Antworten

Beiträge 981 - 990 von 2,210
  • realo

    Teilnehmer
    13. Oktober 2024 um 11:42

    Ich mag Fachbücher, Nachschlagewerke und Bildbände nicht als E-Book.

    Es gibt so viele kostenlose E-Books, warum soll ich die alle speichern?

    Es bleibt die private Bibliothek bestehend aus Regalen in denen Bücher aus Papier stehen, die positive Verwendung. Damit der Platz ausreichen, weil immer neue Bücher dazukommen, fliegen alte Bücher, die ihre Schuldigkeit getan haben raus. Sie kommen in den öffentlichen Bücherschrank und werden so von anderen Menschen gelesen. Der E-Book-Reader ist für mich nur dann von Vorteil, wenn die Lektüre so spannend ist, dass man vergisst, dass es kein Papier gibt.

  • realo

    Teilnehmer
    13. Oktober 2024 um 11:26

    Es geht ja gar nicht um das Tun oder Nichttun des einzelnen Herrn Bundeskanzlers, auch nicht um die Zeiten als er noch Bürgermeister war, es geht um die politische Landschaft in Deutschland. Einen G 20 Gipfel mit den Ausschreitungen kann man nicht umentscheiden.

    Heute gibt es eine sehr starke AfD, eine CDU und eine starke BSW, SPD, Grüne und andere sind eher in der Versenkung. Daraus soll die politische Landschaft in Deutschland entstehen. Da halte ich meine Befürchtung, alles bleibt, wie es ist, nicht für so abwegig.

  • realo

    Teilnehmer
    13. Oktober 2024 um 11:14

    Erfindung ist das eine und ein eventueller Missbrauch etwas Anderes. Vielleicht haben die beiden Physiker den Nobelpreis für die Erfindung und die Warnung davor bekommen. Die KI ist im Moment ein Thema, was sich nicht leugnen lässt. Dann Flucht nach vorn und das Thema wird mit dem Nobelpreis hervorgehoben. Weg gehen die Geister nicht mehr, dann sie betonen, um einen Umgang zu finden.

  • realo

    Teilnehmer
    12. Oktober 2024 um 13:56

    Mein erster E-Book-Reader, eine kleine Geschichte. Wie ich es oft gerne mache, kaufe ich gebraucht, so auch beim Reader. Es waren schon viele E-Books drauf, unter anderem auch Thriller von Simon Beckett, tolle Geschichten. Diese Thriller habe ich auf dem Reader gelesen, völlig ohne Papier, das spielte keine Rolle, es ging nur um den Inhalt. Inzwischen habe ich einen neuen E-Book-Reader, aber der zündende Inhalt fehlt, so liegt er meist herum und ich lese hauptsächlich mit Brille und Papier.

  • realo

    Teilnehmer
    12. Oktober 2024 um 13:29

    Na siehst Du, mit dem Aufruf kann es doch klappen, was die zweite Amtszeit angeht. Habe es schon mal irgendwo geäußert, halte es nicht einmal für so absurd. Der Deutsche ist so gerne konservative und bleibt bei dem, was er hat, ohne Veränderung. So ist es absolut möglich, dass Olaf Scholz trotz aller Unkenrufe wiedergewählt wird. Die AfD soll es auf keinen Fall werden, den Merz von der CDU mag auch niemand, also bleibt alles wie es ist. Die SPD stellt den Kanzler, geht eine Koalition mit der CDU ein und wir haben wieder eine GroKo. Auch über die GroKo wurde damals geschimpft ohne Ende, so wie heute über die Ampel, aber waren das nicht Jahre des friedlichsten Wohlstandes im Gegensatz zu heute?

  • realo

    Teilnehmer
    11. Oktober 2024 um 13:00

    Mahlzeit,

    @ Gitti82 Fensterputzen ist ein Stichwort, da habe ich noch eine kleine Geschichte mit der Ex-Freundin. Sie hatte damals das Auto, ich hatte keins. Wollte so gerne zum Eistobel bei Isny hauptsächlich zum Fotografieren per Mittelformat und Rollfilm. Meine Ex meinte, o.k. fahren wir hin, wenn du alle Fenster der Wohnung putzt. Ich habe entrüstet tief Luft geholt, aber dann gemeint, mache ich. Alle Fenster geputzt, das ist mühselig, sie haben Sprossen, aber ich habe es geschafft. Wir sind am Wochenende zum Eistobel gefahren, ich habe einen ganzen Film belichtet, war mit dem Erlebnis zufrieden und erst zu Hause merkte ich, der Film war gerissen, keine Aufnahme war zu retten, alles umsonst. Jedoch weiß ich, wie Fensterputzen geht.

