Antworten

Beiträge 311 - 320 von 2,192
  • realo

    Teilnehmer
    31. Juli 2025 um 11:48

    So kann es gehen, der Romantik zum Trotz, der Kuss erreicht das Gegenteil und die zarte anfängliche Bindung ist gelöst. Der Kuss als Trennungsmotiv, herrlich.

  • realo

    Teilnehmer
    30. Juli 2025 um 14:46

    Bei mir geht es nicht um die Quantität der verschiedenen Kussarten, sondern um die Qualität der Empfindung und da heißt es lieber selten, aber wenn dann innig. Kann mich an den letzten Kuss genau erinnern, aber mehr verrate ich nicht.

  • realo

    Teilnehmer
    30. Juli 2025 um 14:34

    Reschke noch nie gesehen, habe gar keinen Fernseher, disqualifiziere mich selbst denen gegenüber, die sich passiv berieseln lassen.

    Albert Camus war ein französischer Schriftsteller, Philosoph und Religionskritiker. Wurde bisher weggelassen. Die KI von Google ist so eifrig und listet eine ganze Reihe von Zitaten auf, z.B. “Man ist immer auf Kosten eines anderen frei.” oder “Das Reisen führt uns zu uns selbst zurück.” und “Wenn die Welt klar wäre, gäbe es keine Kunst.” Sehr schön ist auch: “Wenn die Wahrheit bei
    irgendjemand auf Erden zu finden ist, dann ganz bestimmt nicht bei den
    Leuten, die behaupten, sie zu besitzen.”

  • realo

    Teilnehmer
    30. Juli 2025 um 14:07

    @ seestern47 Wusste nicht, dass ich Dir meine Ironie erklären muss oder wolltest Du nur gegen mich belfern egal womit? Glaubst Du wirklich, ich würde mich am Privatleben des größten Massenmörders aller Zeiten ergötzen? Dann habe ich alles, was ich bisher hier im Forum geschrieben habe, falsch geschrieben, wenn dabei so wenig meine Persönlichkeit herübergekommen ist. Aber lieber einen falschen Eindruck ohne Schmerzen als einen richtigen mit Schmerzen.

  • realo

    Teilnehmer
    29. Juli 2025 um 14:43

    An Eisessen in der Kindheit kann ich mich auch noch erinnern. Es war eine Eisdiele in der DDR, da roch es immer so gut und im Schaufenster eine Eismaschine in Betrieb. Nach der Schule zur Eisdiele, es war Mitte der 70er Jahre. Da hieß es, einmal für 50 Pfennige bitte. Das war eine Kugel Vanilleeis zu 15 Pfennig, eine Kugel Erdbeereis zu 15 Pfennig und eine Kugel Schokoladeneis zu 20 Pfennig. Ja, zu derzeit waren wir im Osten so reich, dass wir uns drei Kugeln Eis zu 50 Pfennig leisten konnten. Heute kostet eine Kugel Eis zwei Euro. Das sind vier DM und milde gerechnet 12 Ostmark. Eis ist ja so lecker …

  • realo

    Teilnehmer
    29. Juli 2025 um 14:30

    Au ja, Hitler privat, was für eine Freude das mal zu sehen. Zumal bekannt ist, welche psychischen Störungen im Umgang mit Nähe und Intimität er alles hatte.

  • realo

    Teilnehmer
    29. Juli 2025 um 14:25

    Bin auch sehr für Satire und Humor, aber Reschke habe ich noch nie gesehen und wenn ich in das Video schaue, weiß ich auch warum. Propaganda mit dem Holzhammer. Mutti erklärt es den Kindergartenkindern.

  • realo

    Teilnehmer
    29. Juli 2025 um 14:15

    Es ist enorm, was so eine KI alles an Text ausspuckt.

    Europa soll froh sein, dass es so glimpflich davon kommt. Seit 1945 bekommt Deutschland von den USA besonders günstige Handelsparameter. Warum eigentlich? Jetzt ist Schluss damit. Die Abhängigkeit Europas von der USA ist unverkennbar und wird gerade jetzt deutlich, da hat die USA die besseren Verhandlungsvoraussetzungen, das nutzt Trump natürlich. Wie gesagt, Europa kann froh sein, so glimpflich davongekommen zu sein. Europa soll Energie von den USA kaufen und nicht von der Russen, das ist nicht so ganz neu.

  • realo

    Teilnehmer
    28. Juli 2025 um 12:31

    Tattoos stechen lassen ist ein Schmerz, wie der Name schon sagt, eine kleine Nadel sticht permanent in die Haut und platziert Farbe unter dieser. Dieses Gefühl kann zur Sucht führen und muss gesteigert werden, so kommen immer empfindlichere Stellen dran wie Hals, Kehle, Augenlid usw. Irgendwann ist der Körper voll mit Tattoos. Ich bedaure diese Menschen und würde sie gerne psychologisch behandeln, aber die Chance, dass sie das zulassen ist gering. Sie lassen sich ja Tattoos stechen, damit sie nicht zum Seelenklempner müssen. Es ist durchaus eine Kompensation von seelischen Empfindungen.

  • realo

    Teilnehmer
    28. Juli 2025 um 12:12

    Es gibt Unterschiede zwischen Frauen und Männern, auch in der Chefetage. Wer das nicht wahrhaben will, hat ein Problem. Männer zeigen sich gerne mit Vorgesetzten, es strahlt Macht ab, Frauen tun das nicht. Sie wissen, dass da nichts abstrahlt, die Haltung mit der eigenen Persönlichkeit ist wichtig.

Beiträge 311 - 320 von 2,192

Verstoß melden

Schließen