realo
Antworten
-
Habe es auf Papier gelesen. Eine wundervolle junge Frau, sie hat mit Vorträgen angefangen und war in ihrer zarten und hübschen Fraulichkeit in der Lage wissenschaftlich zu erklären, wie das funktioniert, dass die Scheiße aus dem Darm ins Toilettenbecken kommt. Ja, der Darm ist das Organ im Organismus neben dem Gehirn mit den meisten Nervenzellen. Er ist zu Unrecht verachtet und als schmuddelig erklärt, diese junge Frau hat es bewiesen.
-
“Ich möchte mich zum Fitness anmelden.”
“Vorsatz zum Jahreswechsel?”
“Ja”
“Wir haben gerade einen 1-Tageskurs mit 3 Selfies im Angebot.” -
Es ist das Alter, der Maßstab, die Lebensjahre als Erfahrung und die Reife. Ich weiß, viele ältere Menschen behaupten, sie fühlen sich innerlich noch jugendlich, sie machen sich etwas vor, man sieht das Alter von außen und die Vergänglichkeit mit der Zeit lässt sich nicht leugnen.
So finde ich ältere Damen, die sich pink kleiden, um jugendlich zu erscheinen besonders witzig.
-
“Herr Ober, was macht meine Leber.” “Bin ich Arzt?”
-
Die Jahre an Lebenserfahrung kann man schon zählen und in Zahlen ausdrücken, sie sagen auch etwas aus. Zwischen einem 50-Jährigen und einem 90-Jährigen ist schon eine beträchtliche Spanne, mehr als eine Generation, das hat Bedeutung. Ich bin da tolerant, mir sind die Zahlen nicht so wichtig, aber als ich hier neu war im Forum wusste ich auch nicht, wie alt ist die Seniorin nun eigentlich. Man bekommt es dann so nach und nach mit, denn ab und zu wird das Alter in den Texten genannt. Jedoch für den Charakter und die daraus resultierende Meinung ist das Alter nicht so wichtig und da gibt es zwischen den Userinnen einige Unterschiede. Ich sehe mich hier im Senioren-Forum als Jungspund mit Rentenerfahrung.
-
Habe vor vielen Jahren die Ausbildung zum Sterbebegleiter gemacht, hier in Bayern bei einem katholischen Hospiz. Wenn ich jetzt ausführen würde, wie viele sterbende Menschen ich erlebt habe, auch Familienmitglieder, dann müsste ich einen Roman schreiben. Auf jeden Fall bin ich dabei spirituell geworden, denn im Angesicht des Todes gibt es nichts Irdisches mehr, was Halt bietet und so kam ich zu dem geistigen Draht nach oben. Diese aufwendige Wunscherfüllung-Kompanie gab es damals in der Kleinstadt nicht, trotzdem gab es im Hospiz viel Humor und es wurde friedlich gestorben, wenn man es so bezeichnen möchte. Ja, das Miterleben des Sterbevorganges eines Menschen ist bei einem selbst etwas tief erschütterndes, die Frage nach dem eigenen Tod tut sich auf.
-
Ja der Anstand, der verzapft so mache Kapriole. Herzlich willkommen hier im Senioren-Forum.
Sich verändern wollende Männer können wir gut gebrauchen, die fest im Sattel sitzenden Frauen haben leicht die Oberhand.
Das Theme Veränderung im Alter bei der Wohnform hatte ich auch vor kurzem. Senioren WG, integriertes Wohnen oder Mehrgenerationenhaus war auch meine Idee. Habe alle diese Gemeinschaftsformen verworfen und ich bin auf eine Tiny House gekommen als selbstständige Wohnform im Alter. Jedoch ist das noch gar nicht aktuell, in der Mietwohnung in der ich gerade bin, kann ich noch ein paar Jahre bleiben. Bin auch schon mal in ein gemachtes Nest gekrochen, es ist mir nicht bekommen. Sich selbstständig durchboxen ist für mich besser. Deshalb bleiben die Kontakte, Beziehungen und das ganze soziale Miteinander nicht aus, sowohl in der realen Welt, als auch in der virtuellen. Ein Single kümmert sich, ein Familienvater weniger, er bleibt bei Frau und Kind. Für mich ist Alter nicht automatisch Pflegefall, es gibt auch fitte alte Menschen.
-
Hallo Webra,
weil Du Genuss seinen fett gedruckten Text kopiert hast und dann ging die Schriftart so weiter.
Ich habe festgestellt, dass vor allem die emotional Dummen andere als Dumm bezeichnen, mein großer Bruder ist auch so einer, ein Mathematikgenie, aber emotional eine füllige Niete. Wenn es das auf die Macher der Demokratie übertrage, sieht es ähnlich aus.
-
Das ist ein großes Thema, Helfer, Helfersyndrom und falsche Helfer, das sprengt hier den Rahmen. In Anbetracht von Wünsche erfüllen für einen todkranken Menschen fallen mir die Worte, von Martin Luther sollen sie stammen, ein. ‘Wenn ich wüsste, dass morgen die Erde untergeht, würde ich heute einen Apfelbaum pflanzen.’
-
Zwei Ingenieurstudenten fahren über den Campus. Da sagt der eine: “Woher hast du so ein tolles Fahrrad?”
Darauf der andere: “Als ich gestern ganz in Gedanken versunken spazieren ging, fuhr ein hübsches Mädchen mit diesem Fahrrad. Als sie mich sah, warf sie das Rad zur Seite, riss sich die Kleider vom Leib und schrie: “Nimm dir was du willst!”
Der erste Student nickte zustimmend: “Gute Wahl, die Kleider hätten vermutlich nicht gepasst!”