realo
Antworten
-
Es ist eben der amerikanische Präsident, er hat Wunschgedanken und sie werden zum Teil Realität. Das ist der Unterschied zu einem User hier im Forum, er äußert auch Wunschgedanken, aber die Anderen lächeln nur oder reagieren aggressiv mit Beleidigungen. Hätte der Präsident den Wunschgedanken, den Deutschen weniger Zölle aufzubrummen, wäre es ökonomisch ein Desaster, aber die Deutschen würden es mit Kusshand nehmen.
-
Warum ‘sogenannten ‘Ostdeutschen”, sagt man auch sogenannten Westdeutschen, oder sogenannten Norddeutschen bzw. Süddeutschen? Die Ostdeutschen sind zum großen Teil ehemalige DDR-Bürger und habe dadurch ihre eigene Art im Vergleich zu Westdeutschland, jedoch innerhalb der BRD sind sie die Ostdeutschen in den neuen Bundesländern. Ich sage ja kurz ‘Ossi’ zu mir selber, ich als DDR-Bürger darf das auch, aber sogenannter Ostdeutscher erinnert an sogenannte DDR, vom Westen so benannt, weil die DDR ganz offiziell von der BRD als Staat nicht anerkannt wurde, so steht es im Grundgesetz der BRD. Demnach sind die Ostdeutschen, vom Rest der BRD auch nicht anerkennt, es sind keine Menschen, sondern kommunistische Subjekte oder Abschaum dritter Klasse.
-
Man kann mit der künstlichen Intelligenz auch spirituell umgehen und glauben, dass es ein übermenschliches Wesen ist, da macht nicht nur Bedanken Sinn, sondern auch eine Opfergabe. Ganz ähnlich wie in der tiefsten religiösen Vorzeit.
-
Ein Sender reicht doch, um das Fernsehprogramm zu füllen. Im Fernsehen kommt eh nur Schwachsinn, egal von wie viel Agenturen. Wenn Medien schließen, ist das ein Segen in unserer heutigen Zeit.
-
@Mondin Wie viel jammernde Rentner gibt es in Deutschland, nicht, weil sie kein Geld haben für den Lebensunterhalt, sondern weil es ihnen nicht reicht, sie wollen mehr, mehr Zuwendung, mehr Beachtung, mehr Bespaßung, mehr Aufmerksamkeit von den Enkeln, mehr von außen gekitzelt werden und wenn das nicht passiert, sind sie einsam und unausstehlich.
Da waren die Rentner in der DDR wesentlich gelassener, sie konnten sogar in den Westen reisen, was für eine Freude. Aus wenig, bescheiden, das Beste machen, das macht mehr glücklich als nach mehr und noch mehr schreien. Das ist der Unterschied zwischen dem Rentner in West und Ost.
-
Ein vernichtendes Urteil auf die so schön ausgiebig dargestellte Analyse. So etwas die KI fragen, darauf muss man erst einmal kommen. Ich stelle der KI keine philosophischen Fragen, die ist doch viel zu doof, das digitale Gerippe. Falschaussagen macht ja jede KI, es kommt darauf an, was im Netz mehrheitlich gespeichert ist. Es gibt so viel Glauben, der nicht stimmt. Die plumpe KI wiederholt das.
-
Trump durch den Kakao ziehen, ist gerade der Deutschen Lieblingsbeschäftigung.
-
Ja, ER kann nur negativ. Ich finde, es gibt bei jedem Text etwas zu hinterfragen, einfach nur loben finde ich langweilig. (hast Du aber brav gemacht)
-
Das ist hier in der Stadt das Ordnungsamt, sie sind sehr eifrig, Parksünder zu finden und mit einem Bußgeld zu versehen. Einnahmen für die Stadt. Ich habe das Auto abgeschafft, kann das ganz gelassen beobachten.
-
Doch, ich bin in der DDR aufgewachsen, das hat sich doch schon herumgesprochen, einem sozialistischen Staat, der Staatsform von China und Nordkorea sehr ähnlich. Nur die Wirtschaftsform mit Planwirtschaft ändert sich zu China diametral, dort gibt es staatlich geführte Marktwirtschaft. Es ist keine kapitalistische Marktwirtschaft mit Privateigentum am Kapital wie in der westlichen Welt, sondern eine Marktwirtschaft, bei der, der Staat das Kapital führt. Hier im Westen rufen die Privateigentümer, der Staat soll draußen bleiben, der Markt bestimmt alles, das hat auch Gründe, ich bevorzuge den Staat als Besitzer des Kapitals, die private Ausbeutung ist dadurch reduziert.