Antworten

Beiträge 1,871 - 1,880 von 2,234
  • realo

    Teilnehmer
    25. November 2023 um 10:47

    Dass nun ausgerechnet das Parlament und die Regierung mit allen Experten als Berater die Dummen sein sollen, halte ich für einen kläglichen Hilferuf in der Hilflosigkeit. Wenn ein Nachbar oder Familienmitglied einen Fehler macht, ist das nicht schön und es geht etwas kaputt, aber wenn eine Regierung einen Fehler macht, sind viele Millionen in den Sand gesetzt. Auch eine Regierung mit Parlament und Experten kann nicht vorher wissen, was kommen wird, niemand kann die Zukunft vorwegnehmen, außer einem Hellseher, der behauptet es. Mir geht es bei meinen Projekten genauso, stets ist das Loslassen dabei, denn ich weiß heute nicht, ob es morgen noch Sinn macht. Dennoch setze ich heute alles daran, es zu verwirklichen. Sicher ist eine gewisse Menge an Investition fehlgeschlagen, aber abbrechen ist immer noch besser als weiter zu investieren und den Fehler nicht zu akzeptieren, aber jetzt zu wissen, es macht überhaupt keinen Sinn mehr. Sozusagen mit noch mehr sinnloser Investition den Fehler vertuschen. Wenn sich heute herausstellt, dass sich eine Anlage nicht rentiert, was man vorher nicht wusste, dann ist es richtig sie abzuschalten oder nicht weiterzubauen. Ich bin kein Freund von Olaf Scholz oder irgendeiner Partei, aber Vernunft sollte die Macht behalten.

  • realo

    Teilnehmer
    23. November 2023 um 22:13

    An Steuergeldern für den Staat herrscht in Deutschland wohl kein Mangel, obwohl immer wieder welche Schlupflöcher finden, aber auch der Staat Steuergelder in den Sand setzt und für sinnlose Projekte investiert. Abgabe an die Macht führte schon immer zu Unzufriedenheit, besonders krass war es im Feudalismus bei den Bauern für den Adel. Das Thema für überzogene Zahlung ist genauso Teil des Kapitalismus wie die Armut auch.

  • realo

    Teilnehmer
    23. November 2023 um 9:44

    Ein Bericht ist schon dadurch gefärbt, weil ich ihn öffentlich mache, zum Skandal gefärbt, im Gegensatz, die Geschichte intern zu behandeln, vor Gericht, wo sie hingehört. Ich finde Menschen seelisch komisch veranlagt, die sich in einen Gerichtssaal setzen und zugucken, wie fremde Menschen verurteilt werden zu gewissen Strafen. Die Frau als Täter ist durch den Fehler des Wendens und den toten Motorradfahrer traumatisiert, sie wird ohne Hilfe aus dieser Notlage nicht hinausfinden. Ob dafür ein Gefängnisaufenthalt hilft, entscheidet der Richter, oder ob eine ambulante Sozialisierung mit anderer Strafe besser ist. Meiner Ansicht nach ist der Motorradfahrer eindeutig zu schnell gefahren, sonst hätte er bremsen können vor dem SUV und hätte nicht ausweichen müssen, was zum Schleudern führte. Ich würde einen seelischen Schock nicht als Generalausrede bezeichnen, er beeinträchtigt die Gehirnleistung und die Wahrnehmung. Warum haben wir so viel Freude, wenn ein Mitmensch verurteilt wird? Das war im Mittelalter, wenn jemand auf dem Marktplatz durch den Henker geköpft wurde, auch schon so, ein Jubel und eine Volksfeststimmung mit vielen Menschen auf dem Marktplatz. So ist es zumindest überliefert aus den verschiedenen Schriften.

