realo
Antworten
-
Keine Aufregung, ich liebe das FfS in all seinen Facetten, beschimpft werden von älteren Menschen tut mir richtig gut, denn es geht nicht nur ums Leben, sondern auch um den Tod. Es ist schade, dass eine junge Frau für das Thema Tod sorgen muss bei so viel alten Menschen, aber auf jeden Fall besser als gar kein Thema.
-
Vielleicht kann man den Körperkontakt generell minimieren und dafür mehr eine geistige Nähe ermöglichen, zumindest im Rentenalter. Dann bleibt einem die Verwechslung des Nasenschmatzes mit Marmelade erspart.
-
Wenn man sich mal überlegt, was Spritzen eines Serums direkt ins Gelenk aus psychischer Sicht für ein massiver Eingriff ist, dann sollte das ja Konsequenzen haben. Schon die kleine Nadel der Akupunktur ohne Serum hat im Nervensystem Konsequenzen. Ist der Verschleiß fortgeschritten, nutzen Selbstheilungskräfte auch nicht mehr viel, dann ist es zu spät.
Nein, ich werde Titel und Autor des Buches, aus dem ich die seelischen Ursachen lese, hier nicht veröffentlichen, ich möchte keine Werbung machen. Nur so viel, das Buch stammt aus Kanada. Ein Klappentext: Dieses Basisbuch dient der Gesundheitsvorsorge und Selbstheilung. Es
eignet sich für alle, die die seelischen Signale ihrer Krankheiten
verstehen wollen und sich für Psychosomatik interessieren: Warum hat es
gerade mich erwischt? Warum habe ich gerade diese Krankheit bekommen?
Warum fühle ich mich jetzt gerade so? -
Na also, habe ich es mal wieder geschafft, es geht nicht um die tote Sportlerin, es geht um mich, den Lebenden. Zwar in negativer Form wie immer, aber besser es wird schlecht über einen geredet als gar nicht. Ich mag diesen Rummel um berühmte Persönlichkeiten nicht als könnten sie einem bei der eigenen Lebensbewältigung behilflich sein, nein, es ist reine Ablenkung. Wenn ich sterbe, möchte ich keinen Rummel, ich will meine Ruhe und ob ich an Suizid oder an einem Unfall oder an Altersschwäche sterbe, weiß ich noch nicht. Das ist keine Satire, das ist meine volle Überzeugung. Warum soll ich Tränen vergießen für eine gestorbene junge Sportlerin, ich kannte sie nicht, ich schaue kein Biathlon. Ich bin nur skeptisch, ob der Tod wirklich so ablief, wie es uns erzählt wird, mit einem Steinschlag. Wenn ein Steinschlag, weil er sich vor mir ekelt, einen Bogen um mich macht, habe ich alles richtig gemacht.
-
Wer beim Küssen Speichelfluss hat, hat wie bei jedem Speichelfluss mit Sabbern ein Problem in der Persönlichkeit.
-
Mein Ansatz ist die Behandlung der seelischen Ursachen jedweder Schmerzen und so auch bei der Arthrose, eine nicht entzündliche Gelenkerkrankung. Würde ich hier wiederholen, was in meinem Fachbuch über seelische Ursachen bei Arthrose steht, ich würde den nächsten Shitstorm erzeugen. Es hat etwas mit Verhärtung der Emotionen und des Denkens zu tun. Es gibt ja auch alte Menschen, die keine Arthrose haben, es ist also kein automatischer Verschleiß, dieser Verschleiß hat bestimmte Ursachen, die über die Beanspruchung des Gelenkes hinaus gehen. Ich weiß nicht, ob gesund sein Glück bedeutet, oder ob es eine bewusste Lebensweise bedeutet. In meinen Augen hat die Arthrose ganz eindeutige Ursachen und wenn ich bei den ersten Schmerzen dagegen steuere, dann ist auch noch eine Heilung möglich und der Knorpel regeneriert sich.
-
Ich glaube den Medien selbst beim größten Hype nicht oder anders gesagt, gerade wenn der Rummel besonders groß ist, werde ich skeptisch. Es gibt so viele Tote im Alltag, aber ausgerechnet diese junge Frau geht durch alle Medien endlos, warum? Wegen Pietät?
-
Merkwürdig, sie verfügt mit Anfang 30, sollte sie beim Klettern abstürzen, keinen Aufwand zu betreiben sie zu bergen und stürzt ab.
-
Seit Wochen ist meine Hüftgelenksarthrose geheilt durch Spurenelemente, Ernährung und vor allem dem Beheben der seelischen Ursachen. Bin davon überzeugt, dass der Körper den Knorpel wieder selbst aufbaut, wenn die seelischen Ursachen dazu behoben sind und wenn vor allem die Gründe, warum der Verschleiß zu Tage trat, bereinigt sind.
-
So kann es gehen, der Romantik zum Trotz, der Kuss erreicht das Gegenteil und die zarte anfängliche Bindung ist gelöst. Der Kuss als Trennungsmotiv, herrlich.