Antworten

Beiträge 401 - 410 von 2,193
  • realo

    Teilnehmer
    25. Juni 2025 um 12:12

    Zitat: “Der Morgenkaffee ist der Treibstoff für den Tag.”

    Das stimmt, ich habe es ausprobiert, nach Jahre langem Trinken von Bohnenkaffee kam ich auf die Idee nur noch Getreidekaffee, ohne Koffein zu trinken. Es ist mir nicht bekommen, ich erlebte eine so bleierne Müdigkeit, ich musste mich hinlegen. Nach dem nächsten Bohnenkaffee war alles wieder im grünen Bereich. Die Gewohnheit des Koffeins am Morgen hat eine enorme Wirkung und ist ein Treibstoff für den Tag, ohne ginge es nur nach einer sehr langen und beschwerlichen Umgewöhnungsphase. Es ist nicht so schlimm, bei unseren heutigen Konsumverhältnissen ist der Bohnenkaffee zwar teuer, aber ausreichend im Angebot. In der DDR kostete das halbe Pfund 8,75 M und war nicht immer im Regal, auch nicht in Berlin. Was es immer gab, war der noch viel teurere Kaffee im Delikat-Geschäft oder wer DM hatte im Intershop. Ich meine ja nur, wenn das Koffein Treibstoff ist, dann kommt der Gedanke auf, was passiert, wenn es den mal nicht gibt?

    • Dieser Beitrag wurde vor 4 Monate, 2 Wochen von  realo bearbeitet.
  • realo

    Teilnehmer
    25. Juni 2025 um 11:53

    Ob der Einzelne nun befürwortet oder nicht, egal welche Meinung, es ändert an den Bomben nichts. Die Kriege werden nicht wegen Bevölkerungsinteressen geführt, auch nicht in der Demokratie, sondern es werden Machtinteressen verfolgt. YouTube-Videos anschauen ist genauso eine plumpe und passive Berieselung wie Fernsehen schauen auch, es verdummt. Schlauer macht aktives Erleben in der Kommune, mit Versuch und Irrtum, mitwirken bei der lokalen Politik, Fehler machen und sie korrigieren, da kann man dann mitreden.

  • realo

    Teilnehmer
    24. Juni 2025 um 11:52

    Die CDU/CSU und SPD führen nicht das Volk am Nasenring herum?

    Auch diese Parteimenschen sind nicht dumm und wissen, wie es geht.

    Wie man Wahlversprechen gibt, um Stimmen einzufangen, auch mit der Thematik Migranten.

  • realo

    Teilnehmer
    24. Juni 2025 um 11:30

    Die Bomber sind geflogen, plötzlich Waffenruhe, ein Schelm der böses dabei denkt.

  • realo

    Teilnehmer
    23. Juni 2025 um 14:09

    Schade, habe den Thread erst so spät entdeckt, denn Amerikaner schicken Bomber und machen platt, ist doch ein tolles Thema, da kann man sich in der westlichen Welt so schön stark fühlen. Dann die Botschaft, wie gelungen dieser Einsatz war und alle Ziele getroffen. Da kann man nur auf die Schulter klopfen und meinen, toll gemacht. Israel und USA machen den Iran dem Erdboden gleich, was für Helden, endlich das islamische Gesocks ausrotten.

    Bemerkenswert, vom Russland und Ukraine Konflikt schreibt keiner mehr, ist plötzlich keine Schlagzeile mehr Wert wie von so vielen anderen Schauplätzen mit Konflikten auf der Welt.

