Antworten

Beiträge 1,891 - 1,900 von 2,234
  • realo

    Teilnehmer
    14. November 2023 um 18:39

    Bei den Maltesern gibt es den Hausnotruf durch Spenden für den Nutzer gratis. Jedoch gibt es wohl eine Wartezeit bis die Spenden bereit sind und erst dann wird der Notruf vergeben. Es ist nun schon länger her, dass ich dort mitgearbeitet habe, deshalb keine Garantie.

  • realo

    Teilnehmer
    14. November 2023 um 18:29

    ‘wie lange noch’ ist in aller Munde und in der westlichen Welt in allen Medien. Diese Frage soll Angst vor dem Tod schüren, wie es die katholische Kirche mit Androhung der Hölle bei Sünde auch tat. Es kommt der Tod, mehr wird nicht passieren. Vermutlich interessiert es niemanden im Universum, wenn die Menschheit stirbt oder die Erde der Apokalypse heim fällt.

  • realo

    Teilnehmer
    13. November 2023 um 18:56

    Das war schon im Feudalismus so, im Kapitalismus erst recht und im Sozialismus war es auch nicht viel anders. Entweder man gewöhnt sich dran oder kämpft ewig gegen Windmühlen.

  • realo

    Teilnehmer
    13. November 2023 um 10:13

    Wenn man den Begriff ‘Glauben’ nicht nur auf Gott bezieht, dann hat er auf die Religion bezogen nur einen Bruchteil der Bedeutung, alles andere wird geglaubt, davon unabhängig. So kann ein Atheist ein gläubiger Mensch sein, nicht auf Gott bezogen, aber er kann z.B. an seine Frau glauben, die das Essen bringt. Wenn die Frau sagt, Du verdienst Geld, gehe einkaufen und koche selber, wenn Du Hunger hast, trifft der Glaube nicht ein. Pech gehabt. Wie oft werden Wünsche an Gott gerichtet, an den man glaubt und sie treffen nie ein?

  • realo

    Teilnehmer
    12. November 2023 um 22:06

    Wer amerikanischer Präsident wird, steht auf einem anderen Blatt. Auf jeden Fall ist es so, je länger der Krieg in der Ukraine dauert, umso sicherer können die Russen sein, dass die Ukraine nicht der NATO und EU beitreten kann, denn wegen des Bündnisfalles wäre ein Beitritt in der Kriegssituation verheerend. Deshalb machen die Russen nicht alles auf einen Schlag platt, sondern schicken immer wieder Raketen so, dass es eine Nachricht wird.

  • realo

    Teilnehmer
    12. November 2023 um 10:48

    Ich bin bodenständig, nicht religiös und glaube an Dinge, die mein Dasein wirklich betreffen. Ob ich an Gott glaube, er soll mir stets einen vollen Tisch bescheren, oder ob ich an meine Frau glaube, die das dampfende Essen auf den Tisch bringt, wo ist da der Unterschied? Nur, weil ich mich nicht in göttliches verkopfe, sondern direkt auf den Punkt des Lebens komme? Es ist nicht Gott, der das Essen bringt, wenn ich selber einkaufe und koche, bin ich es selbst. Ich brauche auch nicht eine göttliche Gabe, um das Rezept zu verstehen, ich muss lesen können und brauche Übung. Dann brauche ich nicht Gott zu danken für das Essen beim Tischgebet, sondern ganz schlicht dem, der es gekocht hat. Ich brauche nicht das Göttliche ganz abstrakt, um Halt an einem imaginären Glauben zu finden, ich finde Halt ganz banal am Menschen, mit allen seine Fähigkeiten und Verirrungen. Bei allen Rudeltieren ist der Artgenosse für das Wohlergehen notwendig, weniger die göttliche Instanz. So halte ich Essen für die existentiellste Grundlage für das Leben auf der Erde, auch der frommste Kirchenfürst kommt nicht drumherum.

  • realo

    Teilnehmer
    12. November 2023 um 10:24

    Natürlich bleiben die Ergebnisse bei gewalttätiger Auseinandersetzung die gleichen, auch was die Propaganda angeht. Damals in der Kneipe, es ging um eine Frau, sagte der Eifersüchtige komm raus. Dort haute man sich auf die Nase, bis einer blutig am Boden lag. Der Andere bekam die Frau und behauptete nur in Notwehr gehandelt zu haben. Dabei war er es, der provoziert hat und einen Schlagring auf der Faust hatte. Jedoch er kam mit der Scheinheiligkeit durch und hat gewonnen. So sind die Ergebnisse gleich, wenn sich die Mächte zwischen Ost und West in den Haaren haben. Abschreckung allein reicht nicht mehr aus, es kommt zur aggressiven Handlung. So wie der Beginn des Zweiten Weltkrieges scheinheilig war, um zuschlagen zu können und Vernichtung zu praktizieren, so war der 11.9. scheinheilig, die friedliche Revolution in der DDR scheinheilig und das sich wehren gegen die Hamas von Seiten Israels als Besatzer, die mit der USA im Bunde sind auch. Gewalttätige Auseinandersetzung bedarf stets der Scheinheiligkeit, um öffentlich die Moral zu wahren, ein ethisch abgesegnetes Leben vernichten gibt es nicht.

