realo
Antworten
-
Die Geschichte dieser Region ist uralt. Ich weiß, dass nach 1945 die
Palästinenser in dieser Region lebten und die Juden haben das Land
besetzt und die Palästinenser verdrängt. Mithilfe der USA und Westeuropa
wurde Israel eine Großmacht. Die Fläche von Palästina wurde immer
kleiner und Israel wurde immer aggressiver. Da die westliche Welt für
Israel Partei ergreift, genauso wie für die Ukraine, steht diese
gewaltige Macht dahinter. Deshalb unterstütze ich die Palästinenser, die
Russen können sich selber helfen. -
Findest Du nicht, dass in Anbetracht der Gegenwart und den Problemen, die wir Menschen auf der Welt lösen müssen, um weiter existieren zu können, das Thema Umsiedler nach 1945 nicht so ganz prickelnd ist? Du sprichst von Forschung, verwendest aber die Formulierung ‘ehemalige DDR’, da kann Dein Intellekt für das Erkennen nicht weit her sein. Die DDR ist seit dem 03.10.1990 Tod, da ist sie automatisch ehemals. So ist es im Umgang mit den Menschen auch, nicht die Zahlen machen die Würde aus, sondern die Empathie. Das Hineinfühlen in das Wesen eines ganz bestimmten Sudetendeutschen. Um zu spüren, wie es ihm geht, denn der individuelle Mensch ist von Bedeutung, weniger die Statistiken.
-
Darüber streiten sich die Bundesbürger seit vielen Jahrzehnten, was ist privates Kapital und was wird staatlich reglementiert. Die DDR scheiterte nicht am sozialistischen System, sondern an der materiellen Übermacht des Westens. DDR-Bürger wollte haben, eben eine schwache Konstitution. Die Werbung ist raffiniert, ohne Frage und alle, außer Dresden hatten Westfernsehen. Materielle Güter ganz privat haben wollen, stürzte die DDR und den ganzen Ostblock. Die Ideologie jedoch ist nicht tot, sie braucht die Zeichen der Zeit, um aktiv zu werden. Ich persönlich finde eine linke politische Gesinnung menschlicher als eine Rechte. Jedoch auch sie ist besser als eine politische Mitte, in der gar nichts mehr passiert und niemand den Angriffen von außen entgegensteuert. Ja, USA, wir gehorchen ist inzwischen für mündige deutsche Bürger zu wenig. Ich war heute hier in der bayrischen Kleinstadt bei einer Demo für Palästina. Die Polizei guckte zu, schritt jedoch nicht ein. Es ist Zivilcourage möglich, auch in der tiefsten BRD. Das Anhäufen von Privatbesitz bildet nicht mehr den höchsten Status in der Gesellschaft, diese Zeiten sind vorbei, jetzt geht es darum, wer am wenigsten verbraucht, um das Überleben zu garantieren.
-
Wenn man es genau nimmt, handelt Israel unklug, seit es die Gebiete von Palästina besetzt hat, der Beginn des ganzen Konfliktes seit 1948. Ein Land für die Juden ist völlig o.k., aber in dem Fall auf Kosten anderer. Das ist sehr schade, heute ist es ein großer Konflikt.
-
Der deutsche Steuerzahler, das klingt, als ob das Dasein darin besteht, eine gewisse Geldsumme an Steuern abzudrücken und das war es. Ich bin als Steuerzahler vor allem ein Mensch mit Bedürfnissen und das geht weit über Steuerzahlen hinaus und wenn ich Sahra Wagenknecht richtig verstanden haben, dann wird in der neuen Partei der Mensch nicht vor allem Steuerzahler sein, sondern ein Zeitgenosse mit vielen Fähigkeiten. Gartenarbeit z.B. ist auf jeden Fall eine Fähigkeit, die Zukunft hat, sowohl für die ökologische Ernährung als auch für die seelische Erbauung. Zu meinen, mit einem Auto, dass viel PS hat über die Autobahn rasen, wäre die einzige Erholung, ist doch geheuchelt. Sahra Wagenknecht will es bei der Wirtschaft mit Vernunft versuchen. Vernunft heißt nicht Turbokapitalismus, bei dem wenige viel verdienen und die Meisten mit hohen Preisen kämpfen.
-
@MonacoimHerzen Deine Ansicht ist eine typische in der westlichen Geschäftswelt, böser Kommunist will mir ein Kapital wegnehmen. Jedoch ich bin mir sicher, dass wir Ossis nach dreißig Jahren Kapitalismus gelernt haben, wie es geht, mit dem Geld verdienen und dass es das Geschäft braucht, von irgendwas muss man die hohen Preise zahlen. So bin ich mir sicher, dass Sahra Wagenknecht mit ihrem Mann die deutsche Wirtschaft realistisch betrachtet und nicht so träumerisch wie ‘Die Linke’, wir wollen mehr Geld bekommen und weniger zahlen müssen. Wir leben im Kapitalismus mit Marktwirtschaft, daran kann auch eine neue linke Partei in Deutschland nichts ändern, aber wie wir damit leben lässt sich gestalten.
-
Die USA stehen Israel mit zwei Flugzeugträgern bei, soll das nicht aggressiv machen?
-
Das ist das Spannende im Moment, dass da gerade eine Partei entsteht, von der wir nur wissen, dass Sahra Wagenknecht ihren Namen dafür hergibt. Wie sie selber sagt, nur vorübergehend, dann gibt es einen anderen Namen. Wenn man jedoch den Menschen Sahra Wagenknecht betrachtet, erfährt man enorm viel, sie sagt, was sie denkt. Ich bin selber aus dem Osten, kann die Mentalität gut nachvollziehen. Sie hat von Oskar Lafontaine gelernt, ich lebe seit dreißig Jahren in Bayern. Das sind nicht die Ossis, die aus Wut auf die Gesellschaft AfD wählen. In Zukunft gibt es dann eine linke Wutpartei, das hilft für das Wohlbefinden im Alltag wesentlich besser.
-
Ob die Sichtweise einer NDR-Filmemacherin die eigne Sichtweise bestärkt, bleibt dahingestellt. Sahra Wagenknecht ist kein aufploppendes Sternchen, wie man es aus der Popmusik kennt, sie arbeitet seit vielen Jahren politisch und wer das beobachtet hat, kennt sie gut, so weit es per Medien möglich ist. Ich kann mich an Polittalkshows erinnern, wo sie mit gestandenen bundesdeutschen Politikern saß und sich die Vorwürfe, Beleidigungen, Erniedrigungen und Verhöhnungen anhören musste, nur weil sie von der Linken kam. Sie hat das ausgehalten und etwas verstört geguckt, warum sie niemand versteht, wo es doch so logisch ist. Ich habe sie verstanden und wusste, warum ein SPD-, CDU-, FDP- oder Grünenpolitiker sie kritisiert. Es wird auch mit der neuen Partei so kommen, Sahra Wagenknecht wird diese Partei ins politische Schussfeld bringen und dann fliegen die Fetzen, um so mehr, um so besseres Marketing. Auf jeden Fall scheut sich diese Frau nicht die ‘Hände schmutzig zu machen’ im politischen Umfeld.
-
Warum sind die Palästinenser und die Hamas krank, aber die Besatzer, die Israelis, mit Waffen aus Amerika und Deutschland sind die gesunden guten. Für Palästinenser in Deutschland ist der Kampf für Palästina logisch, die Unterstützung Israels ist Staatsräson. Sind da noch die Juden, für Deutschland ein Problem, aber für die Besatzer spielt es keine Rolle.