realo
Antworten
-
Ich freue mich schon, wenn die konservativen Altparteienveteranen endlich weg sind. Eine Nation in der junge Leute dominieren wäre mir eine Freude, egal von welcher Partei. Kaum ist sie in der Regierung, ist die Machtausübung sowie stets gleich. Ich bin kein Parteienfreund um ein Volk zu organisieren, völlig egal welche.
-
So verwunderlich ist es nicht, wenn man sich die Historie anschaut. Die Amerikaner waren nach ’45 nicht nur eine Besatzungsmacht in Westdeutschland, sondern vor allem auch ein Förderer der Wirtschaft, um einen engen Verbündeten in Europa zu haben. Das hat geklappt, die BRD war stets enger Freund mit der USA und es heiß stets, was heute in Amerika Mode ist, wird es morgen in Europa auch sein. So hörte der Einfluss der USA in Europa nie auf, wie auch auf andere Regionen der Erde außerhalb der USA. So gesehen, ist es dann nur ein politischer Schachzug amerikanische Experten auf europäische Positionen zu setzen. Scheinbar ist die USA mit der europäischen Wirtschaftsleistung nicht zufrieden und greift ein. Das Ergebnis, die weltweiten amerikanischen Firmen bekommen in Europa noch mehr Resonanz als ohnehin schon, vielleicht gegen die Konkurrenz anderer Nationen. Ich kann es aus Erfahrung nur für Deutschland sagen, der Einfluss auf nationale Belange aus Sicht der USA riss nie ab. Bei der Sowjetunion und der DDR hat man das aus Sicht des Westens ganz vehement kritisiert.
-
Nun, jammern ist negative Gefühle beklagen ohne einen Schimmer des Auswegs. Es ist sozusagen Mitleid erheischen aufgrund des Schlimmen ohne Verbesserung. Es soll jemand mitleiden, also auch leiden, der Andere soll mehr leiden als ich. Das ist der Effekt beim Jammern, man will sein Leid an die Anderen abgeben, anstatt es selbst zu beheben. Sogar gegenüber der nationalen oder Weltpolitik besteht die Möglichkeit, selbst ein Verhalten an den Tag zu legen, was die ohnmächtig machenden Umstände lindert, indem ich aktiv bin und nicht nur klage.
-
Eine mantraartig wiederholte persönliche Meinung schafft mehr Aufmerksamkeit, als ein beiläufig angeführter Kommentar. Es kommt darauf an, was man will. Will man einen Fakt andeuten und will man sich selbst inszenieren. Beides ist möglich im virtuellen Forum.
-
Wo gibt es, wenn es persönlich wird, Sachlichkeit in der zwischenmenschlichen Kommunikation? Sich einen User herauspicken und ihn der Negativität beschuldigen ist sehr persönlich, dabei geht ein negativer Kommentar in der Menge unter und ist kein großes Problem. Das ist ein Internetforum in der virtuellen Welt, da kann man nicht viel Authentizität verlangen, alles anonym. Warum nicht mal provokante politische Thesen, warum immer nur den lieben und netten Einheitsbrei zur Besänftigung?
-
Eine besondere menschliche Begabung ist das kräftige Jammern über das ewige Jammern.
Es stimmt zwar, es wird trotz Wohlstand gejammert, aber nur materiell, sie Seele/Psyche bleibt auf der Strecke. Nur das besonders laut dramatisieren und einen Skandal machen verbessert die Gefühle nicht, im Gegenteil, die negativen Gefühle nehmen zu. Intelligentes Jammern kann Linderung ermöglichen, Hauptsache das Problem benennen.
-
Jeder Soldat wird bezahlt, die Bundeswehr ist eine Berufsarmee, jeder Soldat Profi im Kämpfen und Töten, er bekommt es bezahlt. Wenn es bei den Russen ähnlich ist, wird es als menschenverachtende und böse Söldner verkauft. Das Freund-Feind-Verhältnis schafft das Vokabular, nicht die Tatsachen. Das ist die Propaganda.
-
Das bezieht sich nun ausschließlich aufs Geld, nur ein Bereich des erfüllten menschlichen Lebens. Da wird viel Unfug getrieben, ohne Frage, jedoch viel größere Bereiche bestimmen das Überleben in Deutschland, nur wenn kein Geld, dann auch nicht wahrgenommen. Der materielle Wohlstand in Deutschland ist ja schon auf einem hohen Niveau, jetzt müssten wir uns um den mentalen und seelischen Wohlstand kümmern, da herrscht großer Mangel.
Die Chance, dass ein Reichtum des Staates vielen zugutekommt, ist größer als bei der privaten Industrie. Es kommt jedoch immer auf die Personen an, die Entscheidungsträger sind. Bei meinem Konto treffe ich die Entscheidungen, was mit dem Geld passiert und es zeugt von schlechtem Charakter, wenn ich eine dumme Anlage tätige und meine Mitmenschen für den Verlust verantwortlich mache.