Antworten

Beiträge 2,071 - 2,080 von 2,234
  • realo

    Teilnehmer
    13. Juli 2023 um 22:53

    Wenn jemand nach dem Sinn des Lebens fragt, werden wir Therapeuten hellhörig, denn ein gesunder Mensch fragt nicht, er erlebt den Sinn ganz unbewusst im Alltag und kommt nicht auf die Idee danach zu fragen. Somit ist die philosophische Frage nach dem Sinn des Lebens weit überschätzt ist. Wenn man nicht nach dem Sinn fragt, ist alles in Ordnung.

  • realo

    Teilnehmer
    13. Juli 2023 um 14:22

    Das heißt, ein Land mit ‘nur’ 12000 Straftaten ist was Besseres?

  • realo

    Teilnehmer
    11. Juli 2023 um 22:08

    Menschen, die so krank sind, dass sie ihren Wunsch nach Suizid nicht selber umsetzen können, sind so verschwindend gering, fast nicht vorhanden. Nicht mehr atmen, was zum Tod führen würde, funktioniert aufgrund des Reflexes nicht, aber sterben, weil Organe aussetzen, wenn man das möchte funktioniert. Sicher, nicht ohne Leiden, aber sterben ist nun mal Loslassen des Lebens, das tut weh, wer einen Dienstleister braucht, lebt im Luxus. Sicher, weise ist sich umzubringen (Suizid), wenn man es selber kann.

  • realo

    Teilnehmer
    11. Juli 2023 um 11:11

    Man oh Mann, wie vielen Faschisten hat die CDU nach dem Krieg in der BRD eine Heimat geboten und das waren keine Neonazis so wie Höcke, sondern das wahren die Täter im Faschismus. Höcke hin oder her, das ist ein Kasperkopf in der AfD, damit sich das Maul zerrissen wird, und wie man sieht, es klappt wunderbar. Ich bleibe dabei, die größte Gefahr, die von der AfD ausgeht, besteht für die CDU darin, stärkste Fraktion zu werden. Das wird mit allen Mitteln verhindert, wie immer im Parteienkampf mit Häme, Lüge und Pöbeleien. Jedoch die AfD ist von Anfang an mit ihrem provokanten Verhalten so strukturiert, dass Angriffe der etablierten Parteien mit Pochen auf Korrektheit im sich gegenseitig fertig machen, abperlen. Es nutzt nichts, alles Schimpfen und Keifen hat keinen Effekt, die Umfragewerte der AfD nehmen zu.

  • realo

    Teilnehmer
    10. Juli 2023 um 11:09

    Dass die CDU/CSU die Macht haben will, in Deutschland, ist doch keine Verschwörungstheorie. Jetzt ist sie in der Opposition und man sieht, was sie an Wirbel und Unruhe erzeugt, um wenigstens den Machthabern zu schaden. Es entsteht vor allem Chaos bei der Innenpolitik.

  • realo

    Teilnehmer
    9. Juli 2023 um 9:53

    Von wem wird die AfD beobachtet, welche Parteien der BRD sind im Verfassungsschutz hauptsächlich vertreten? Es kommt auf selbe raus, die größte Gefahr, die die AfD darstellt, ist gegenüber den etablierten Parteien. Nach der Wende konnte man jeden ostdeutschen Politiker, der unbequem war, mit Stasi vorwürfen entfernen, so wird auch versucht die AfD zu entfernen, sie ist massiv unbequem für die Macht von CDU/CSU, SPD und Grünen. Es ist ein Schachzug der Macht, die Ansage der Beobachtung des Verfassungsschutzes soll vor allem potenzielle Wähler aus der ‘Mitte’ abschrecken. Wer vom Verfassungsschutz der BRD beobachtet wird, muss ganz doll böse sein. Nein, ist nicht nötig, es muss nur eine Alternative zur etablierten Macht sein. Bei ‘Die Linke’ gab es diese Diskussion zur Beobachtung vom Verfassungsschutz auch schon und sie ist nun wirklich keine braune Gefahr. Die Frage ist, welche deutsche Partei ist maßgeblich beim Bundesamt für Verfassungsschutz verantwortlich. Meine Vermutung CDU.

  • realo

    Teilnehmer
    8. Juli 2023 um 22:10

    Ob man sterben will oder nicht, oder ob man zu feige ist, ist weniger das Thema. Im Deutschen Bundestag wurde darüber debattiert, ob auch das Sterben einem der Staat abnimmt oder nicht. Die Menschen, die Suizid begehen wollen, möchten, dass der Stadt ganz legal und einklagbar alles organisiert. Wenn man an Schlaftabletten nicht einschläft, sondern erstickt, ist doch der Tod auch gewährleistet. Oder gibt es für das Sterben noch Luxuswünsche?

