realo
Antworten
-
Die menschliche Dummheit ist nicht des Rätsels Lösung, im Gegenteil, der Dumme hat viel weniger Stress, weil er sich nicht wegen allem einen Kopf macht und grübelt. Es sind vermehrt die Intelligenten, die psychisch oder seelisch krank werden. Sich dumm fühlen in Zeiten besonderer Anspannung kann wunderbar Entspannung ermöglichen. Dabei etwas ganz einfaches Genießen wie Sonnenschein, ein Cappuccino oder beim Raucher eine Zigarette verstärkt den Entspannungsprozess. Jedoch das Rätsel des Lebens auf der Erde bleibt ungelöst, vor allem wenn man die spirituellen Bereiche dazunimmt, aber das macht nichts, das Leben bis zum Tod ist auch ohne diesem Wissen sehr gut möglich. Die Vergänglichkeit kommt mit der Zeit, dafür braucht es keine besonderen Fähigkeiten. Ein schönes erstes Novemberwochenende in diesem Jahr.
-
@rooikat Das ist ja alles richtig, jedoch ich klage den Menschen nicht an, weil er eine Seele, einen Geist mit Bewusstsein hat und denken kann. Das alles steckt evolutionär gesehen in den Kinderschuhen. Vieles steht auf der Kippe und ist in Gefahr, aber letztendlich hat die Evolution mit dem Leben, auch dem menschlichen Leben gewonnen. Natürlich gibt es Erscheinungen auf der Erde, die dem Heile-Welt-Bild nicht entsprechen, aber sie werden überwunden. Wer von den dummen Menschen spricht, sie gibt es immer wieder, sollte sich selbst nicht vergessen, denn er ist auch manchmal klug und manchmal dumm. Natürlich kann es sein, dass die Menschheit ausstirbt, daran ist dann nichts zu ändern und sollte mit Gelassenheit hingenommen werden. Die Angst vor dem Tod schafft auf jeden Fall ein baldiges Ableben, Aggression, Hinterhalt, Fake und törichtes Handeln. Das Bedürfnis nach Macht über andere Menschen ist ein großer Motor für Gewalt, Intrige und Kampf.
-
Das geht nicht, man kann auf die Prägung der Ahnen nicht verzichten, es steckt drin, ganz tief in den Grundlagen der eigenen Persönlichkeit. Jedoch man kann es selber gestalten, sogar die Gene lassen sich modifizieren. Die Buddhisten wenden Techniken an und zeigen, wie es geht. Wenn man in unserer Welt scheitert, wird man zum Pessimisten und will beweisen, dass alles eh keinen Zweck hat. Es geht nicht um positiv Denken, das reicht nicht, es geht um positiv Leben, mit allen Facetten von Gehirn und Seele. Ganz nach dem Motto, wenn dir einer ein Kilo Zitronen gibt, sei nicht sauer, mache Limonade draus. So gilt es, die negativen Gefühle ganz praktisch in etwas Positives und produktives zu wandeln. Nicht ich brauche Entschädigung für mein Missgeschick, sondern ich mache Fehler und lerne daraus, wie es besser geht. Das führt zu einer Lebensqualität, die wirklich den Begriff Qualität verdient. Ich gebe mir Mühe, das zu beherzigen und behaupte, eine wunderbare Lebensqualität zu genießen, trotz Krieg, Klima und Tod.
-
Die Tiere, Pflanzen und Pilze sind auch aggressiv, wenn es um Lebensraum, Nahrung und Licht geht, da ist der Mensch ein Lebewesen von allen. Die Religion vermittelt Göttliches und Übermenschliches, aber es ist Fantasie und nicht real. Real ist das Leben bis zum Tod bei allen Lebewesen der Erde. Deshalb gibt es keine reine Seele, sie hat stets seelische Abgründe, auch nach Freud, der wie jeder Mensch mit sich zu hadern hatte. Der Stress mit der Angst vor dem Ende hat mit dem Klimathema und der Pandemie zugenommen und jetzt wird alles, was nicht heile Welt ist als Bedrohung empfunden, auch kleine regionale Kriege. Die Medien und dazu gehört auch das Internet, sorgen dafür, dass sich das Weltgeschehen schmerzhaft ins Gedächtnis bohrt und haften bleibt. Besonders die Industriestaaten sind rundum mit Medien versorgt, das macht Stress ohne Ende. Auch dieses Forum hier gehört zum Internet und ist Teil dieser Medien und es wird meistens, das wiedergegeben, was alle sagen, was offiziell die Nachricht ist. Ich empfinde es nicht als entspannend, aber der Umgang damit stärkt die Resilienz.
