöffel Orangensaft, 4 Esslöffel Milch / Kokosmilch, Salz & Pfeffer
1. Süßkartoffeln stückeln
2. In einem Topf 500 ml Gemüsebrühe ansetzen
2. Zwiebel und Ingwer kleinschneiden und mit etwas Öl in einem weiteren Topf anschwitzen lassen
3. Cayenne Pfeffer, Kümmel und Kurkuma zugeben und kurz weiter erhitzen
4. Mit 4 Esslöffeln O-Saft ablöschen und noch etwas köcheln lassen
5. Süßkartoffeln und Gemüsebrühe dazu geben und für ca 20 Minuten kochen lassen
6. Restlichen O-Saft und Milch / Kokosmilch dazugeben
7. Zum Schluss pürieren und mit Pfeffer und Salz abschmecken
Viel Spaß beim Ausprobieren, ich hoffe es schmeckt dir ebenso gut wie mir 🙂
LG
Marie
-
Vielen Dank 🙂
@Holzhacker : Leider vor bereits etlichen Jahren nur zugezogen. Aber im Herzen definitiv
-
Neben den schon erwähnten Varianten wie Pommes, Püree oder in Form von Wedges, koche ich aus Süßkartoffeln auch gerne eine Suppe. Schmeckt für mich jedes Mal hervorragend. Aber das ist natürlich wie immer Geschmacksache