  • realo

    Teilnehmer
    23. Juni 2025 um 13:50

    Schauen wir mal, dann sehen wir schon. Es gibt doch so viele Erfahrungen, die einmalig sind, jede erste Erfahrung ist einmalig, beim zweiten Mal ist es nicht mehr die Erste. Natürlich ist das Sterben die letzte mehr oder weniger bewusste Erfahrung, aber in meinen Augen nur eine von vielen. Ich saß dem Tod des Öfteren auf der Schippe, bin immer wieder heruntergesprungen, sonst könnte ich jetzt nicht schreiben. Im Moment begleite ich einen todsterbenskranken Menschen im Hospiz, da ist ein baldiger Tod eine große Erlösung. Er muss innerlich loslassen, sonst zieht sich die Quälerei, kein friedliches Sterben. Wenn es zu Ende geht, woran soll man festhalten? Am Besitz, am Geld, am Glauben, an den Mitmenschen, an der Macht, alles irrelevant im Sterbeprozess. Man kann das alles loslassen, dann kann man friedlich einschlafen.

  • realo

    Teilnehmer
    23. Juni 2025 um 13:30

    Kann es nur wiederholen, mir ist es als reicher, feister und egoistischer deutscher Rentner, der seinen Wohlstand von den Rohstoffen armer Länder hat, möglich, eine zehnköpfige afrikanische Familie aufzunehmen und zu versorgen. Sie sind nicht sehr anspruchsvoll, eine Handvoll Reis damit sie nicht verhungern und sie sind glücklich, solange sie sich untereinander haben und sie in der Fremde niemand direkt bedroht. Habe so viel Wohlstand als deutscher Rentner, kann davon abgeben.

  • realo

    Teilnehmer
    23. Juni 2025 um 12:24

    Würde nicht sagen, die Gastronomie ist nicht mehr das, was es mal war, es gibt nach wie vor leckere Sachen, auch vegetarisch und das Meerschweinchen in Peru wird frisch zubereitet. Jedoch mein Konsumverhalten hat sich geändert, heute koche ich lieber selber und es schmeckt mir nirgendwo so gut wie zu Hause. Als Rentner habe ich Zeit und Muße mich um das Essen zu kümmern, das war in Zeiten der Berufstätigkeit nicht der Fall. Darin sehe ich den Wandel, vom Gaststättenesser zum selber Kocher. Gute Restaurants mit leckerem Essen gibt es nach wie vor, siehe die 50 besten der Welt. Mein leckerstes Essen ist das von mir selbst zubereitete, da kann auch Meerschweinchen in Peru nicht mithalten. Sehr gerne mag ich z.B. indisches Curry, da kann man sich kreativ austoben. Beim Schweinebraten muss man genau nach Rezept gehen, sonst wird das nichts und er schmeckt nicht.

    • Dieser Beitrag wurde vor 4 Monate, 2 Wochen von  realo bearbeitet.
  • realo

    Teilnehmer
    22. Juni 2025 um 14:12

    Sangoma, die Zukunft des Planeten ist mir im Grunde auch egal, ich finde nur die Haltung, weil ich sterben muss, sollen alle sterben etwas bedenklich. Das spricht nicht für, mit Würde in den Tod gehen, sondern eher alle mit hineinziehen wollen in den Untergang. Das ist so ein wenig eine Großgrundbesitzerhaltung. Wenn ich nicht mehr bin, geht alles den Bach runter. Dabei kratzt es die Menschheit nicht im Geringsten, wenn der Einzelne stirbt, sie macht einfach weiter.

  • realo

    Teilnehmer
    22. Juni 2025 um 13:59

    Ich glaube nur der Statistik, die ich selber gefälscht habe, ist ein alter Spruch, aber es ist etwas Wahres dran. Wenn es um Flüchtlinge in Mitteleuropa geht, würde ich gar keiner deutschen Studie glauben, alles Propaganda. Wenn Sieg oder Niederlage von deutschen Parteien in der Wahl davon abhängen, dann sind das Wahlversprechen und wie die umgesetzt werden, ist allgemein bekannt.

    Ich könnte einer zehnköpfigen afrikanischen Familie Unterkunft geben und sie mit meiner kleinen Rente versorgen, mit der Konsequenz, muss mir dann einen Kaffeevollautomaten weniger kaufen.

Beiträge 401 - 410 von 2,193

Verstoß melden

Schließen