  • realo

    Teilnehmer
    11. November 2023 um 18:10

    Manipulation ist nicht das Wesen von Religion, das gibt es in der Wissenschaft auch, vor allem in der öffentlichen Darstellung, überall wo es Macht und Mensch gibt. Der Unterschied ist der Glaube, nicht der Glaube als solcher, sondern der religiöse christliche glaubt an einen Gott als Schöpfer und der weltliche Mensch glaubt an etwas anderes, z.B. dass seine Ehefrau wieder pünktlich das Essen auf den Tisch bringt und es so lecker schmeckt, wie macht sie das nur? In beiden Fällen ist etwas nicht Rationales im Spiel, etwas nicht Erklärbares und doch ist die Weltanschauung völlig verschieden. So gibt es viele verschiedene Weltanschauungen, darüber kann man sich austauschen, nur streiten braucht man sich nicht, außer man will unbedingt missionieren. Das ist eindeutig einer Form der religiösen Manipulation und ein Mann von Welt wert sich dagegen.

  • realo

    Teilnehmer
    11. November 2023 um 11:08

    Das kann nicht funktionieren, will man versuchen den Glauben zu beweisen erleidet man Schiffbruch, so oder so. Entweder Religion mit Schöpfungslehre oder Wissenschaft mit Urknall, beides zusammen führt zu einem Chaos, dass jede menschliche Wahrnehmung übersteigt. Es gibt gottgläubige Wissenschaftler, sie können an Gott glauben und forschen trotzdem ganz weltlich. Jedoch ist das eher die Ausnahme. Wissenschaftler, die mit Beweisen arbeiten in ihrer Materie, glauben nicht religiös an die Schöpfung. Aber es gibt noch etwas neben Beweis und Formel, damit ist das menschliche Dasein noch nicht erklärt. In meinen Augen ist das jedoch nicht Religion, sondern Spiritualität. Der geistige Draht nach oben lässt sich als denkender und wissenschaftlicher Mensch nicht verleugnen.

  • realo

    Teilnehmer
    10. November 2023 um 9:51

    Wenn ich ein Geschäftsmann bin, dann bezahle ich das dicke Auto vom Gewinn des Umsatzes und der entsteht, weil viele Leute bei mir kaufen und ihr Geld in meine Kasse fließt. Es ist die Marge, die zu diesem Gewinn führt. Die Different zwischen Herstellungskosten und Verkaufspreis. Manche Markenhersteller in der Industrie, mit einem großen Konzern, haben eine so große Marge, sie können davon eine ganze Flotte von dicken Autos kaufen. Es ist alles selbst verdientes Geld dieser Besitzerfamilie. Dagegen ist ein Bürgermeister in der Lokalpolitik ein wirtschaftlich gesehen kläglicher Zeitgenosse mit nur einem dicken Auto.

    Jedoch es stimmt, die Stadt lässt sich immer wieder etwas Neues einfallen, um von Bürgern kassieren zu können. Neben Steuern und erhöhten Parkgebühren, wurden alle Dächer vermessen, um daran eine Abwassergebühr bei Regen zu erheben. Nur was soll die Stadt machen, wenn sie öffentliche Gebäude saniert und die Kosten dreimal so teuer werden wie geplant, weil jeder kleine Handwerksbetrieb kräftig mitverdienen möchte. Die Kosten von Firmen bei öffentlichen Aufträgen sind gewaltig. Also muss die Stadt, um das finanzieren zu können, den Bürgern in die Tasche greifen, wo soll sie sonst hingreifen, wenn alle Fördergelder von Bund und EU ausgeschöpft sind. Manchmal ist Stadtrat und Baufirmeninhaber dieselbe Person. So sind die Realitäten, darüber kann man sich aufregen, aber die Tatsachen ändern sich dadurch nicht.

    Ich bezahle für meinen Dreck, also sollen sie ihn wegräumen, mit dieser Sklavenhaltermentalität hat man in der Marktwirtschaft gute Karten.

Beiträge 1,891 - 1,900 von 2,234

Verstoß melden

Schließen