Antworten

Beiträge 471 - 480 von 2,193
  • realo

    Teilnehmer
    28. Mai 2025 um 14:41

    Ganz so simpel ist es nicht. Die Staatsgründung von Israel war 1948 auf dem Grund des damals britisch beherrschten Gebiet von Palästina. Israel versteht sich gemäß seinem Nationalstaatsgesetz als „Nationalstaat des jüdischen Volkes“. Man kann also die jüdische Mehrheit im Volk nicht ignorieren. Genauso kann man eine politische Mehrheit, die in der Demokratie die Regierung gewählt hat, nicht ignorieren. Diese Regierung vertritt das gesamte Volk, genauso wie Friedrich Merz als Bundeskanzler in Deutschland nicht nur die Parteigenossen der CDU vertritt, sondern alle Deutschen. Es ist Demokratie, die Macht des Volkes und so auch in Israel, mehrheitlich Juden. Sie sind es die, die militärischen Maßnahmen im Gazastreifen zu verantworten haben, die Juden in Israel. Da kann man drum herumreden, was man will, diese Tatsache lässt sich nicht ändern. Das israelische Militär, hauptsächlich aus Juden bestehend, unterstützt von den USA und Deutschland, geht massiv gegen den Gazastreifen vor und sorgt für viele tote, verletzte und hungernde Menschen.

  • realo

    Teilnehmer
    27. Mai 2025 um 11:09

    Habe ich mich hier im Forum schon mal als uneigennützig dargestellt? Das habe ich doch gelernt damals in Berlin 1989/90, wenn man sich in der Marktwirtschaft behaupten will, braucht es private Initiative. Die meisten Privatunternehmer rufen, der Staat soll sich heraushalten, der Markt bestimmt den Weg und der Staat hält sich raus. Wie gesagt, meine Einraumwohnung in Ostberlin kostete 25 Mark im Monat, da hat der Staat subventioniert.

  • realo

    Teilnehmer
    27. Mai 2025 um 10:46

    Man kann in einer Demokratie nicht Regierung und Volk trennen. Die Regierung wurde vom Volk gewählt und die Parlamentarier sind Volksvertreter. So ist auch die israelische Regierung der Wille des Volkes und die Angehörigen des israelischen Volkes sind hauptsächlich jüdischen Glaubens. Auf jeden Fall hat der Bundeskanzler verlauten lassen, dass die derzeitigen militärischen Aktionen der Israelis im Gazastreifen nicht mehr angemessen sind und nichts mehr mit der Vergeltung der Hamas Angriffe zu tun hat. Nun ist die Frage, wie geht die BRD mit dem Freund Israel um?

  • realo

    Teilnehmer
    26. Mai 2025 um 11:51

    Hier wenden sich die Ansichten. Bis vor kurzem wurde jede Kritik an Israel öffentlich als antisemitisch deklariert und auf das Schärfste unterbunden. Die Staatsräson bedeutete, dass jede positive Äußerung zu Palästina geahndet wurde. Natürlich waren die Juden im Zweiten Weltkrieg die Opfer, aber heute sind sie die Aggressoren, mit Hilfe der USA und Deutschland.

  • realo

    Teilnehmer
    26. Mai 2025 um 11:37

    @Yossarian Das ist Teil der Verblödung, zu glauben, dumm sind nur die Anderen. Ich bin in der Masse genauso blöd wie jeder Andere, ziehe mir um acht die Tagesschau rein und anschließend einen deutschen Spielfilm. Schreibe hier im Forum irgendeinen Quark wie jeder Andere auch, ich weiß, dass ich verblödet bin und ein Vollidiot, bis hin zum Troll. Es kommt darauf an, wer das beurteilt, für meine Untermieterin bin ich der größte Depp unter der Sonne. Das bekommt mir gut, besser als wenn sie lieblich heucheln würde um die Miete zu drücken. Ja, ich gebe zu, wissen, dass man dumm ist, ist ein Vorteil im Alltag. Mit Sokrates seinen Worten: ‘Ich weiß, dass ich nichts weiß.’