  • realo

    Teilnehmer
    8. Juli 2023 um 11:16

    Die einzige Gefahr, die von der AfD ausgeht, ist, dass sie in den Umfragen die etablierten Parteien überflügelt und die Macht aller anderen in den Schatten stellt und stärkste Fraktion wird. Das ist die Angst vor der Gefahr, in die Bedeutungslosigkeit abzurutschen. Die Angst vor der brauen Gefahr wird von den etablierten Parteien zwar sehr laut geschürt, halte sie jedoch für unbegründet, denn der Rechtspopulismus ist ein Marketinggag um Aufmerksamkeit zu schaffen und steht nicht im Parteiprogramm. Halte die CDU/CSU für wesentlich rechter, was die Entscheidungen für den sozialen Zusammenhalt angeht. Da benutzt gerne eine Firma die Arbeitskräfte, um Profit zu schaffen, auch staatliche Firmen.

  • realo

    Teilnehmer
    7. Juli 2023 um 22:36

    Bei Sterbehilfe in Deutschland geht es nicht so sehr um Ausländer oder Flüchtlinge, die Deutschen unter sich, wie sie es in der Gesellschaft handhaben möchten, sollten sich einigen und klare Verhältnisse schaffen. Jedoch wie soll das gehen, wenn Tote im Krankenhaus noch ein paar Tage an den Apparaten gelassen werden, weil es Geld bringt. Mit so einer Moral gegenüber Leben und Tot kann es nur ein ambivalentes Resultat geben. Die Deutschen sind nicht in der Lage sich für das Leben oder für den Tod zu positionieren, sie wollen es dem Schicksal oder Gott überlassen. Der freie Suizid ist ja möglich, jedoch nicht durch legale Hilfe von einem Arzt, mit Medikamenten. Eine illegale Hilfe, kein Problem. Ist die Frage, ob man unbedingt mit staatlicher Genehmigung zu Tode kommen muss, oder ob man auch so sterben kann, wenn es sein muss? Bei der katholischen Kirche gilt man, mit Tod durch Suizid, als entweihter Mensch und wird irgendwo verscharrt, nicht auf dem Friedhof. Das mit dem Tod ist in der christlichen Kultur schwierig, es wird tabuisiert, außer es betrifft Gottes Sohn. Gott gibt und nimmt das Leben und niemand sonst.

  • realo

    Teilnehmer
    7. Juli 2023 um 10:17

    @Heigi Nein, nicht nur wegen der Bananen, wegen Jakobs Krönung und Nutella auch noch.

    Es nutzt ja nichts, der im Wohlstand lebende Deutsche ist oft unzufrieden, und davon ist der Ossi besonders unzufrieden. Ob das nun eingebildet oder welchen Tatsachen auch immer entspricht ist dahingestellt, Fakt ist, wenn sich für eine Partei entscheiden, dann ist es die AfD. Ausgenommen natürlich die Hardcore Parteifunktionäre der alten etablierten Parteien. Da verteidigt sogar ein eingefleischtes SPD-Mitglied seine Partei, trotz der läppischen Prozente. Parteienfanatismus in Deutschland unterscheidet sich kaum von Parteienfanatismus in der DDR mit 99 % SED. Nicht der Name der Partei ist entscheidend, sondern die hierarchische und bürokratische Struktur, das ist bei der AfD genauso wie bei allen anderen Parteien im Bundestag. Deshalb ist die freie westliche Demokratie genau so eine Mogelpackung wie der damalige reale Sozialismus mit der Deutschen DEMOKRATISCHEN Republik. O.k. der Westen hat gewonnen, die NATO-Osterweiterung ist vollzogen, aber die Menschen auf dem Gebiet der DDR, was jetzt zu Deutschland gehört, sind noch da und wählen AfD. Das nimmt Einfluss auf die politische Landschaft in der BRD insgesamt, das lässt sich nicht leugnen. Deshalb ist Hetze, Hass und Siegerpose unangebracht, es braucht einen konstruktiven Umgang mit den Gegebenheiten in der Gegenwart. Da sind neue Denkstrukturen erforderlich.

Beiträge 2,071 - 2,080 von 2,234

Verstoß melden

Schließen