realo
Antworten
-
Mich hat der Titel keltisches Horoskop neugierig gemacht, sind doch die Kelten unsere Vorfahren und hatten einen ganz besonderen Zugang zur Natur, Bereiche, die längst verschüttet sind. Nach dem Baumhoroskop habe ich die Kastanie herausgefunden. Da heißt es: Somit ist meine wahre Natur geoutet, die Kelten lügen nicht, aber das will ich gar nicht, ich bin im Seniorenforum lieber der Kommunistische Stinkstiefel, da habe ich es leichter.
Kastanie
Mut und Offenheit – gerecht, begeisterungsfähig, freundlich, hilfsbereit, erfinderisch-
Dieser Beitrag wurde vor 9 Monate, 3 Wochen von
realo bearbeitet.
-
Dieser Beitrag wurde vor 9 Monate, 3 Wochen von
-
Es ändert ja nichts, die Jogginghose bleibt Proll und das heißt die Kontrolle über das Leben verloren. Das sind kaum die Menschen mit Beeinträchtigungen, sie haben Arztkontakt, Therapie und Betreuer, da läuft alles in guten Bahnen, nur wenige, Alkoholiker z.B., die jede Hilfe ablehnen, kann man mit Jogginghosen und einem Bier in der Hand auf der Straße antreffen. Auch Drogenabhängige ab einem gewissen Stadium gehören dazu, aber der eigentliche Proll ist der Schichtarbeiter in der Industrie ohne Lehrausbildung und Schulabgang achte Klasse, der relativ viel verdient, kaum einen Geschmack hat, aber mit einem dicken BMW die Straßen unsicher macht. Am Wochenende auf Partys geht und sich die Birne voll haut. So in dem Stiel: ‘Krass alter, haste Blondine gesehen, voll die Schickse alter.’ Das ist Proll.
-
Es ist diese bewusste Haltung möglich, hauch heute in Deutschland, Tauschen ohne Geld. Diese Bewegung hat es vorgemacht, als Single ist das lebbar, nur als Familie mit Kindern ist es kaum möglich, wenn man Verantwortung für andere übernimmt, über sich selbst hinaus. Der Medizinmann ist nicht existenziell, man muss ihn nicht brauchen im Leben, wenn man eigene Fähigkeiten hat. Wo geht der Medizinmann hin, wenn ihm nicht wohl ist? Wie gesagt, es ist eine Einstellungsfrage, eine Denkaufgabe in Deutschland ohne Geld zu leben. So weit ist es ja nicht, die Rente ist nicht auf null gesetzt, aber wenn ein Jahr mal die Erhöhung aussetzt, juckt mich das überhaupt nicht. Die paar Euro mehr oder weniger machen bei meinem Umgang mit Geld kaum einen Unterschied. Ich definiere meinen Wert als Persönlichkeit nicht über die Zahlungshöhe der materiellen Vergütung.
-
Oje, die Handschrift, da habe ich ein schlechtes Gewissen, denn die kommt so gut wie gar nicht mehr zum Einsatz. Ein wenig auf Zetteln, auf den Etiketten für die Marmelade, aber ansonsten alles am Rechner und wenn notwendig wird es ausgedruckt. Ich schreibe viel, habe auch die Autobiografie angefangen, aber alles am Rechner. Schreibe auch gerne lange Briefe, aber nur per E-Mail. Schon mein Vater hatte eine Handschrift, die ich als Kind nicht lesen konnte und meine ist heute nicht besser. Deshalb ist nicht mit Handschrift schreiben, aber sich viel schriftlich ausdrücken, auch im Internetforum, aus meiner Sicht kein so großer Verlust.
Ich halte den Ausdruck für wichtig, egal in welcher Form, auch gemalt, fotografiert oder getanzt ist eine Möglichkeit, die Handschrift ist eine von vielen Varianten. Noch spannender finde ich die nonverbale Kommunikation, auch mit den Enkeln. Da geht es dann nicht um einen Sachverhalt, sondern um das Miteinander als Solches.
-
Hauptsache Senf dazugegeben, egal mit welchem Schwachsinn. Wie gesagt, bin kein Fan von Karl Lagerfeld, aber da kann ich ihn verstehen, die Kontrolle über das Leben verloren, der Proll. Jogginghose schaut nach versifften Privatleben aus, dass keiner sehen soll. Zerrissene Jeans dagegen sind der letzte Schrei in der Mode, ich finde sie geil.
-
@Webra Die Angst das Geld reicht nicht, zieht bei mir nicht, ich war mal Sympathisant der Bewegung ein Leben ohne Geld in Deutschland, das geht mit der richtigen Einstellung. Ich mache mich nicht abhängig von der Politik, was die Zuteilung des Geldes angeht als Rentner.
Geht es denn in Deutschland nicht wie überall im Kapitalismus nur ums Geld? Die SPD versucht es zu verschleiern und macht dann Steuererhöhungen. Da ist Trump ehrlicher, er ist Unternehmer, es geht um die Wirtschaft, um den Profit, da weiß jeder woran er ist. Um es mit Trump zu vergleichen, müsste in Deutschland ein Eckbert von Bohlen Halbach der Krupp Dynastie Bundeskanzler werden und kein Rechtsanwalt oder Politikakademiker. Auch in Deutschland geht es nur um die Wirtschaft, die sozialen Umstände sind das Feigenblatt dafür.
-
Für mich ist ‘Kontrolle verloren’ und Proll ungefähr das Gleiche. Ich sage ja, man sieht die Jogginghose am Sonntag schnell von der Couch zum Zigarettenautomat auf der Straße.
-
Dann schreibe ich es noch deutlicher: Jogginghose = Proll.
-
Wie macht man sich unabhängig, wie lässt man los, wie kann man nicht anhaften, das hat schon Buddha vor 2500 Jahren gewusst. Die Zen Buddhisten haben diesen Satz dazu geprägt: Wenn Du Buddha triffst, töte ihn.
-
Nein, das Buch kaufen werde ich nicht, denn dann ärgere ich mich wieder, dass Berlin anders dargestellt wird, als ich es erlebt habe. NARVA ist mir natürlich vertraut, ein Betriebsteil war direkt bei der Warschauer Brücke an der Grenze zu Kreuzberg. Ich selber arbeitete damals im Möbelkombinat, ein ähnlicher Großbetrieb wie NARVA zur Herstellung von Leuchtmitteln. Nur aus heutiger Sicht war alles marode und bankrott, was will man machen?