Antworten

Beiträge 611 - 620 von 2,201
  • realo

    Teilnehmer
    5. April 2025 um 9:37

    Zitate gibt es wohl seit Anbeginn unendlich viele über Leben und Tod, ist es doch das Thema, was die Menschen stets beschäftigt hat. Auch Religionen sind entstanden, um damit umzugehen. Es ist ein gewaltiges, alles überragendes Thema. Deshalb die vielen Zitate, denn selber Worte finden für sich, überfordert meist.

    Gestern hat bei der Fernsehsendung drei nach neun, eine Freitagstalkshow, die Vorsitzende vom deutschen Ethikrates mit allen eine Übung gemacht. Die Augen schließen, sich vorstellen der letzte Atemzug ist gekommen, was erscheint vor dem inneren Auge? Es kamen die unterschiedlichsten Antworten von Schweinebraten über Lieblingsgenstände bis Kreis der Familie um einen herum. Eine interessante Übung und so aussagestark.

  • realo

    Teilnehmer
    5. April 2025 um 9:22

    Ja, um 5.39 Uhr am Rechner sitzen zeugt nicht von gut durchgeschlafen, aber was solls, wenn man sich mit der Schlafstörung einrichten kann, macht es keinen Schaden. Manchmal kann man sich nur abfinden mit dem wie es ist, die seelischen Baustellen sind womöglich bekannt, aber sie lassen sich nicht so ohne weiteres auflösen. Dann helfen auch für die Nachtruhe Rituale. Ich stehe jede Nacht mindestens einmal auf, gehe auf die Toilette, trinke etwas und schlafe dann weiter, meistens so bis halb acht/acht. Ich glaube, man kann nächtliches Wachsein in den Tag-Nacht-Rhythmus integrieren und dann gibt es keine Konsequenzen. Sollte es eine Tagesmüdigkeit geben, ist der Mittagsschlaf zum Ausgleich möglich.

  • realo

    Teilnehmer
    4. April 2025 um 14:39

    Es ist so, dass Deutschland seit nach dem Krieg Vorteilszölle von Amerika bekommt, weil die USA ein Interesse daran hatte, dass Deutschland als Verbündeter in Europa wieder stark wird. So kam das Wirtschaftswunder und die niedrigen Zölle bis heute. Trump sieht diese Bevorzugung der Deutschen nicht ein, beendet den Kuschelkurs und verlangt angemessene Zölle. Warum ist Trump deshalb der Vollidiot? Weil er keine Geschenke mehr verteilt?

    Ich halte das für einen miesen deutschen Charakter jahrzehntelang mit Vorteilen gelebt zu haben und wenn sie vorbei sind, den zu beschimpfen, der nicht mehr gibt. Ganz Europa regt sich über steigende Zölle auf, weil die Jahre lange Vorteilsnahme wegfällt. Was für eine miese und eklige, aber vor allem undankbare Tour ist das?

  • realo

    Teilnehmer
    4. April 2025 um 14:25

    Wer immer ‘Ja’ sagt und darunter leidet, hat doch irgendeine seelische Störung, denn dieses Verhalten dient nicht dem Überleben. Wenn ein Schnorrer kommt, also einer, der bewusst von anderen lebt, auch Kaufleute, muss man doch ‘Nein’ sagen können, sonst ist man selbst dem Untergang geweiht. So ist es wie immer im Leben, man muss im richtigen Moment ‘Ja’ oder ‘Nein’ sagen können und entscheiden, was in dem Moment richtig oder falsch ist. Sich daraufhin entscheiden, was wohl die anderen sagen, ist für einen selber in den meisten Fällen falsch.

  • realo

    Teilnehmer
    4. April 2025 um 12:17

    Doch, dass das Gehirn tot ist und keine Reize mehr verarbeitet, dafür gibt es einen Beleg, den Totenschein.

  • realo

    Teilnehmer
    3. April 2025 um 14:24

    Trump hatte in Deutschland noch nie einen guten Ruf und Musk ist in Deutschland in Ungnade gefallen, weil er die AfD propagierte. Nun wird über sie hergezogen ohne Ende, auch der Aufkleber dient dazu, aber das ist Deutschlands Dummheit, international hat das keine Bewandtnis. Sowohl Trump als auch Musk machen für amerikanische Verhältnisse das Richtige und darum geht es ihnen. Deutschland, das ‘ehemalige Ziehkind’ der USA in Europa, bekommt keine Sonderbehandlung mehr.