  • realo

    Teilnehmer
    21. November 2023 um 8:46

    So weit die Nachrichten des WDR, eine Schilderung des Vorgangs allerdings ohne Bewertung der Justiz. Die Frau wendet den SUV illegaler Weise, ein Motorradfahrer muss ausweichen, kommt ins Schleudern und verunfallt tödlich. Warum kann der Motorradfahrer nicht so vor dem Auto bremsen, dass er zum Stehen kommt? Dann ginge es ‘nur’ um unerlaubtes Wenden auf der Straße. Das Fotografieren würde ich als ‘Übersprungshandlung’ der Frau bezeichnen beim Schreck aufgrund des Unfalls. Man trifft nicht jeden Tag einen toten Motorradfahrer auf der Straße. Das Wenden ist eindeutig ein Fehler, jedoch der Tod hat andre Ursachen, das muss das Gericht noch feststellen.

  • realo

    Teilnehmer
    20. November 2023 um 17:38

    In wessen Welt außer der eigenen soll ich denn sonst leben? Ist fremdbestimmt besser? Das nennt man in der Psychologie Derealisation und ist eine Form der Dissoziation. Mama und Papa gehorchen, macht krank.

  • realo

    Teilnehmer
    20. November 2023 um 10:07

    Super, erzähl das mal den staatlichen Organen, wenn sie sich auf den Schlips getreten fühlen. Kunstfreiheit, wenn sonst nichts geht, gibt es Steuerhinterziehung oder irgend so einen banalen Kram. Wenn sie Dich drankriegen wollen, gibt es Möglichkeiten, aber keine Angst, Dein braves Jammern, was Du Satire nennst, ist völlig harmlos. Wer jammert, revoltiert nicht.

  • realo

    Teilnehmer
    19. November 2023 um 22:16

    Dieser Unfall ist ein Skandalbeispiel, niemand weiß, ob es ein Fake ist. Auch wenn nicht, es gibt irriges Verhalten von Menschen, darüber kann man sich amüsieren, aufregen oder bitterlich weinen, am Irresein des Menschen ändert es nichts und jeder, der Mensch ist, ist betroffen. Irgendetwas Blödes hat jeder schon einmal angestellt. Dann relativieren sich auch die Skandale, die extra zum Aufregen präsentiert werden. Wenn die Frau meint, sie ist nicht Schuld am Unfall des Motorradfahrers, dann ist ihr Verhalten nachvollziehbar.

  • realo

    Teilnehmer
    19. November 2023 um 11:17

    Es nutzt ja nichts @Yossarian, Du wirst den Mensch in seiner allgemeinen Entwicklung nicht ändern und ich auch nicht, das kann man nur der Evolution überlassen. Man kann erkennen, was unbewusst und was bewusst ist und damit umgehen. Jedoch braucht man dafür eine besondere Qualifikation und die kann man von den meisten der Zeitgenossen nicht verlangen. Ich habe sie, habe vor der Rente als Psychotherapeut gearbeitet, mir sind die Begriffe vertraut. Heute gehe ich locker damit um in Internetforen und gebe mir den Anschein der von Dir sogenannten Küchenpsychologie. Ich weiß, er wird als fieses Schimpfwort verwendet, aber soll ich mich auf meine alten Tage aufregen? Du hast gewonnen, bist die Chefin und ein Überflieger. Du hast recht und ich meine Ruhe.

  • realo

    Teilnehmer
    19. November 2023 um 11:01

    Das halte ich weniger für Satire, sondern für braves Jammern über reale Politik auf mittlerem Niveau. Wäre es Satire müsste es wesentlich schärfer daherkommen so, dass eine Klage droht oder zumindest der Ausschluss vom Forum. Denn echte Satire wird missverstanden und geahndet.

  • realo

    Teilnehmer
    18. November 2023 um 22:18

    Ob fieses Wetter oder fieser Mensch, mit guter Tiefenpsychologie lässt sich damit umgehen ohne, dass es die Stimmung verdirbt. Wer sich destruktiv äußert, in der Krise, hat selber Schuld. Egal wie schlimm es ist, um so wichtiger der Humor. Über den Tod und das Vergehen lachen ist psychologisch gesehen am hilfreichsten.

Beiträge 1,871 - 1,880 von 2,234

Verstoß melden

Schließen