  • realo

    Teilnehmer
    11. Oktober 2024 um 11:39

    Ich weiß, wir sind ja hier in der online Welt, da lassen sich gewisse komplexe emotionale Themen nur andeuten. Die gesamte Menschheit hat sich, seid Anbeginn in der Literatur, mit dem Thema Frau und Mann beschäftigt. Es ist für Menschen ein unerschöpfliches Thema. Auch ich beschäftige mich mein ganzes Leben damit und kann hier nur andeuten, zu welchen Resultaten ich gekommen bin. Die Frau ist für den Mann in erster Linie die liebevolle und behütende Mama, so hätte er es gern, ich auch, aber die Realität zeigt, nicht jede Frau ist Mama und nicht jede Frau kann Gefühle aufbringen um zu flirten. Es gibt auch eiskalte Frauen, die jeden übers Stöckchen springen lassen, insbesondere den Mann, aber mit solchen Frauen habe ich nach Möglichkeit nichts zu tun. Eine Chefin, die nicht flirten kann, ist in meinen Augen unmenschlich. Ich habe schon einige Kontakte zu Frauen abgebrochen, weil sie es vorzogen ihre Gefühlskälte zu demonstrieren, einschließlich meiner Stiefmutter als Schuldirektorin.

    Frauen, die rationale Kühle ausstrahlen und nicht mütterlich sind, nehme ich auf die Schippe oder sind Klienten, die Hilfe von mir bekommen. Frauen, die sich auf mich einlassen, trage ich auf Händen und hebe sie gottgleich in den Himmel, nehme es ihnen nicht übel, wenn ich ihnen überdrüssig bin. Soweit meine persönliche Haltung zu dem Thema.

  • realo

    Teilnehmer
    10. Oktober 2024 um 11:18

    Guten Morgen aus dem Allgäu,

    schönen Urlaub Thelli und gute Erholung.

    Welt-Hunde-Tag, da kann ich nicht mitreden, mir hat der Hausbesitzer die Hundehaltung untersagt.

    @Gitti82, würde gerne aushelfen im Haushalt, fit bin ich noch. Habe schon nach Anzeigen geschaut in der Zeitung, Haushalshilfe gesucht, selbstständiges arbeiten, die Fähigkeiten habe ich, nur gleichzeitig Pflege mache ich nicht gerne. Nur wir sind hier in der online Welt und da hapert es mit den realen Kontakten. Jedoch Kochen, Backen, Bier brauen, Geschirr spülen, Wäsche waschen, Putzen kann ich alles, bin gelernter Handwerker und gelernter Seelsorger, kann ich auch. Bin ein alltagstauglicher Typ. Das nennt sich Marketing, wenn es ums Business geht.Laughing

  • realo

    Teilnehmer
    10. Oktober 2024 um 10:59

    Was würden Sie gerne besser können?

    Nicht so leicht zu beantworten, nach einem langen Leben mit so viel Versuch und Irrtum. Ein besser können bringt im Alter nicht mehr viel, es ändert sich dadurch kaum etwas. Finde besser, mich mit dem abzufinden, was ich kann oder nicht kann und das zu nutzen im Alltag.

    Was soll ich verbessern? Den Schmerz noch besser aushalten können? Ich kann doch schon so gut vorbeugen, damit der Schmerz gar nicht erst entsteht. Das klappt gut, aber natürlich gibt es das Leid im Dasein bei einem sterblichen Menschen mit Gefühlen immer. Das kann man jedoch nicht verbessern, das ist so lange da wie man lebt, das kann man nur aushalten. Oder ist es ein besser können, wenn man an die Ewigkeit, an ein Leben danach glaubt, um dem Schrecken des Todes zu entfliehen? Dieser Endgültigkeit des Vergehens?

  • realo

    Teilnehmer
    10. Oktober 2024 um 10:41

    Da scheiden sich unsere Geister, aber das ist nichts Neues, ich beobachte es häufig. Das, was Du an Realität verdrehen, an meinem Text deutest, deute ich an Realität verdrehen innerhalb der Gesellschaft. Ich rücke es gerade und Du fühlst Dich angepisst, mit Deinem Glauben an die Demokratie in der BRD und der freiheitlichen Presse. Ich bin gebürtiger Ossi, kein gebürtiger Bundesbürger, ich übe satirisch Gesellschaftskritik an einem System, in das ich gezwungen wurde und nicht hineingeboren bin. Brauche das, um entspannt leben zu können, sonst würde ich ersticken an der kapitalistischen Leistungsgesellschaft. Ich bin Rentner aus gutem Grund, ich muss der Mohrrübe, die vor meiner Nase hängt, nicht mehr hinterherlaufen.

Beiträge 981 - 990 von 2,210

Verstoß melden

Schließen