Antworten

Beiträge 421 - 430 von 2,193
  • realo

    Teilnehmer
    17. Juni 2025 um 10:22

    Wie gesagt, es menschelt, das ist Kommunikation und sehr unterhaltsam, genauso wie Ironie, Sarkasmus und Fehler eben auch. Natürlich ist da ein Augenzwinkern dabei und das Ganze mit Humor zu sehen, genauso wie mit Otto, einem sehr humorvollen Blödelbarden. Ein Tippfehler ist ein Fehler und so wie mir ans Bein gepinkelt wird, pinkle ich, wenn sich ein Fehler zeigt fleißig zurück. Alles halb so wild, aber ein gutes Beispiel wie man Wellen schlagen kann und einen Skandal vom Zaun brechen wegen fast nichts. Ich fühle mich dabei ganz in der Mitte der Gesellschaft. Über sich selber lachen können, ist der wertvollste Humor.

  • realo

    Teilnehmer
    16. Juni 2025 um 11:47

    Halte diesen Kommentar von jemandem, der einen Fehler gemacht hat, für pampig, weil er sauer ist. Ob man einen Tippfehler kritisieren soll oder nicht, bleibt dahingestellt, hier ist es passiert und darauf kam:

    Zitat von Stadtwolf 12. Juni 2025 um 22:24:

    @zyklame also ich schenke dir mal einige CCCC damit du zufrieden bist, falls ich mal irgendwann wieder einen Buchstaben vergesse.”

    Wie gesagt, von jemanden, der den Fehler gemacht hat und sich demütig entschuldigen sollte. Besonders ein Fehler in einem Fremdwort bei einem Titel führt zu einiger Verwirrung, wie man hier sieht. Sicher, es kann passieren, aber dann die Eier haben und dazu zu stehen und nicht pampig werden.

  • realo

    Teilnehmer
    16. Juni 2025 um 11:33

    So wie die Brust meiner Freundin die schönsten der Welt ist, so ist das Buch, dass ich gerade lese, das beste der Welt, oder so ähnlich.

    Lese gerade ‘Die Geheimnisse der Geisteskraft’ von Harry Lorayne. Ein Buch, dass ich in meiner Jugend schon einmal in der Hand hatte. Die damalige Freundin hatte es mir gegeben, sie hatte es von ihrem Vater geerbt. Ein Buch, in dem steht, was der Titel verspricht. Habe es mir vor kurzem im Antiquariat gekauft und stelle fest, mein Leben verlief so im Großen und Ganzen wie es in dem Buch steht. Deshalb lehne ich mich gelassen zurück und schaue, was noch kommt. Habe noch einige Psychothriller auf dem Bücherstapel zur Unterhaltung, sie kommen als Nächstes dran.

  • realo

    Teilnehmer
    14. Juni 2025 um 11:15

    Ich finde es eben albern, es belustigt mich, wenn einer einen Tippfehler macht und jemand anderes kritisiert das, dass dann der, der den Fehler gemacht hat, sauer ist und den Kritiker angreift. Fehler ist Fehler, egal ob Tippfehler oder existenziell, Fehler gehören korrigiert, sonst führt es zum Chaos. Klugscheißen hin oder her, wer eindeutig einen Fehler macht, kann sich nicht herausreden und dem Kritiker die Schuld in die Schuhe schieben. Ach, ich vergaß, wir sind hier im wilden Westen, da bekommt der den Zuschlag, der zuerst zieht. Wenn derjenige, der den Fehler macht, dem Kritiker gegenüber zuerst zieht, hat er gewonnen. Super Welt, da hat die Gerechtigkeit Hochkonjunktur. Ich schaue mir noch einmal den Film ‘Spiel mir das Lied vom Tod’ an, dann weiß ich wie es geht.

  • realo

    Teilnehmer
    13. Juni 2025 um 12:06

    Das ist eine Idee, ein Kochbuch mit dem Titel ‘Grillen ohne Kohle’.

    Man kann elektrisch, mit Gas oder mit einem Solargrill grillen.

