realo
Antworten
-
Ich bestimme, dass ich rote Lippen, mit Lippenstift eingefärbt, nicht küssen mag, mir sind Frauen, die völlig ohne Make-up schön sind, die liebsten. Es gibt einige, nur in der virtuellen Welt ist es natürlich reine Theorie. Ich mag roten Lippenstift nicht und mache um diese Frau einen Bogen, außer sie verwendet das Make-up auf der Bühne als Darstellerin.
-
Der Lehrling rettet seinen Chef vor dem Ertrinken. Sagt der Chef: “Dafür
hast Du einen Wunsch frei! Was wünschst Du Dir am meisten?” Da überlegt
der Lehrling eine Weile und sagt schließlich: “Erzählen Sie in der
Fabrik niemanden, dass ich es war, der Sie gerettet hat…” -
Hier geht ja die Post ab und alle mischen sich mit ein, wenn es um den Islam geht, eines der westlichen Feindbilder schlechthin. Religiöse Kriege, die grausamsten Kriege, die es unter Menschen je gab. Ich verstehe es nicht, dabei sind sich Christentum und Islam so ähnlich unter den Religionen, aber vielleicht genau deshalb, die sich ähnelnden Nachbarn haben die größten Konflikte. Ich mag ja schwarzhaarige Frauen mit Mandel braunen Augen sehr und wenn sie dann auch noch verschleiert sind, das höchste der Gefühle.
-
@Webra Es gibt Unterschiede zwischen Mann und Frau, ist Dir der schon mal aufgefallen? Im Westen wird darauf kaum noch geachtet und es wird verdrängt, aber im Osten legt man viel Wert darauf. So wird ein Mann mit Handschlag begrüßt, eine Frau wird nicht berührt. Tut der Mann es doch, hat er sich ihr unterworfen und ausgeliefert. Die Ehe wird daraufhin zwingend. So sind die Sitten in anderen Ländern. Wer jedoch Geld vom Westen bekommt, ob er will oder nicht, hat sich den westlichen Gepflogenheiten zu beugen. Das ist der Sinn der Diplomatie.
-
“Männer, die ihre Hand beim Böllern verlieren, können zumindest keine Frauen mehr schlagen.”
Herzlich gelacht, das ist schwarzer Humor vom Feinsten, aber der gewöhnliche Bürger meckert darüber, weil die bürgerlich-politische Etikette nicht eingehalten wird. Es geht um Ordnung, nicht um menschlich sein und einer eventuellen Überhöhung der Gefühle.
-
Zwei Schulfreundinnen treffen sich nach Jahren wieder: Was macht Dein Mann?
Der ist bei der Kripo.
Interessant. Gefällt es ihm?
Weiß nicht, sie haben ihn erst vor einer Stunde abgeholt. -
Sagt ein Zwilling zum Anderen: “Du bist aber hässlich!”
-
Ein Mädchen fragt ihren Vater: “Papa, warum fangen alle Märchen eigentlich mit ‘Es war einmal…’ an?”
Vater: “Das stimmt doch gar nicht. Manche fangen auch mit ‘Wenn ich gewählt werde…’ an.” -
Das ist eine gute Frage, wer ist ‘uns’? Selbst wenn alle Senioren dieses Forums Merz nicht wählen und alle Anderen schon, hat es keinen Einfluss auf seinen Sieg. Die Umfragen bescheinigen der CDU/CSU derzeit eine Mehrheit, in der Sonntagsfrage, die hier schon öfter veröffentlicht wurde, nachzulesen. Ich wähle Merz nicht, soll ich nun meinen Nachbarn missionieren, damit er es auch nicht tut? ‘Uns’ sind ganz viele verschiedene Positionen im Mehrparteienstaat und in der Demokratie geht es um die Mehrheit. ‘Uns’ sind zwar womöglich alle, aber parteipolitisch gesehen nicht zwingend die Mehrheit. Wenn ein Parteigenosse uns sagt, meint er damit seine Mitstreiter in der Partei.
-
Das wichtigste Organ, der Darm für das menschliche Leben, kann man ja nicht sagen, den alles im System ist wichtig. Ohne Gehirn oder ohne Leber geht es auch nicht. Dieser Streit, wer ist der Wichtigste, ist absurd, jeder hat seine Bedeutung an seinem Platz, auch der Blinddarm. In ihm sammeln sich Entzündungen, wenn es notwendig ist und er lässt sich leicht entfernen. Ich bin von der emotionalen Bedeutung des Darms überzeugt, er gibt die Richtung laut Empfindung vor und ich habe meinen Blinddarm noch.