-
Lasse es nicht gut sein, dass der Westen stets recht hat, ist eine Arroganz, die an unmenschlich grenzt. Es gibt ein Leben neben Doller oder Euro auf dieser Welt.
-
Wahrscheinlich ist die durchschnittliche Lebenserwartung gemeint. Sie liegt derzeit bei Frauen um die 83,4 Jahren. Zählt man die Jahre wegen positiver Sicht auf das Alter hinzu, werden es 96,4 Jahre. Hat man viel früher im Leben mit der positiven Sicht begonnen, sind die 100 locker zu schaffen. Jemand, der so alt ist und weise sein sollte, lässt sich von Pessimisten nicht beeindrucken und erfreut sich am Leben trotz Grausamkeit.
-
Bei aller Gewalt und Grausamkeit, die man sich bis ins Detail zu Gemüte führen kann, bis die Psyche Schmerzen anmeldet und interveniert werden muss, um zu überleben, lebt der Mensch, vermehrt sich prächtig und ist meistens wohl auf. Erster Weltkrieg mit grausamer industrieller Vernichtung, Zweiter Weltkrieg mit durchstrukturierter Vernichtung, viele weitere Kriege, Ukraine, Palästina, Pandemien, Umweltkatastrophen, aber die Weltbevölkerung wächst. Ist das ein Zeichen, dass der Mensch ausstirbt? Es ist nicht die Nähe, das Problem, Neid, Eifersucht und Angst sind die Probleme.
-
@Becco Die einen sagen so, die anderen wären froh Bonobos zu sein. Ich verstehe dieses öffentliche Gejammer über Gewalt, Krieg, Konflikt, Auseinandersetzung oder positiver und negativer Gefühle nicht. Es ist Teil des Lebens biologischer Organismen auf dieser Erde, und auch der Mensch, mit seinem Bewusstsein, das sehr primitiv ist, bei aller Denk- und Gefühlsleistung, kommt um den Kampf zwischen Leben und Tod nicht drumherum. Der Glaube im Christentum, im Islam oder Judentum genauso mit Tod und Auferstehung leitet in die Irre, auch wenn diese Vorstellung noch so schön ist. Wir haben im Körper denselben gewalttätigen Vorgang, wenn das Immunsystem nicht per Antikörper die negativen Eindringlinge (Viren und Bakterien) killen würde, wir wären permanent krank oder chronisch krank oder tot. Der Kampf ums Überleben bei aller Gehirnleistung des modernen Menschen, erst kommt das Fressen, dann die Moral, ist Bestandteil des Lebens, mit dieser Evolution auf diesem Planeten. Es gibt Friede und Harmonie, aber erst, wenn die negativen Gefühle zu einer positiven Verwendung verarbeitet wurden. Dann ist es nicht mehr nötig Angst vor dem Tod zu haben und den Anderen um überleben zu können, kleinzumachen. Jedoch so lange ich Angst habe untergehen zu können, kämpfe ich gegen die Anderen um an der Oberfläche zu bleiben. Nicht nur Hitler strebte nach der Weltherrschaft, die NATO mit der USA strebt auch danach. Osterweiterung, Finnland, Schweden, dann die Ukraine direkt an der Grenze und es wird Russland infiltriert so lange bis die innerrussischen Aufstände die Regierung und das System stürzen. Russland bekommt eine rechte Regierung mit Marktwirtschaft und tritt der NATO bei. Eine Übernahme, ohne viel Blut vergießen. Soweit mein kleiner Fantasieausflug, wenn es um Mächte geht, die nun mal gewaltig sind und somit auch Gewalt an den Tag legen.
-
Es gibt keinen Kommunismus auf dieser Welt, hat es auch noch nie gegeben, es gibt nur die philosophische Theorie von Marx. Die Verfolgung von Kommunisten in den USA ist ein Fake, real gibt es das nicht. So ist ‘Edelkommunistin’ ein falscher Begriff, aber eine edle Dame ist es auf jeden Fall, muss es auch, wenn es um linke, soziale und humane Dinge geht in einem Land mit hohem materiellen Wohlstand. Es geht nicht ums Essen um überleben zu können, das gibt es bei der Tafel zum Überfluss aus den Wegwerfbeständen, es geht eher um eine gerechte Verteilung nicht nur der materiellen Dinge, sondern der seelischen auch. Da ist es schon richtig, jeder ist seines Glückes Schmied, aber wer das nicht kann, braucht Unterstützung. Da gibt es auch bei den Familien der Superreichen welche, die das nicht können und krank werden. Die seelische Gesundheit, für die Sahra Wagenknecht als Beispiel eine gute Parteivorsitzende ist, lässt sich nicht automatisch mit hohen materiellen Gütern verbinden. Ein gewisser Luxus tut der Seele jedoch gut.