Antworten

Beiträge 2,011 - 2,020 von 2,234
  • realo

    Teilnehmer
    26. August 2023 um 18:35

    @ Cocco Das ist ein häufiges Vorurteil, dass nur positive Gefühle das Gemüt anregen, die negativen können es oft noch besser. So ist ‘schräg von der Seite angemacht’ negativ, aber absolut menschlich und so gesehen berührend. Wenn Gefühle verarbeiten und zum Ausdruck bringen, dann die positiven, ja das ist schön und lieb, aber vor allem die negativen, die haben es bitter nötig. Deshalb ist mir in der virtuellen Welt ‘schräg von der Seite angemacht’ lieber als technische Floskeln über digitale Prozesse ohne jede menschliche Gefühlsregung.

  • realo

    Teilnehmer
    26. August 2023 um 10:24

    @Cocco Warum nicht persönlich werden, so von Mensch zu Mensch. Gerade bei einem technischen Thema kommt schnell das persönliche Defizit auf und dann hilft ein emotionaler Kommentar. Auch ich, der womöglich verbissenste Programmierer am Computer, bin ein Mensch und brauche Austausch über meine Gefühle. Das ginge auch in der virtuellen Welt.

  • realo

    Teilnehmer
    25. August 2023 um 18:52

    @Cocco Eine positive Reaktion, wer hätte das gedacht, dabei ist mir schräg von der Seite angemacht viel vertrauter, na ja, man kann nicht alles haben. Genau, die Datenträgerbereinigung reinigt genau das, was notwendig ist ohne Dateien aus dem System zu beschädigen. Ein Computersystem ist nicht politisch.

  • realo

    Teilnehmer
    25. August 2023 um 10:53

    Habe Jahre lang mit einer Computerwerkstatt zusammengearbeitet und das einzige, was der Monteur zur Reinigung empfohlen hat, ist die Windows-Datenträgerbereinigung zum Aufräumen der Festplatte. Alle anderen Cleaner-Programme schaden auf der Dauer mehr als sie nutzen für die PC-Reinigung. Jedoch ist der subjektive Eindruck wichtig, und wenn da so ein tolles, vielleicht kostenloses, Programm mit vielen Funktionen daherkommt, dann ist es verlockend. Vor allem, wenn versprochen wird, dass es den Rechner schneller macht.

  • realo

    Teilnehmer
    23. August 2023 um 18:42

    Wenn man in der Gesellschaft protestieren möchte, muss man kein Arbeitsvertrag mit üppigem Gehalt vorweisen, wie bei der Bank, wenn man einen Kredit braucht. Protestieren in der Gesellschaft ist eine menschliche Geste, kein Privileg von Leuten mit hohem Status. Gar keine Versicherung wäre der beste Protest, jedoch das geht nicht, es gibt gesetzliche Versicherungen, die Sozialversicherung ist so eine.

  • realo

    Teilnehmer
    23. August 2023 um 11:31

    @Cocco Nicht gegen den Strom, gegen die Naturgesetze, das wäre Selbstzerstörung. Sondern Aspekte einbauen, um Stromschnellen zu ermöglichen, damit einem bewusst werden kann, was die Richtung des Stromes bedeutet und ob man wirklich alles will, was da passiert. Wir erleben ja wie viele Menschen unzufrieden sind mit der Richtung in der, der Strom fließt und ihn dann hier und da mal aufhalten kann nur gesund sein. Das ist der Sinn von Protest, nicht gegen den Strom, aber Stromschnellen ermöglichen. Wir sehen ja in Regionen mit Unwetter wie ein Bach zum Strom wird und alles mitreist ohne Begrenzung, das halte ich für keinen angenehmen Zustand. Da braucht es Einhalt. Sowohl beim Strom selbst, als auch beim Klima, der diesen Strom speist. Ein zu starker Strom ist eine Bedrohung, kein bequemer Wohlstand.

  • realo

    Teilnehmer
    22. August 2023 um 22:29

    Statistiken schaffen oft die größte Verdummung und Verballhornung, denn sie haben den Anspruch einen unumstößlichen Fakt darzustellen, egal wie sehr sie verzerrt sind. Es ist schon so, jeder möchte in den Himmel, hat aber ein Leben lang höllisch gelebt. Es ist der Lebenswandel, mit welcher Selbstreflexion man den Alltag absolvierte, der über die Qualität am Ende des Lebens entscheidet. Das Alter kann nur so authentisch sein, wie Tag für Tag ehrlich gelebt wurde. Ein gesundes, langes Leben braucht die passende Lebensphilosophie.

  • realo

    Teilnehmer
    22. August 2023 um 11:19

    @Cocco Bleiben wird nicht viel, alles ist der Vergänglichkeit unterworfen, aber die ganz aktuelle Aufregung und öffentliche Präsens ist als Protest in der Gesellschaft wunderbar. Immer noch besser einen Kleberfleck zu hinterlassen, es ist kein Uhu um die westdeutsche Marke zu nennen, der Hersteller freut sich, als aus purer Bequemlichkeit alles abnicken. Ich finde die Studenten, die sich auf die Straße kleben, mutig, genauso wie die Hausbesetzer damals in Berlin und alle anderen, die nicht das System befeuern, sondern skeptisch sind. Es geht nicht darum, das System zu stürzen, es geht um Widerstand, um Resilienz, um kritisch zu sein und nicht einfach nur bürgerlicher Mitläufer, der sich leicht manipulieren lässt.

  • realo

    Teilnehmer
    21. August 2023 um 22:30

    Ich weiß nicht, das klingt so wie es auch immer in der Zeitung steht, nüchterne Fakten sollen Menschen mit viel Erfahrung und Emotionen gerecht werden. In meiner Wahrnehmung sind nicht alle alten Menschen Pflegefälle, wie es oft vermittelt wird. Ich konzentriere mich auf die Fitten und gestalte mein Leben in jüngeren Jahren entsprechend und will so versuchen kein Pflegefall zu werden, aber sehr alt.

  • realo

    Teilnehmer
    21. August 2023 um 17:55

    Ein Parteiprogramm bewirkt mit Sicherheit nichts im System, das sind Schönwettertexte, egal welche Partei, wunderbar formulierte Theorie, aber in der Praxis, in der Realität des Alltags geht es anders zu. Es kommt darauf an, wie ich mich verhalte, nicht, dass die da hinten die Bösen sind. Solange es in der Hierarchie Persilscheine gibt zum Fehler machen und nur die Kleinen werden gehängt als Buße für Unvermögen, brauch mir niemand was von gerechter Demokratie erzählen. Diese Demokratie stinkt zum Himmel, der Verlogenheit wegen. Da ist ein Protest etwas Reelles, ehrlich, gerade heraus und voller Risiko. Mal die Komfortzone verlassen.

Beiträge 2,011 - 2,020 von 2,234

Verstoß melden

Schließen