realo
Antworten
-
Man sieht sie auf der Straße, mal schnell zum Zigarettenautomat am Sonntag, schaut schon sehr privat aus, fast wie Schlafanzug. Kein tolles Kostüm für die Öffentlichkeit.
-
Nun ist Trump wieder Präsident der USA und es wird weiter darüber gemeckert, was für ein ‘Geisteskranker’ er doch ist. Dann wird er wohl psychiatrische Behandlung brauchen. Ich schlage vor, es ihm direkt zu sagen.
-
Bei Google Books gibt es eine Leseprobe zu diesem Buch, den Anfang der Geschichte. Leider geht diese Probe nur bis kurz nach dem Krieg, mich hätte die Beschreibung der DDR Zeit interessiert. Vermutlich ist es wie so oft, diese Zeit hat jeder anders wahrgenommen und so fallen die Geschichten ganz unterschiedlich aus.
Ich bin Mitte der 60er Jahre in Brandenburg geboren und kam mit vier Jahren zusammen mit Eltern und Geschwistern nach Berlin Friedrichshain. Dort wuchs ich auf, bis ich Anfang der 90er Jahre Berlin nach Bayern verließ.
Auch ich könnte über diese Zeit ein Buch schreiben, es ist inzwischen Geschichte, denn wie gesagt, jeder hat eine andere Wahrnehmung der Ereignisse und somit eine andere Erzählweise. Ich würde das Aufwachsen in der DDR als meinen Ursprung bezeichnen und somit nicht beflecken wollen. Die Kindheit war für mich ein wunderbares Abenteuer mit vielen Möglichkeiten und Ereignissen.
-
Es gibt solche und solche, gute und schlechte, das ist eine Dualität und bedingt sich einander. Würde es keinen schlechten geben, könnte es auch keine guten geben. Was jedoch gut oder schlecht ist, hängt vor allem von der Perspektive ab. Habe gestern auf der Straße einen zusammengefalteten Fünf-Euroschein gefunden, das ist für mich gut, es sind 500 Glückscent, aber für den, der ihn verloren hat, ist es schlecht.
-
So ist das mit den Medien und der Politik, man bekommt das vorgeführt, was die Show zu bieten hat. Es war vor allem der ehemalige deutsche Botschafter in den USA, der beschwichtigte und auf Ablenkungsmanöver hinwies. Da ich als Ritual habe am Sonntagabend den Tatort zu gucken und Caren Miosga im Anschluss kommt, schaue ich das auch. Etwas politische ARD Propaganda schauen schadet den grauen Zellen nicht, wenn man es zu deuten weiß. Es sind eh immer dieselben Märchen, egal von wem.
-
Da sich Musk als Vertrauter in der Politik von Trump offensichtlich für die AfD in Deutschland starkmacht, wäre auch in Deutschland ein Wechsel der Politik in diese Richtung nicht undenkbar. Es haben, genau wie in den USA, die etablierten konservativen Kreise das Nachsehen. Es tut sich etwas Neues auf, was bisher von allen Seiten beschimpft wurde.
-
Ich weiß nicht, wo der schlechte Ruf von Vodafone herkommt. Vielleicht ähnlich geschürte Vorurteile wie bei Russen, Chinesen oder dem Teufel auch. Die Konkurrenz sagt, Vodafone ist böse. Dabei ist Kabel Deutschland für das Internet und Telefon zu nutzen optimal. Es liegt schon fast überall und ist ein Breitband bis 1000 MB/s nutzbar. Das geht sonst nur mit Glasfaser, kostet bei der Telekom mit 1000 MB/s Leitung nach den ersten sechs Monaten fast 70 €.
-
Hallo,
bin ein Nordlicht, dass seit über dreißig Jahren in Bayern lebt, bin seit zehn Jahren Single und sehr kommunikationsfreudig, sowohl virtuell als auch real. Die Mischung macht es, wie so oft. Werde dieses Jahr erst sechzig, bin jedoch schon Rentner und habe die Zeit zu strukturieren gelernt. Die virtuelle Kommunikation ist dabei ein Baustein und sowohl zeitlich als auch räumlich unabhängig, das ist ein guter Vorteil.
-
Die Frage ist, ob ein Billiganschluss für die Kommunikationsgeräte wirklich das Optimum ist, wenn man das Internet für viele Bereiche im Leben benutzt, auch im Business. Wechselte von Telekom zu Vodafone, bekam ein Jahr gratis, habe jetzt eine 1000 MB/s Leitung mit Festnetz und TV für 44 €. Da meckere ich nicht, die Leitung war all die Jahre, mit kleinen Aussetzern, stabil und ich habe nun eine wirklich schnelle Verbindung. Dass es noch billiger geht, ist mir gar nicht bewusst, aber ich bin offen für Einsparungen.
-
‘don’t feed the troll’ ist auf jeden Fall in einem Internetforum eine Ausgrenzungsform. Immer wenn jemand etwas äußert, was der Allgemeinheit nicht passt, wird derjenige als Troll bezeichnet, damit zieht er sich dann zurück, denn da gibt es nichts mehr zu diskutieren. Für einen Masochisten hingegen ist das höchste Befriedigung. Sagt der Masochist, bitte schlag mich, sagt der Sadist, nein …