    Das Grillgut kommt vom Lebensmittelretten ‘Fair-Teiler’ oder man containert selber.

    Alles in allem ‘Grillen ohne Kohle’, in jeder Hinsicht. Ich würde das Buch jedoch 39 € kosten lassen, die Anderen sollen ohne Kohle, ich nicht.

  • realo

    Teilnehmer
    13. Juni 2025 um 11:54

    Das ist mal wieder lustig. Da passiert ein Fehler ganz deutlich in einer Überschrift, jemand kritisiert den Fehler und der, der den Fehler gemacht hat, wird pampig und ist sauer. Wir nennen das ‘es menschelt’. Ich kenne es eher so, wenn ein Fehler passiert, dann kommt Demut auf und es wird sich entschuldigt für den Fauxpas. Aber nein, der Kritiker wird als der Böse dargestellt.

  • realo

    Teilnehmer
    13. Juni 2025 um 11:42

    Wenn es nicht möglich ist, die 46 Jahre Ehe mit Zuwendung, Sex und Zärtlichkeit als Gewinn im Leben zu verstehen, als mehr, was viele andere Menschen erleben, als eine gute Zeit, die eine Weile vorhält, um Durststrecken durchstehen zu können, dann geht es nicht anders, dann ist die Trennung unausweichlich. Er hat Gründe, warum er nicht mehr will, wenn die nicht klar werden lässt sich darüber nicht debattieren, aber ich finde, das ist zu respektieren. Deine Entscheidung und Konsequenz aus all dem Hin und Her ist die Trennung der Beziehung, damit Du frei wirst für einen Partner der Streicheleinheiten und Sex noch will. Das kann man nur akzeptieren. Habe so viel erfüllende Nähe in meinem Leben erlebt, so, dass es ausreicht und ich jetzt im Alter wunderbar als Single ohne feste Liebespartnerin leben kann. Bin absolut zufrieden mit dem, was ich erlebt habe, ich brauche keine tägliche Steigerung mehr. Auf meine Fantasie im Kopf kann kaum jemand von außen Einfluss nehmen, dort ist alles möglich.

  • realo

    Teilnehmer
    12. Juni 2025 um 14:55

    Bei Archaismen ist ja der Verlust vorprogrammiert, denn wenn es keinen Verlust gäbe, wären es keine Archaismen. Ich bin mir sicher, dass die Modewörter von heute, in ein paar Jahrzehnten auch Archaismen sind. So ist der Wandel der Zeit. Fehler hin oder her, es ist menschlich.

  • realo

    Teilnehmer
    12. Juni 2025 um 13:09

    Gibt es unerwünschte Sendungen vom Paketdienst? Ich bin froh, wenn die von mir bestellten Sachen über den Paketdienst auch bei mir ankommen. Habe da auch schon mal etwas anderes erlebt. Aber, dass von mir bestellte Sachen, die der Paketdienst bringt und ich nicht haben will, ist noch nie passiert. Gerade heut kam ein von mir bestelltes Buch über die Briefzustellerin. Sie hat geklingelt, weil es nicht in den Briefkasten passt und ich hatte Glück, war zu Hause, sonst hätte ich einen Zettel bekommen und es nächsten Tag ab 12 bei der Poststation abholen müssen. Ich bin dankbar, wenn der Paketdienst bringt, was ich bestellt habe, was anderes habe ich noch nie bekommen.

  • realo

    Teilnehmer
    12. Juni 2025 um 12:11

    Ich finde es witzig, das Essen soll einen Euro kosten, aber das Kochbuch dafür bei Thalia 15 Euro. Das heißt, ich könnte 15 Essen kochen, wenn ich das Buch nicht kaufe, ich brauche nur etwas Fantasie und Kochfreude. Ich vermute, das Buch ist von der Erstausgabe her schon älter, von vor der Inflation, denn aktuell ist es kaum möglich aus einem normalen Laden so einzukaufen, dass das Gericht nur einen Euro kostet. Vor Corona war das durchaus möglich, z.B. eine Packung Spinat mit einem Ei und Toast.

Beiträge 421 - 430 von 2,193

Verstoß melden

Schließen