  • realo

    Teilnehmer
    3. April 2025 um 14:10

    Es ist dermaßen am Leben vorbei, wenn man ‘Ja’ sagt nur, um geliebt zu sein und bekommt dann Probleme mit sich selbst. Es gibt Menschen, die sind Sympathieträger, mit denen will jeder etwas zu tun haben und es kommen diese Bitten auf. Nur der Betreffende fühlt sich schlecht in seiner Haut und hat laufend schlechtes Gewissen. Ja, ‘Nein’ sagen kann man lernen, nur wenn man eh schon destruktiv drauf ist, passt es nicht. Man muss nur so viel ‘Nein’ sagen auf die Bitten anderer Menschen, dass man sich nicht ausgenutzt fühlt. Wenn man gerne anderen zu Hilfe ist, ob berechtigt oder nicht, hat man Spaß daran und fühlt sich gut.

  • realo

    Teilnehmer
    3. April 2025 um 13:59

    Es ist nicht so, die Dummen damals, wir sind heute die Klugen. Das Besondere an dem Höhlengleichnis ist, dass man sich identifizieren kann, über all die Jahrhunderte und dann sind wir heute mit all unserem Wissen, Können und geistig rege, die gefesselten in der Höhle, die die ‘Schatten’ sehen (Medien, Werbung, Reichtum, materielle Güter, Computer, Roboter, KI usw.) als das Einzige auf der Welt und von einer anderen Welt ‘draußen’ haben wir keine Ahnung und wenn jemand davon berichtet, verhöhnen wir ihn. Ich kann nicht sagen, was das sein könnte, solange ich selber in der Höhle sitze und nichts anderes kenne. Nur das Höhlengleichnis vermittelt ja, dass es ein Draußen von der Höhle gibt, das kann ich von außen gesehen begreifen, dann gebe ich die Hoffnung nicht auf, es irgendwann zu erleben. Ich glaube dem Fremden, der von einer anderen Welt spricht und bin voller Erwartung.

  • realo

    Teilnehmer
    3. April 2025 um 11:48

    Das ist ja der Clou, wir können den eigenen Tod nicht erleben, das Gehirn hat keinen Sauerstoff, es ist Tod und somit kein Reiz, kein Gespür und kein Erleben.

    Durch Warten biss es so weit ist, wird man nicht erfahren, was Tod bedeutet.

    Durch tote Haustiere, Familienangehörige und Mitmenschen kann man zumindest beobachten, wie der Tod ausschaut, nämlich leblos. Da ist die Vorstellung, dass da noch etwas kommt, nicht gefördert. Trotzdem lässt der Glaube alle Möglichkeiten offen, es gibt keinen Beleg.

  • realo

    Teilnehmer
    3. April 2025 um 11:36

    “Jeder vierte Deutsche leidet laut Statistik unter Schlafstörungen.” Da muss man die leichte Störung wie hier beschrieben von der krankhaften Störung unterscheiden. Sind es nur leichte Grübeleien, die vom Schlaf abhalten und mal vorkommen, kann man damit leben oder sie mit Übungen beheben. Jedoch krankhafte Schlafstörungen, das heißt gar nicht schlafen können, hat größere seelische Störungen im Hintergrund, denn mehrere Nächte nicht schlafen können, zieht weitere psychische Erkrankungen nach sich. Auf jeden Fall gibt es für gestörten Schlaf seelische Ursachen, die sich auch durch körperliche Symptome ausdrücken können. Da ist medikamentöse Therapie durchaus zu empfehlen, denn so schnell lassen sich die Prägungen nicht korrigieren. Schlafstörungen sind die ersten Anzeichen und Symptome einer psychischen Erkrankung und sollten deshalb behandelt werden. Wie gesagt, es ist ein Unterschied zwischen mal nicht einschlafen können oder wach werden und die ganze Nacht nicht schlafen zu können und dabei auf die negativsten Gedanken zu kommen.

Beiträge 611 - 620 von 2,201

Verstoß melden

Schließen