  • realo

    Teilnehmer
    26. Mai 2025 um 11:21

    Klingt wie aus dem Märchenbuch, aber den Kapitalismus schönreden ist eine alte Angewohnheit, um klarzustellen, wo der Hammer hängt. Natürlich wird hier und da mal gebaut, mit Geldern der öffentlichen Hand, wie es so schön heißt, aber das ist doch ein Tropfen auf den heißen Stein. Die meisten Wohnungen dienen der Spekulation, das ist der Sinn von Marktwirtschaft. Eine mittlere Wohnung kaufen für 500.000 € ist überhaupt kein Problem, da kann man sich die Schönste aussuchen. Aber eine zwei Raum Sozialwohnung mit WBS für einen Bürgergeldbezieher darf eben nur so um die 500 € kosten, je nach Wohnort und die gibt es faktisch gar nicht auf dem Markt. Natürlich, wenn man gute Beziehungen hat zum Amt, oder schnell ist beim Anzeigen lesen und reagieren, lässt sich da etwas machen, mit viel Glück. Es ist wie bei so vielen Sachen, Eigeninitiative ist gefragt, privates Engagement, wenn man wartet, dass die öffentliche Hand einem etwas gibt, kann man ohne Antrag lange warten.

  • realo

    Teilnehmer
    26. Mai 2025 um 10:56

    Natürlich schränkt es die Reichweite ein, wir stellen uns unter Gedanken lesen vor, was die einschlägigen Filme so vorgeben, Hexerei und Zauberei, aber das ist es nicht. Mit der Schnittstelle (BCI) und der KI ist Gedankenlesen so weit möglich, dass sich damit Geräte steuern lassen, das ist schon mal bahnbrechend. Wie gesagt, ich benutze meine Gedanken das Leben lang, um meine Lebensinhalte zu steuern, nach dem Prinzip von Versuch und Irrtum.

  • realo

    Teilnehmer
    25. Mai 2025 um 14:36

    Das ist die eine Seite der Medaille, das Verblöden der Massen wird von Regierungen stark gefördert, aber die andere Seite der Medaille sind die Gegenbewegungen, das Verhalten der Menschen, die trotz aller Hilfsmittel die eigenen grauen Zellen bemühen, um geschmeidig zu bleiben. Diese Menschen werden weiterhin durch Nachdenken Probleme lösen und somit ist der Untergang des Abendlandes trotz aller Technik und Digitalisierung in weiter Ferne.

  • realo

    Teilnehmer
    25. Mai 2025 um 14:17

    Nun gibt es viele Beispiele, was beim Wohnungsmangel Abhilfe schaffen könnte, jetzt müssten nur noch die Amtsmitarbeiter und Politiker mitlesen, die dafür die Verantwortung haben. Ohne Regelung von oben tut sich nichts und der Versuch von unten zu regeln ist ergebnislos. Es bräuchte den Willen des Finanzministers, Steuergelder für den Wohnungsbau auszugeben. Die Kommunen haben das Geld meist nicht, es ist selbst für Schulen und Kindergärten knapp. Es wird schwierig, Immobilien zu errichten, mit denen man keinen Gewinn machen kann. Wer soll die bauen? Die privaten Baufirmen bauen teuer und der Staat zahlt? Da sagt jeder Finanzminister, das ist Wahnsinn, das ist nicht zu stemmen. So werden die Häuser privat gebaut und als Eigentumswohnungen verkauft, so kommt der Gewinn für die Firma rein. Sozialwohnungen mit günstigen Mieten ist bei dem System nicht möglich. Wer spricht heute noch von sozialer Marktwirtschaft. Es steht zwar im Grundgesetz, aber es dominiert die Inflation.

  • realo

    Teilnehmer
    25. Mai 2025 um 13:52

    Diese Gehirn-Computer-Schnittstelle (BCI) ist ziemlich neu, darüber kann man nur mit den Gedanken im Gehirn Geräte steuern, z.B. einen Rollstuhl von einem ab dem Hals gelähmten Menschen nur über seine Gedanken. Es kam erst kürzlich bei der Wissenschaftssendung auf 3Sat ‘Kann man Gedanken lesen?’ Ja, mit dieser Schnittstelle (BCI) kann man Gedanken lesen. Nicht wie in einem Fantasyfilm, wo der Zauberer von weitem errät, was derjenige denkt und ihn manipuliert, aber mithilfe der Schnittstelle und KI lässt sich ziemlich präzise sagen, welches Gehirnareal aktiv ist und welche Gedanken dominieren. So wird deutlich, ob positiv oder negativ, ob links oder rechts gemeint ist. Denken als Steuerelement, ist denn das so neu?

Beiträge 471 - 480 von 2,193

Verstoß melden

Schließen