Antworten

Beiträge 251 - 260 von 2,182
  • realo

    Teilnehmer
    16. August 2025 um 11:13

    Wie süß, Waschmittel in Pulverform in der Papiertüte. Bei 80 Millionen Deutschen kaufen 79,99 Millionen die Plastikflache und einer die Papiertüte. Das verhindert den Plastikmüll. Du bist ein Held und verdienst den Pulver-Papiertüten-Orden für gute Umweltleistung. Mehr Augenwischerei ist kaum noch möglich. Die Macht der erdölexportierenden Länder gehört auf den Schlips getreten, um sie einzudämmen. Allen voran die USA.

  • realo

    Teilnehmer
    16. August 2025 um 10:57

    Nichts gegen Fakten, die gehören zur Logik dazu, die Frage ist, wer stellt die Fakten auf und warum? Da gibt es große Unterschiede in der Darstellung. Wir müssen nicht alle gleichgeschaltet dasselbe denken, wie es die Nazis im Dritten Reich geschafft haben, es kann unterschiedliche Meinungen geben, warum denn nicht? Letztendlich vereint uns hier im Westen nicht die Ideologie, sondern das Geld. Mann kann im Laden denken, was man möchte, Trump, Putin oder Selenskyj, wer das Geld auf den Tisch legt, bekommt die Ware, und zwar alles in voller Auswahl. Die politische Meinung ist zum Funktionieren der Marktwirtschaft unerheblich.

    Für die Palästinenser sein bringt nicht mehr viel, sie sind so gut wie verschwunden, vernichtet. Israel, die USA und Deutschland haben den Krieg gewonnen, was soll man machen, die Palästinenser sind ausradiert.

  • realo

    Teilnehmer
    15. August 2025 um 19:59

    Es sind die erdölexportierenden Länder, die gegen die Einschränkung gestimmt haben aus geschäftlichen Gründen, es ist der blühende Kapitalismus. Neu ist das mit der Plastikflut nicht, das Bakelit wurde schon 1907 erfunden und die ersten Tupperschüsseln in Deutschland gab es 1962 und Star der Schau ist die blaue Horten-Tüte, die 1961 als erste deutsche Plastiktüte auf den Markt kam. Deutschland ist mit Plastikverbrauch aus Rohöl ganz weit vorne wie alle Industriestaaten z.B. Australien oder USA auch und China liegt noch hinter Deutschland. Schade, dass es mit der Vereinbarung weniger Plastik zu produzieren nicht geklappt hat, aber das Kapital hat nach wie vor die Macht.

  • realo

    Teilnehmer
    15. August 2025 um 17:32

    Welche Hitze, weil gerade schöner, warmer Sommer ist? Die Karikatur ist nicht besonders pointiert über die Regierung, da gibt es Bissigeres.

  • realo

    Teilnehmer
    15. August 2025 um 13:44

    Was sind denn falsche Freundschaften, die gibt es doch gar nicht. Entweder ich bin bei mir und kann mit jedem Menschen mehr oder weniger, es sind Freunde oder ich bin nicht bei mir und brauche Zuwendung von außen, egal von wem, aus der Not heraus, aber das sind keine Freunde. Wer bin ich und wenn ja, wie viele, das sind die Freunde.

  • realo

    Teilnehmer
    15. August 2025 um 13:37

    Wenn jeder mit dem eigenen Sachverstand der Sache nach geht, ergibt sich der Beweis genug. Bin nicht für Beweise wie in der Wissenschaft, sonst darf man es nicht veröffentlichen, sondern der allgemeinen Logik aus der Situation heraus. Es gibt so vieles was den Menschen beeinflusst auf der Erde, was sich nicht beweisen lässt, soll man das alles Leugnen? Die Geschichte der Entwicklung in Nahost kann doch jeder nachlesen, so wie ich auch und nach einer gewissen Erfahrung kommt Skepsis auf über das, was die Medien immer wieder und wieder berichten, das hat einen Grund und der liegt nicht im offensichtlichen. So mache ich mir meine eigenen Gedanken. So sehr wie auf dem Überfall der Hamas am 7.10. immer und immer wieder im Westen herumgeritten wird und welche verheerenden Konsequenzen daraus entstanden sind, bin ich skeptisch, ob das die Hamas wirklich zu verantworten hat. Ich traue dem israelischen Geheimdienst zu, selber die Spuren gelegt zu haben. Daraus ergab sich das Alibi für flächendeckende Vernichtung, das ursprüngliche Ziel seit langer Zeit.

  • realo

    Teilnehmer
    14. August 2025 um 12:06

    Auf die Politik schimpfen ist doch nun der beliebteste Volkssport in Deutschland, jeder Stammtisch macht nichts anderes. 100 Tage Regierung und die Kritik reißt nicht ab.

  • realo

    Teilnehmer
    14. August 2025 um 12:02

    Wenn Freundschaften enden, nutzen auch fromme Sprüche nichts wie aus der Bibel @Genuss, dann sollte man die Fähigkeit des Loslassens haben.

  • realo

    Teilnehmer
    14. August 2025 um 11:33

    Nur mal zur Erinnerung. Nach dem Zweiten Weltkrieg war der Nahe Osten die Region der Palästinenser. Durch die Gründung des Staates Israel 1948 auf diesem Gebiet fing die sukzessive Vertreibung der Palästinenser an durch die Israelis mithilfe der USA und Deutschland. Heute ist nur noch der Gassastreifen übrig und dort wird gebombt und verhungert. Welche zwei Staatenlösungen? Es gibt nur noch das große und mächtige Israel und ein paar hungernde Palästinenser. Die Hamas ist die gewählte Regierungspartei der Palästinenser und wird nur im Westen als Terroristen bezeichnet. Deshalb die Verschwörungstheorie, der Überfall am 7. Oktober waren gar nicht die Hamas. Es ist das Alibi für Israel eine erbarmungslose Vernichtung der Palästinenser durchzuführen, das Ausrotten der Hamas. Das ist keine Laune der Geschichte, das ist eiskalt durchgeplant und generalstabsmäßig organisiert. Israel will Palästina von der Landkarte tilgen.

  • realo

    Teilnehmer
    13. August 2025 um 12:35

    Es ist wie mit allen künstlich aufgesetzten Regeln in der Gesellschaft, sie sind oberflächlich zum Schein gut, aber im Inneren, da wo der Kern ist, bewirken sie nichts. Willst Du den Ozean überqueren, zeige nicht, wie man Schiffe baut, sondern wecke die Sehnsucht nach dem Meer. Dann ändert sich etwas im Inneren und die Regeln finden Widerhall. Nur mit so einer Denkweise ist jedwede deutsche Regierung völlig überfordert, egal welche Partei.

Beiträge 251 - 260 von 2,182

Verstoß melden

Schließen